Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

  

Am 23.3.2020 um 13:37 hat Roxy55 folgendes von sich gegeben:

Hab den Parma aus Italien bestellt, richtig. Der für 195,-Euronen.

Kurbelwelle bleibt.

Wäre dir dankbar, wenn du mir mal deine Zusammenstellung nennen könntest. 

 

 

Moinsen, 

 

ich bin den Parma mit Gußkopf mit 57er Tameni Rennwelle gefahren. 

Hatte den Zylinder etwas hochgesetzt, Sz waren um die 172/121, das lief schön, auch obenraus, sowohl mit Sipraod als auch Oriauspuff,

 

Folgende Konfig:

SipRoad 24SI BE03/160, HD 128, ND 50-140, flachen Schieber und Lufi mit Löcher 3+5mm. 
3x Fudi , 5 x Kodi, QK 1.6.

 

Hatte bei dem Zylinder mit einer QK von 1.2 das Problem, dass der im Teillastbereich geklingelt hat. Mit QK 1.6mm war es ok, habe das dann aber nicht mehr weiter verfolgt, aufgrund diverser Umbaumaßnahmen.

 

Gruss Matthias

 

 

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben

Hi zusammen,

so, jetzt hätte ich mal wieder eine Frage.

Eigentlich ist jetzt wieder alles zusammengebaut, aber irgendwas passt nicht.

Quetschkante habe ich auf 1,6mm eingestellt. Eine Fußdichtung (0,2mm) und 5 Kopfdichtungen (1x 0,5mm + 4x0,2mm)

Ich wollte auch gleich den neuen Vergaser mit einbauen und genau hier habe ich (glaub ich) was falsch gemacht. 

Wenn ich kicke, dann höre ich ein komisches Quitsch- (oder Pfeif-) Geräusch. Schwer zu beschreiben. Im Anschluss läuft dann auch direkt einiges an Sprit aus der Vergaserwanne (hinten wo die Öffnung für die Gemischtschraube ist). Hat da vielleicht jemand einen Tip was ich da falsch gemacht habe? Standgasschraube habe ich komplett eingedreht und dann ca. 2 Umdrehungen wieder raus. Gemischtschraube ebenfalls komplett rein und dann 1 1/2 Umdrehungen wieder raus. Dichtungen sind eigentlich alle drin (denke/dachte ich). 

Ich hätte jetzt den original Vergaser wieder eingebaut und mit dem mal einen Versuch gestartet. Macht das Sinn?

Kann da irgendwas kaputt gehen? Hab jetz schon etwas Angst, wenn ich das noch öfter probiere, dass ich was schrotte...

Wäre wie immer um einen Rat dankbar!!

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt das Pfiffgeräusch vielleicht vom ZylKopf verursacht durch die vielen Dichtungen? 

Ist er dort undicht? 

 

Da beim Vergaser musst natürlich nochmal schauen. 

Bitte mit Nm anziehen. 

Bearbeitet von 12er
Geschrieben

Gaser nochmal runter und alle Schrauben checken. 

Vielleicht der Chinesenhut undicht oder der Banjo Anschluss.

Außer die Gaserschrauben zu fest anballern, kann man bei der Montage eigentlich nicht viel falsch machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin auch kein Freund vom Dichtungsstapeln. Damit kann man SZ und QK gut einstellen. 

Dann kommt eine passende Fudi und Kodi rein!

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben (bearbeitet)

Glaub es war der Anschluss vom Benzinschlauch. Alten Vergaser eingebaut -> funktioniert; neuen Vergaser wieder eingebaut -> funktioniert plötzlich auch. Zylinderkopf habe ich nochmal gelöst und wieder angeschraubt, passt jetzt auch. Erste Testfahrt war sehr zufriedenstellend von der Leistung.

Werde mir dann noch eine passende Dichtung besorgen.

Jetzt habe ich noch das Problem, dass ich bereits im Leerlauf ein klingeln höre. Das liegt dann vermutlich an einer falsch eingestellten Zündung oder? Das sollte sich dann hoffentlich nach dem Abblitzen erledigen. Ich hab jetzt entgegen eurer Empfehlung eine 122er HD verbaut (125er wurde leider nicht mitgeliefert). Da werd ich mir noch größere besorgen.

 

Edith: Ich habe alle Schrauben, wo ich einen Wert im Internet gefunden habe, mit Drehmoment angeschraubt. Den Zylinderkopf habe ich mit 18Nm angeschraubt...hoffe das passt.

Bearbeitet von Roxy55
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, jetzt hätte ich nochmal eine Frage zu dem Abblitzen. Hab die Zündgrundplatte auf "I" gestellt. Das sollten ja anscheinend grob 18" sein.

Dann Draht als zeiger befestigt und Kolbenstopper rein. Zwei Markierungen gemacht und OT genau in der Mitte markiert. Anschließend 18° im Uhreigersinn wieder eine Markierung gemacht. Jetzt sollte doch beim Blitzen der Zeiger exakt mit der 18° Markierung fluchten oder??? Bei mir blitzt es exakt bei der OT Markierung...

Kann das sein oder hab ich grundlegend was falsch gemacht? :blink::???:

Geschrieben (bearbeitet)

du musst gegen den Uhrzeigersinn die 18 Grad markieren (bei Markierung auf dem Gehäuse)

 

Du willst deinen Zündzeitpunkt 18 Grad vor OT

 

Je nach Zündung und Kurbelwelle muss man die Langlöcher in der Zündgrundplatte schon mal verlängern, damit man auf 18 Grad kommt

Bearbeitet von schalte
Geschrieben
vor 52 Minuten hat schalte folgendes von sich gegeben:

du musst gegen den Uhrzeigersinn die 18 Grad markieren

 

Du willst deinen Zündzeitpunkt 18 Grad vor OT

 

Je nach Zündung und Kurbelwelle muss man die Langlöcher in der Zündgrundplatte schon mal verlängern, damit man auf 18 Grad 

https://www.roller-aus-blech.de/vespa-blog/vespa-zuendung-einstellen/

Bin nach dieser Anleitung gegangen... hab mich noch gewundert...

Aber unabhängig daran ändert das doch nichts an der Tatsache, dass bei dem "I" eigentlich grob 18 Grad sein sollten. Und ich bin beim Ablitzen dann genau bei OT??? Das ist ja schon einiges oder? Muss ich dann jetzt nochmal deutlich in Richtung "I" gehen????

Geschrieben

Dreh die Zündgrundplatte rechtsrum auf Anschlag und blitz nochmal.

Das sollten dann 17-19 Grad sein ...

 

Ich markiere immer auf dem Gehäuse, da geht man natürlich nach links vom OT weg.

Markiert man auf dem Lüra, isses natürlich genau umgekehrt.

Geschrieben
Am 30.3.2020 um 09:14 hat Roxy55 folgendes von sich gegeben:

 

 

Edith: Ich habe alle Schrauben, wo ich einen Wert im Internet gefunden habe, mit Drehmoment angeschraubt. Den Zylinderkopf habe ich mit 18Nm angeschraubt...hoffe das passt.

 In meiner Anleitung steht  13 Nm

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wie sieht denn die Kerze aus?

Wie lange bist Du gefahren?

Ich tippe mal ganz stark auf Zündung. 

 

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben

Waren ca 8km. Lief da einwandfrei. Bin aber nur den letzten Kilometer Vollgas gefahren. Dann hat er kurz gezuckt,  bin dann etwas vom Gas gegangen aber dann ging er auch gleich aus. Springt auch nicht mehr...

Von der Kerze mache ich noch ein Bild. 

Geschrieben
vor 9 Minuten hat schalte folgendes von sich gegeben:

Wie sieht der Kolben aus? Meine da Ausbrüche zu sehen

 

Wenn die dann zwischen Zylinderkopf und Kolben kommen sieht das so aus

Ich gehe davon aus, weil auf 5uhr sieht es so aus, wie wenn ein Stück weggebröselt ist. Der Roller steht momentan nicht bei mir. Muss ich erst holen. Zum Glück nahe meiner Eltern stehen geblieben. Jetzt hab ich ihn da Zwischengeparkt. 

Was passt dann an der Zündeinstellung net? Zu wenig Grad? 

Kann das auch an einer zu kleinen Hauptdüse liegen?

Oder was könnte es noch sein?

Geschrieben

Wenn es so schnell eine auf den Deckel gab, ist es sicher die Zündung.

Immer erst abblitzen, dann ne Probefahrt. Nie, wirklich nie sollte man sich auf irgendwelche Markierungen verlassen. 

OT bestimmen, abmessen, gewünschte Vorzündung abtragen und blitzen. 

 

Ich drehe jede originale PX Zündung im Uhrzeigersinn auf Anschlag. Meist sind das 17-18 Grad. Lieber blitze ich das erste Mal auf 16 Grad und stelle dann nochmal nach, als umgekehrt.

 

Selbst schuld! Nirgends bekommst Du genauere und bessere Infos als hier im GSF.

Geschrieben

Klar bin ich selbst schuld...ärgere mich ja über mich selber:wallbash:

Also dann ist es wohl ein Folgeschaden, weil die Zündung ja jetzt auf Anschlag eingestellt ist oder? Dann lass ich sie jetzt so. 

Schmeiß den Zylinder runter, schau was kaputt ist und hoffe, dass ich nur einen neuen Kolben brauche. Danach so nochmal abblitzen und gegebenenfalls anpassen.

 

 

Geschrieben
vor 12 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

122 ist ohne dass ich den Rest lese zumindest nicht gerade fett. SI aufgebohrt?

 

122 ist voll im grünen Bereich. Ich bin auf so einem Setup auch mit HD118 sehr viel und lange Dauervollgas mit gefahren.

Du hast geschrieben "Kurbelwelle bleibt", ist da noch die originalen drin?

Wenn nicht der Zylinder zuerst geklemmt hat ist da vermutlich eine der Anlaufscheiben aus Messing am Pleuel hochgekommen.
Ein häufiger Schaden bei älteren Kurbelwellen. Die Lagerung ist im Grunde noch gut, aber die Anlaufscheiben hat es im Laufe der Jahre so dünn gerieben das sie irgendwann das weiter Suchen...
Hoffentlich hat der Drehschieber nicht zu sehr gelitten.
Den Zylinder kannst du sicherlich auch noch retten, vermutlich hängen da jetzt die Ringe fest.

 

Gruß

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Angeldust folgendes von sich gegeben:

 

122 ist voll im grünen Bereich. Ich bin auf so einem Setup auch mit HD118 sehr viel und lange Dauervollgas mit gefahren.

Du hast geschrieben "Kurbelwelle bleibt", ist da noch die originalen drin?

Wenn nicht der Zylinder zuerst geklemmt hat ist da vermutlich eine der Anlaufscheiben aus Messing am Pleuel hochgekommen.
Ein häufiger Schaden bei älteren Kurbelwellen. Die Lagerung ist im Grunde noch gut, aber die Anlaufscheiben hat es im Laufe der Jahre so dünn gerieben das sie irgendwann das weiter Suchen...
Hoffentlich hat der Drehschieber nicht zu sehr gelitten.
Den Zylinder kannst du sicherlich auch noch retten, vermutlich hängen da jetzt die Ringe fest.

 

Gruß

Nein, da hängt gar nix fest. Hab den Roller jetzt geholt und werde ihn die Tage auseinander bauen. Vielleicht hatte ich Glück im Unglück :wacko:

Geschrieben
vor 15 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

122 ist ohne dass ich den Rest lese zumindest nicht gerade fett. SI aufgebohrt?

Soweit ich das verstanden habe ist der SI von BGM ab Werk aufgebohrt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
    • schick mir mal deine Emailadresse... Dann such ich dir was raus
    • also die Wiener unter sich kommen mit der Sprache und auch gewissen Verhaltensmuster ganz gut klar würe ich sagen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung