Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Setup:

 

Motor V50 voll aufgemacht, ÜS angepasst und Einlass voll aufgefräst

4-Gang PK, ET3-Primär 2.54  schräg mit Repkit

130 Polini Race Grauguss

Dellorto 19.19  HD: 95  ND: 45

Vergaserraum komplett mit EVA-Schaum und Noppenschaumstoff gedämmt

Mazzu racing Langhub Drehschieberwelle
PK E-Zündung statisch (19° voT), NGK BR9ES

3-Scheiben Kupplung mit Crimaz-Revolver , MTX75W-140 Getriebeöl

ET3 Banane

Heidenau K80SR, 90/90-10

 

Altes Setup

Motor V50 leicht gefräst

4-Gang PK, Primär 2.86  schräg mit Repkit

102 DR

Dellorto 19.19  HD: 88   ND: 52

Vergaserraum komplett mit EVA-Schaum und Noppenschaumstoff gedämmt

Mazzu Welle
PK E-Zündung statisch (19° voT), Bosch W4AC

3-Scheiben Kupplung mit Polinifeder , MTX75W-140 Getriebeöl

Sito Banane

Schwalbe Weatherman 90/90

 

Et3 Sitzbank umbau mit Gasdruckdämpfern, Scharnier hinten und Zentrierstiften vorne

Eigen (um-)bau Tacho aus Reprotacho

BGM Dämpfer, schwarz vorne und hinten

Eigenbau Ersatzradhalter
Alle Anbauteile matt-schwarz gepulvert und lackiert (Hupe, Schlitzrohr, Bremsbebel, Rücklichtgehäuse, Gabel, Felgen, Ersatzrad, Tacho, Finne, etc)

Ich habe mir allerdings (zurecht) beim Konservieren des Rollers und Einschweissen der neuen Blechteile etwas Schelte der O-Lackgemeinde abgeholt, da ich an den unsichtbaren Stellen unterm Trittbrett und im Motorraum etwas gepfuscht habe. Das wird beim nächsten Roller besser gemacht!

 

400235547_Trkise_Side_Lks.thumb.jpg.4a6277775431e6be92d205a29b684fed.jpg
turchese_side.thumb.jpg.4bcb2ff0406750d4efdd655823bcd40d.jpgIMG-20210308-WA0038.thumb.jpg.0b660a4238683adf966d71dd56bd0c98.jpgIMG-20210308-WA0036.thumb.jpg.a9dfab5f2344bc756b6934766e0d2330.jpg

 

20190629_150437_resized.thumb.jpg.16e2ee398d65f84b492f9dec977ad1e1.jpgIMG_20191220_110631_6.thumb.jpg.25151c371d7763e1bf37643ba5fb41cd.jpgIMG_20191220_110648_8.thumb.jpg.e8a024424f88ae897ffe4804eb322adb.jpgIMG-20190624-WA0021_resized.thumb.jpeg.22baf05069e00753b5fc7b2aa8a4c8f3.jpegIMG-20190316-WA0006_resized.thumb.jpeg.15f3af7bac95ac5a8581b9d45dc49003.jpegIMG-20190624-WA0013_resized.thumb.jpeg.6f74f60483363313386a4b16d34ebb6f.jpegIMG-20190624-WA0017_resized.thumb.jpeg.ee0d3a3f55bf86e5adaf208b71cf9d33.jpegpolrad.thumb.jpg.e8431acdbe92f3d27885d4eb0ca982f2.jpg.1ff9b87d0aed5e9ec594d3c860cdc115.jpg.7862ef326e693e4cdd01992917c8891f.jpgIMG-20190624-WA0011_resized.thumb.jpeg.220bcdb717b451a1507846e829c8ca7a.jpegIMG_20191220_110617_2.thumb.jpg.1126c7e0f0e7e42ca25be0cc87bedbab.jpgIMG-20190624-WA0019_resized.thumb.jpeg.34d853b93c0b0f5bcf3cd1b2ec8af955.jpeg20190629_095534_resized.thumb.jpg.f01bce726c65ddb3408981979eb4631c.jpg20190629_094740_resized.jpg.2bb13cd64ffadfb95ed20c4f7ad2d1b3.thumb.jpg.569afa041ed2c9357a29b547e09589a9.jpg20190625_184756_resized.jpg.b8fa49c99b87dac0de1c82299464ee02.thumb.jpg.4d6c6185848cdc35680d21305f7bf819.jpg20190625_180502_resized.thumb.jpg.901f33ac73f887187be3c0046b260c59.jpg1120395288_20190625_180441_resized2.thumb.jpg.8a0e5ce445d47c14ad566a0773fc1ec2.jpg.f88f0b90f2d0b5f2344f9a988733dbf5.jpg1.thumb.jpg.25ebcc0b31de43ab7d86a53e8411ea99.jpgIMG-20180703-WA0020.thumb.jpeg.11e7408982664bd08fa95e48d629154a.jpegIMG-20180703-WA0022.thumb.jpeg.6e8a7c9f37c2dee14c26c0d147c006ca.jpeg34046919_1922157754481946_727687195040677888_n.thumb.jpg.c128e8ceaa7401ba8a23a908cd2279d9.jpg34121350_1922157817815273_5738685750430400512_n.thumb.jpg.11a9e6f1c96a750aea523987da3ce960.jpgIMG_20200918_080603_9.thumb.jpg.582d7b4c8e711442b4ad28cd541e3137.jpg846942681_Bildschirmfoto2020-09-18um08_30_03.png.eeae807f269d45d7eb7438d0100b77da.pngIMG_20200930_175051_4.thumb.jpg.806ccb1fb2a717fd9e051f13dd5dd5e5.jpgIMG_20200930_172955_3.thumb.jpg.a3d4e6dfeb334e937d60cc3a986ccfd9.jpgIMG_20200930_173822_4.thumb.jpg.69454ccc9a6abc508be505ce53f8196e.jpgIMG_20201002_120245_4.thumb.jpg.e8c3fdb36b035e73c11a538114ce07a2.jpgIMG_20201002_121135_3.thumb.jpg.c15b0635a6bf7ea9b31b4c1130ef16eb.jpgIMG_20201002_123651_8.thumb.jpg.61e453d9605a792d7a8ed79c52e1574f.jpgIMG_20201001_160047_6.thumb.jpg.bea10ffc0ec1c777f0c3c6426bcbba76.jpgIMG_20201015_173238_1.thumb.jpg.f5e73101563fb4599b79643ec366c9de.jpgIMG_20201016_114252_4.thumb.jpg.4c2eeacd5b79ba82c04659b4886a599b.jpgIMG_20201016_195534_0.thumb.jpg.404a0608d1fc06105c614ed7753f5ed5.jpgIMG_20201017_112211_5.thumb.jpg.4ddb302b8f649ceed88759ff4285aa6d.jpgIMG_20201017_115945_6.thumb.jpg.d4e106053eab9ef9c51448320bd0e117.jpgIMG_20201017_120003_8.thumb.jpg.4bd6479774badf52a870223c81aee277.jpgIMG_20201017_120458_4.thumb.jpg.61a4b273670ac097a46c3783a6c14e0e.jpgIMG_20201019_110444_4.thumb.jpg.d234790cd285e9e1a8d37af9848d03ab.jpg

scharnier.JPG


 

Ich habe mich gestern mal im Patinieren versucht, um mir einen passenden Helm zu meiner Vespa zu machen.

Erstmal habe ich mit etwas Dunkelgrau, Braun und Gold aus einem schwarzen Helm einen Stahlhelm gemacht...
Dazu habe ich den Helm erstmal mit Dunkelgrau und Schwarz etwas ungleichmäßig grundiert und das Braun und Gold mit etwas Verdünnung gemischt und mit einem Stück Stoff aufgetupft. 

 

IMG_20210308_170747_7.thumb.jpg.6ef3e923aff193e4d103470a93cde15c.jpgIMG_20210308_170751_6.thumb.jpg.da81f70ee08c33f82262398bf15d63e6.jpgIMG_20210308_170815_2.thumb.jpg.5308e13b9a99b453da412198f14d1c6f.jpgIMG_20210308_170818_7.thumb.jpg.2b8a8e9f6d53b5e88bcc7fc6986cba9d.jpgIMG_20210308_170826_5.thumb.jpg.a6f12dc60c9d0481ce5a81a3b13125b2.jpg

Danach habe mit Universalfett auf dem Helb die Stellen maskiert, die später zu sehen sein sollen und habe den Helm dann in der Vespafarbe lackiert.

IMG_20210308_170853_9.thumb.jpg.9fe686d35484c50144277c60a27d1ca8.jpgIMG_20210308_170903_8.thumb.jpg.ad1fc192f20ebba6a103ea0674a2231e.jpgIMG_20210308_171255_2.thumb.jpg.08e5c9c50e9b8d0360fdccb65bdb0857.jpgIMG_20210308_171724_4.thumb.jpg.0f013e8ae7c1d6014985e5e3b8304ec7.jpg

IMG_20210308_174240_9.thumb.jpg.421bf21ef5d7e78102fa7f0534e89a80.jpgIMG_20210308_174244_2.thumb.jpg.59a72acf2ca7e0db5a1785ee58567e7c.jpgIMG_20210308_174251_2.thumb.jpg.027cdccc01e29f99017f9006227421de.jpg


Das Ergebnis ist noch nicht perfekt und der Farbton ist nicht exakt der von der Vespa (er ist etwas zu grünlich), aber für den ersten Versuch ist es gar nicht so schlecht geworden. 

Wenn alles durchgetrocknet ist werde ich das Ding noch einmal etwas mit 1200er Schleifpapier schleifen und polieren und evtl mit Ovatrol einreiben. Dann passt es wahrscheinlich noch etwas besser zum Finish der Vespa.

IMG-20210308-WA0032.thumb.jpg.b0dcaf85318248ddb7e369325c65bb08.jpgIMG-20210308-WA0034.thumb.jpg.00cc07cd65df38540e7003ca78cad0b4.jpgIMG-20210308-WA0036.thumb.jpg.a9dfab5f2344bc756b6934766e0d2330.jpgIMG-20210308-WA0038.thumb.jpg.0b660a4238683adf966d71dd56bd0c98.jpg

 

Bearbeitet von floschi
  • Like 23
  • floschi änderte den Titel in V50 (V130) Rundlampe O-Lack Turchese 240 mit passendem Helm
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung