Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, auf Kleinanzeigen ist ein Verkäufer namens Fred aus Frankreich mit einer miserablen Übersetzung, er bietet immer wieder Acmas an. Jetzt würde ich gerne wissen ob schon einmal jemand bei ihm eingekauft hat und würde seine Erfahrung mit mir teilen :)

 

 

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

 

 

Geschrieben

Hallo ja ich habe meine 51 Acma bei Fred Nähe Lyon gekauft und auch abgeholt. Er wohnt ca 20 km von Lyon entfernt.Fred hatt ein Taxiunternehmen und spricht kein Englisch. Seine Frau ein bisschen. Fred hatt aber immer einige Acmas und momentan eine Königin zum Verkauf zuhause. 

Gruss Roland 

Geschrieben

Also des heisst man kann bei ihm kaufen? Er würde sogar liefern. Verlangt zwar ne kleine Anzahlung aber das wäre nicht so schlimm. Hab gemerkt dass er nicht so gut englisch kann aber wir verstehen uns schon irgendwie.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Geschrieben
Am 6.3.2020 um 12:34 hat llcoolj24 folgendes von sich gegeben:

Meinst hier über die Pozilei?

Carte Grise hat er mit der 5 stelligen Nummer

 

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

 

 

 

 

das meine ich nicht, ob die nummer im rahmen lesbar und original ist

und eben zu den papieren passt. motornummer auch anschauen, muss gleich sein,

wie die rahmennummer...

Geschrieben

Also Carte Grise hat er mit der Nummer wo man auf dem Rahmen sieht. Nur Motornummer muss ich noch fragen. Schaut zwar nicht so ganz Orginal aus die Platte wo die Zahlen stehen(schaut drüber gestanzt aus) aber stimmen mit Rahmen. cf56a615b595f861358ec2cfaf1f2aba.jpgcb365164534c6d207a35d56e4672573b.jpg

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Geschrieben

Nicht, das ich als ACMA-Typenreferent taugen würde, aber mir gefällt die Typo des Schildes besser als die des Rahmens.

 

Weitere Frage ohne Wertung - hatten ACMAs tatsächlich matching Numbers? Hat doch, soweit ich weiß, kein Vespa-Modell auf die Reihe bekommen - aber ausgerechnet bei den Franzosen? Wenn dem so ist, hab' ich echt mal was neues gelernt :-)

Geschrieben

Erstaunlich, hätte ich von unseren Nachbarn tatsächlich nicht erwartet. Gut, das man nie auslernt. Und wie verhält sich das mit der Typo? Hatten die auf den Rahmen keine alten mit Serifen sowie auf der Plakette?

Geschrieben

Rahmen und Motor mit Serifen (zumindest bei 1 und 2; bei der GL mit der Serife den Rahmen verfehlt :sigh:), auf der Plakette bei V52 mit Serifen, bei ACMA GL ohne:

 

P1050422-k.thumb.jpg.82d64175b8cfc0ff7de15a34e679493b.jpg P1060176-k.thumb.jpg.1e188695737b3a97d1fe274e42b3eb88.jpg

P1140166-k.thumb.jpg.6d2b6965fc39b4d466c33b468594ac3c.jpg

 

1723381636_ACMA150GLnumerochassis-k.thumb.jpg.49fc426039f5b3190bfc0f384384e94d.jpgP1150557-k.thumb.jpg.2d5e9b3130b9a5c4b1f29f72ac521fdc.jpg

P1150459-k.thumb.jpg.58bee2cb9566e52e6d2c940f353f6570.jpg

 

Sorry, von der V52 hab ich kein Foto, auf dem die Rahmennummer wieder aufgefrischt ist :rotwerd:

 

Geschrieben
vor 2 Minuten hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

Bei meiner ja auch nicht (1. Bild) :satisfied:

Ja,noch ein schöneres Bild haste aber nicht gefunden :)

Deswegen wollt ich nochmal sicher gehen :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wird gemacht, berichte sobald als möglich!  danke nochmals!
    • Das "Informe" ist nur ein Auszug aus dem spanischen Register, das kann sich jeder besorgen... Vollständige spanische Papiere bestehen aus einer "permiso de circulation", einem Auszug zum spanischen "TÜV" und vor allem einer "baja definitiva" --> Bestätigung der finalen Abmeldung   Nur mit dem informe wirst wohl nicht weit kommen 
    • Das habe ich gerade bei Facebook auf einer Lambretta gesehen.     Macht das Sinn anstelle von Abgastemperatur, Lambdasonde oder sonstigen Frühwarnsystemen?   Expertenmeinungen?   The KnockLink G4 Digital Warning is the only self calibrating, knock warning instrument on the market. The KnockLink  G4 won a SEMA 2011 media award for best new product. Drive with peace of mind, knowing that your engine is operating safely when using the KnockLink G4. The KnockLink G4 will show the beginning of detonation long before you hear it. The KnockLink G4 is designed for both street and race use and is the only device on the market that requires no setup. Other systems require time consuming gain, frequency and noise settings to be adjusted. Without proper knock listening tools, this can prove difficult if not impossible. The KnockLink G4 requires none of this, just wire it in and start the engine. Even light detonation will damage an engine over time. The G4 KnockLink's microprocessor continuously scans the knock signal and warns for any knock occurring. The engine's RPM and load is automatically 3D profiled by the KnockLink G4, continuously storing and dynamically adjusting this noise profile map while looking for the particular knock frequency. Connect to either your existing unused sensor or, preferably, add an additional sensor (sold separately). Operation is simple. The colour of the LED represents four different modes:   Dim Blue - KnockLink is powered, waiting for the engine to be started Flashing Blue - KnockLink has detected the engine has started and is now calibrating Dim Green - KnockLink is adapting to the engine's noise profile and listening for knock Flashing Red - KnockLink has detected knock. Avoid large throttle openings, seek professional advice
    • Okay, dann haben wir uns missverstanden. Handfest mit der Hand ist eher zu locker. Handfest mit Kerzenschlüssel sollte ausreichen. Trotzdem sifft da viel zu viel an der Kerze vorbei. Das sollte auch bei handfest dicht sein.    Bzgl. Gasannahme: merk Dir mal die aktuelle Stellung der Leerlaufgemischschraube und dreh Sie mal etwas raus. Vielleicht bist Du im Schiebebetrieb zu mager. Hast Du die Tunnelabdeckung noch im Rahmen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung