Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

 

wie es schon oben steht, leider bietet ja die SF ohne Seitenfach nicht viele Möglichkeiten

den Spannungsregler, Blinkerrelai, Blackbox Sip Tacho, CDI zu verstauen.

 

wie habt ihr das gelöst und gerne mit Bild

 

Danke im voraus

 

Andre

Geschrieben (bearbeitet)

Bin auch gerade dabei eine 12V zu verbauen. 
Die CDI kommt hinten dran, wo die normale Zündspule sitzt. Es gibt beim SCK einen Metallwinkel samt Dämpfer und Schrauben.

https://www.scooter-center.com/de/halteblech-set-zuendspule/cdi-vespa-elektronisch-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-7673497


Der Spannungsregler (BGM) ist recht klein und sollte sicherlich irgendwo in der Nähe vom Motor sein Platz finden. 

Ich möchte kein Loch bohren, um den Regler nach innen zu verlegen.

Bei Dir sind ja noch zwei weitere Komponenten, die verbaut werden sollen. Vermutlich kommst Du nicht drumherum diese nach innen zu verlegen.

Grüße Marco

Bearbeitet von Mirre
Geschrieben

Blackbox SIP-Tacho und Blinkrelais habe ich hinten links im Rahmen neben dem Tank.

Overrev-Zündeinheit und Regler links an der Rahmenwand zwischen Toolbox und Tank.

Batterie vor der Toolbox mit von innen verschraubtem Halteblech an den Sitzbankschrauben.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat McGregor folgendes von sich gegeben:

Blackbox SIP-Tacho und Blinkrelais habe ich hinten links im Rahmen neben dem Tank.

Overrev-Zündeinheit und Regler links an der Rahmenwand zwischen Toolbox und Tank.

Batterie vor der Toolbox mit von innen verschraubtem Halteblech an den Sitzbankschrauben.

 

Magst du vielleicht ein Bild posten von der Befestigung und Position der Batterie?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die CDI an der normalen Position am Motorgehäuse und den Sapannungswandler und die Verteilung im Vergaserraum.
Ich habe in allen meinen Rollern ein 12mm Durchführungsloch neben der Zylinderhaube gebohrt. Die Kabel vom Kabelkästchen führe ich dann in einem Stück Gewebespritschlauch als Scheuerschutz in den Vergaserraum. Ich klebe mir ein kleines Stück Sperrholz mit zwei Einschlagmuttern mit Sikaflex links neben den Vergaser an die Innenseite des Rahmens. Da schraube ich dann den Spannungswandler dran fest. Wenn man die Kabel ordentlich verlegt ist das ganze da nicht im Weg und nichts wird nass oder dreckig und hält hervorragend. Außerdem kommt man da gut dran, wenn man muss.

Die Blackbox des Digitaltachos habe ich mit in die Lampe gequetscht.

Bearbeitet von floschi
Geschrieben

Ich hab den Spannungsregler an einer langen Sitzbankschraube unten neben dem Werkzeugfach festgemacht. Die Kabel gehen dann runter zum Kabelkästchien und von da zum Motor. Die CDI kann man perfekt vorne in der Verstrebung der Backe mit einem Kabelbinder fixieren. So bleiben die Kabel schön kurz und man kann jederzeit beide Bauteile erreichen.

Geschrieben (bearbeitet)

pk zündung mit cdi an der stelle wo die pk es hat, batterie oder sip tacho bzw jegliches extra zeugs vermeiden.

spannungsregler in fahrtrichtung links an der wand des vergasers unter lärmmatten.

jegliche fixe stromkabel verbindung zum rahmen ausser pk stecker für zündung (auch an v50) auch vermeiden.

 

bin zufrieden, diese handhabung vereinfacht mir das vespaleben und schrauben immens! :-)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ich habs bei meiner Fuffi auch so, dass die CDI hinten am Motor, wie bei PK, drauf ist (Achtung: CDI steht beim Motor-ablassen am Rahmen an. Muss man "ausfädeln")

Den Rest in den Vergaserraum auf eine Aluplatte. Der rest ist in dem Fall ganz schön viel Zeug: Spannungsregler, 2x Blackbox (1x Tacho, 1x EGT) und jede Menge Kabelüberlänge... Fürchterlich. :shit:

 

 

IMG_1212.jpeg

IMG_1216.jpeg

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 23 Minuten hat heymas folgendes von sich gegeben:

Ich habs bei meiner Fuffi auch so, dass die CDI hinten am Motor, wie bei PK, drauf ist (Achtung: CDI steht beim Motor-ablassen am Rahmen an. Muss man "ausfädeln")

Den Rest in den Vergaserraum auf eine Aluplatte. Der rest ist in dem Fall ganz schön viel Zeug: Spannungsregler, 2x Blackbox (1x Tacho, 1x EGT) und jede Menge Kabelüberlänge... Fürchterlich. :shit:

 

 

IMG_1212.jpeg

IMG_1216.jpeg

 

Vorneweg... schicker Vergaser.

 

Mein Regler ist quasi nur halb so groß, aber werde den wohl auch nach innen verlegen und ein kleines Loch bohren zum befestigen. 
 

Grüße 

Geschrieben
vor 7 Minuten hat smallframe'66 folgendes von sich gegeben:

Einen Teil habe ich auch mit Hilfe eines Winkelbleches unterhalb der vorderen Sitzbankschrauben montiert.

 

P1090823.JPG


Kriegt man da das Werkzeugfach noch rein?

 

Geschrieben (bearbeitet)

So hab ich es gelöst.

Man kommt gut an die Elektrik, kann aber leider kein werkzeugfach nutzen und man kommt schlecht an den Vergaser. 20191230_115947.thumb.jpg.aff140f4aae6b8400c9810939628d5cf.jpg

Bearbeitet von Amouka
  • Thanks 1
Geschrieben

Wie ich sehe, habt ihr beides, CDi und Regler nach innen verlegt. 
 

Welchen Vorteil hat es, sie CDI nach innen zu verlegen?

 

Grüße

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da erinnere ich mich noch gut dran :crybaby:

 

Generell finde ich die Elektrik im Gaserraum auch nicht sooo prickelnd.

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben
vor 9 Stunden hat Vespafahrer5 folgendes von sich gegeben:

So hab das jetzt so gelöst

 

muss noch ein bisschen Schick machen aber so passt alles

 

CDI kommt links an die Seite

IMG_2584.JPG

Genau da wo du rein fummeln musst wenn am Vergaser was machen musst.  

Geschrieben

Ich hab das so gelöst da ich auf DC und kleine Batterie umgebaut habe wegen LED... Blech als Halter und so gemacht das man noch zum vergaser durchgreifen kann wenn man mal ran muss.... Zum abstimmen wird ohne Batterie gefahren weil doch eng ist aber sonst.... 

IMG_20190814_174435.jpg

IMG_20190825_141300.jpg

IMG_20190825_141306.jpg

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung