Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einer meiner Mitbewohner hat heute eine Mail vom Katastrphenschutz bekommen. Er kann damit rechnen reaktiviert zu werden, denn er hat bis vor 5 Jahren als Rettungssanitäter gearbeitet.

Geschrieben (bearbeitet)

Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall- und der Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie  

 

Klinisch-ethische Empfehlungen 

 

https://dynamic.faz.net/download/2020//COVID-19_Ethik_Empfehlung_Endfassung_2020-03-25.pdf?_ga=2.97983388.227486242.1585157622-843646020.1584628761

 

 

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben (bearbeitet)

@butze

 

yup das stimmt exakt so, definitiv!

seit ca 1 woche ist eine kubanische Arztbrigade in mailand im rahmen der solidarischen kubanischen gesundheitshilfe.

Top leute, hoffen wir das sie Erfolg haben werden!

 

El tratamiento para todos !

Und bitte keine Politikdiskussionen in diesen Zeiten sollten Alle an einem Strick ziehen!

 

Christian

 

ps das link dazu:

 

https://www.ilfattoquotidiano.it/2020/03/22/coronavirus-52-medici-cubani-partono-per-aiutare-la-lombardia-applausi-allaeroporto-come-quando-abbiamo-combattuto-lebola/5745264/amp/

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben



  Am 25.3.2020 um 19:37 schrieb Yamawudri:
[mention=14486]butze[/mention]
 
 
El tratamiento para todos !
Und bitte keine Politikdiskussionen in diesen Zeiten sollten Alle an einem Strick ziehen!
 


Strick hört sich irgendwie fies an :-D
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.3.2020 um 19:37 schrieb Yamawudri:

@butze

 

yup das stimmt exakt so, definitiv!

seit ca 1 woche ist eine kubanische Arztbrigade in mailand im rahmen der solidarischen kubanischen gesundheitshilfe.

Top leute, hoffen wir das sie Erfolg haben werden!

 

El tratamiento para todos !

Und bitte keine Politikdiskussionen in diesen Zeiten sollten Alle an einem Strick ziehen!

 

Christian

 

.....

Aufklappen  

 

Gut wäre vor allem, wenn alle in die gleiche Richtung ziehen. Ist leider nicht immer ekennbar....

Bearbeitet von *Wolfgang*
Geschrieben

Wer Lust hat nebenher noch ein Bisschen zu knobeln und zu hirnen ist herzlich eingeladen im 

 

GSF Projekt - COVID-19: GSF Beatmungsgerät

 

mitzumachen. Der Aufbau ist überraschend einfach! Und das Ziel ist es, ein solides Konzept auf die Beine zu stellen das dann open source weiter verbreitet, verbessert und im Notfall auch angewendet werden kann.

Geschrieben

Ist jetzt nicht Corona und so, aber das Pane Maggiore bzw. di Varese hier beim Bäcker ist absolute Weltklasse! Das ist noch echtes Brot.:drool:

Übrigens bei Borchers in Hannover, falls mal jemand in die Ecke kommt. Da ist mindestens der Vorteig auch schon 2-3 Tage alt.

Kostet dann statt 0,99€/kg (Billigindustriebrot beim Discounter) 10,-€/kg, ist aber jeden Cent wert.:thumbsup:

Geschrieben

Da ich hier schon Richtung Aluhüter und Verschwörer geschoben bin: man kann glauben was man will, aber am Ende werden ganz wenige von der ganzen Scheisse profitieren. Da sich der DAX noch wehrt, wird das ganze wohl noch andauern bis er min unter 7000 landet. 

 

Spannend fand ich das die Zahlen in einer Stadt wie NY in etwa denen von ganz D entsprechen. 8,5Mio zu 85Mio Einwohnern... 

 

Scheint ja dann trotz exponentiell im Verhältnis noch zu funktionieren. Mal sehen wie es eine Woche später aussieht. 

 

Gut das wir den Italienern nun helfen. 

Geschrieben

Nee, hab ich das geschrieben? Ich schrieb ich finde es spannend, nicht mehr. 

Klar ist es ein Armutszeugnis fur the Greatest Nation in Universe das sie ein beschissenes selektives Gesundheitssystem haben, Abertausende Obdachlose ohne jegliche Versorgung und noch 1000 andere Punkte die einer solch mächtigen Volkswirtschaft unwürdig sind, aber darum sollte es eigentlich nicht gehen. 

 

Ich find es einfach nur spannend wie es sich entwickelt. Feldstudie, Vergleich, Beobachten.

 

Und ich zitiere für Edith schonmal vorweg: ein Schelm wer böses dabei denkt. 

Damit ihr/Du was zum steil gehen habt.

 

Entspann Dich.

Geschrieben
  Am 27.3.2020 um 11:51 schrieb reusendrescher:

 

Sorry, noch nicht dazu gekommen, liege seit 3 Tagen mit soliden grippeähnlichen Symptomen flach... Kümmer mich nachher drum. :thumbsup:

Aufklappen  

 

 

Öhm....na dann mal gute Besserung .... und hoffen wir mal das es nich die Seuche is :cheers:

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich hab da mal ne praktische Frage.

Darf man in Bayern jetzt mit dem Roller spazierenfahren?

Also nur zum Spass und nicht zum Einkaufen oder Apotheke.

In anderen Bundesländern kein Thema aber in Bayern fällt das ja im Prinzip nicht unter den Katalog der erlaubten Ausflüge.

Jemand Ahnung?

Geschrieben
  Am 27.3.2020 um 13:00 schrieb klugscheißer:

Beantworte dir die Frage doch selbst. Ist es sinnvoll sich derzeit dem Risiko eines vermeidbaren Unfalls aus zu setzen ?

 

Aufklappen  


Dann sollte man aber besser generell kein motorisiertes Zweirad mehr fahren. Zum Spaß erst recht nicht ...

  • Like 1
Geschrieben

Es geht ja hier nun mal um Infektionsschutz und nicht um Unfälle. Sonst wäre Rollerfahren evtl. sogar dringend angezeigt in der jetzigen Zeit, da bekanntlich die meisten Unfälle zu Hause passieren. :-D

Geschrieben

Oh klasse, Pimmelfechten mit Kilometern im Coronamodus-

Kann ich. Letztes Jahr auf einem Roller 5k und ich hab mehrere davon. 

Welches Risiko ist nun höher, Corona oder Auto-fährt-Rollerfahrer-tot?

Geschrieben
  Am 27.3.2020 um 13:29 schrieb klausio:

Es geht ja hier nun mal um Infektionsschutz und nicht um Unfälle. Sonst wäre Rollerfahren evtl. sogar dringend angezeigt in der jetzigen Zeit, da bekanntlich die meisten Unfälle zu Hause passieren. :-D

Aufklappen  

Eben. zur Zeit ja alles nur Homeoffice.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung