Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie im "Thema" schon beschrieben, kann mir jemand

sagen welche Fittings verschraubt werden um von teil-

auf vollhydraulisch zu rüsten. Und sind die Anschlußweiten

bei allen Bremspumpen identisch?

Vielen Dank für die Infos

Gruß WiP

Geschrieben

Und? Fährt hier keiner vollhydraulisch :-D

Das die Leitung selber ca. 140cm lang ist hab ich ja schon gefunden - geht auch kürzer?

Aber welche Finttings - also sowas wie 20° und gerade

oder 20° und nach links, was schließe ich am besten an der Bremszange an?

Jetzt mal nicht so schüchtern :grins:

Gruß WiP

Geschrieben

herr gravedigger :-D

fahre die übliche grimeca teilhydraulikbremszange mit dem

geber an der gabel. der geber soll jetzt wech und gegen

handbremspumpe mit spieglerleitung getauscht werden.

jetzt kannst mir auch bestimmt sagen welche fittings da

dran müssen, ne!! :-(

gruß WiP

Geschrieben (bearbeitet)

oben "grad", einfach das "reduzierstück".

unten - je nach lust ein 90° ("ich fang nen passanten ein") oder 0° banjo (normal). :-D

und tät scho arg helfen wenn du sagen würdest, WAS FÜR EINE grimeca bzw. welche bremszange. bei der alt ist fast ein 10° besser, bei der grimeca 98 ein 0°. (das 10° oder gar 20° bringt die leitung zu sehr "nach oben" richtung achse, meiner meinung nach)

01.jpg

03.jpg

tmp_grimecaclassichydraulik.jpg

Bearbeitet von nop
Geschrieben

ok, wenn es hilft, ist eine 98er :-D

hatte noch nie eine andere und deshalb keinen vergleich, verzeihung bitte :-(

dann fasse ich mal zusammen:

oben gerade/reduzierstück

unten 0°

bremspumpe hab ich noch nicht entschieden, gibts da vorzüge bei

der einen oder anderen?

gruß WiP

Geschrieben (bearbeitet)

kommt auf die befestigung am lenker an.

ich würde aber das gerade, direkte, bewegliche anschlussstück :-D an der my bremspumpe nehmen.

das nicht bewegliche hat die nummer 510 bei spiegeler oder so

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Und Ich hatte gerade die geschcichte miterlebt das Dropbars auch anders bestückt werden sollen. Der Drop hat jetztein gerades Banjo bekommen während Ich bei mir ein ...ich glaub 20 Grad....verschraubt habe. Am besten mal alles mit nem Bowdenzug so verlegen wie`s denn später sein soll...

06.jpg

07.jpg

unten hab ICH ein gerades.....

Greetz,

Armin

Geschrieben

ja, dass sieht ja alles sehr schön aus.

da kann ich mir ja ein richtiges bild von machen - im sinne des wortes :-D

also ich mach die pumpe auf einen target-drop, diese my-bremspumpe

-ist "my" der herstellername- bekomme ich die im gut sortierten 2radladen?

ist die besonder "gut" oder ...?

wat kost die?

gravedigger hat da ja ne grimeca verbaut mit geradem anschluß - korrekt?

gruß WiP

Geschrieben

my bezeichnet das Vespa PX minllenium-Modell.

Diese Pumpe ist von Grimeca und mittlerweile original an allen PX´n.

Um die am Target zu fahren sind entwerder Schweissarbeiten nötig, oder du besorgst dir nen extra Halter (siehe GSF-Projekte).

Hast du den Target-Drop mit der Bremshebelaufnahme zum abschrauben?

Wenn ja, würd ich dir die Grimeca-Pumpe zur Lenkermontage für Mottorräder raten, dann brauchst du allerdings das Poline-Gasrohr un nen Schnellgasgriff.

Geschrieben

mylenium :-D verstehe (so blöd kann auch nur wieder ich sein:wasntme: )

dann ist jetzt alles klar! :-(

polinirohr vorhanden, schnellgas vorhanden, bremsaufnahme abnehmbar auch vorhanden.

würd ich sagen, mach ich alles ab was weg muss und mach danach all das wieder

dran, was ich zum bremsen brauch.

spike: diese grimeca für motorräder, ist die anders als die für die px?

gruß WiP

Geschrieben

Hi,

die Pumpe für PX wird an eine flachen Platte mit zwei Schrauben angeflanscht.

Die Motorradpumpe hat eine Schelle, wie das eben bei Motorradlenkern so ist.

außerdem ist bei der für Motorräder der Behälter für dei Bremsflüssigkeit oval und passt recht schön in den Target Lenker.

MfG

Geschrieben

einen hab ich noch :-D

hab mir bei spiegler die pdf für die anschlüsse besorgt,

welche anschlußweite muß ich denn für die 98er bremszange

benutzen 10mm oder 11,2mm?

gruß WiP

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung