Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

 

wie es schon oben steht, leider bietet ja die SF ohne Seitenfach nicht viele Möglichkeiten

den Spannungsregler, Blinkerrelai, Blackbox Sip Tacho, CDI zu verstauen.

 

wie habt ihr das gelöst und gerne mit Bild

 

Danke im voraus

 

Andre

Geschrieben (bearbeitet)

Bin auch gerade dabei eine 12V zu verbauen. 
Die CDI kommt hinten dran, wo die normale Zündspule sitzt. Es gibt beim SCK einen Metallwinkel samt Dämpfer und Schrauben.

https://www.scooter-center.com/de/halteblech-set-zuendspule/cdi-vespa-elektronisch-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-7673497


Der Spannungsregler (BGM) ist recht klein und sollte sicherlich irgendwo in der Nähe vom Motor sein Platz finden. 

Ich möchte kein Loch bohren, um den Regler nach innen zu verlegen.

Bei Dir sind ja noch zwei weitere Komponenten, die verbaut werden sollen. Vermutlich kommst Du nicht drumherum diese nach innen zu verlegen.

Grüße Marco

Bearbeitet von Mirre
Geschrieben

Blackbox SIP-Tacho und Blinkrelais habe ich hinten links im Rahmen neben dem Tank.

Overrev-Zündeinheit und Regler links an der Rahmenwand zwischen Toolbox und Tank.

Batterie vor der Toolbox mit von innen verschraubtem Halteblech an den Sitzbankschrauben.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat McGregor folgendes von sich gegeben:

Blackbox SIP-Tacho und Blinkrelais habe ich hinten links im Rahmen neben dem Tank.

Overrev-Zündeinheit und Regler links an der Rahmenwand zwischen Toolbox und Tank.

Batterie vor der Toolbox mit von innen verschraubtem Halteblech an den Sitzbankschrauben.

 

Magst du vielleicht ein Bild posten von der Befestigung und Position der Batterie?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die CDI an der normalen Position am Motorgehäuse und den Sapannungswandler und die Verteilung im Vergaserraum.
Ich habe in allen meinen Rollern ein 12mm Durchführungsloch neben der Zylinderhaube gebohrt. Die Kabel vom Kabelkästchen führe ich dann in einem Stück Gewebespritschlauch als Scheuerschutz in den Vergaserraum. Ich klebe mir ein kleines Stück Sperrholz mit zwei Einschlagmuttern mit Sikaflex links neben den Vergaser an die Innenseite des Rahmens. Da schraube ich dann den Spannungswandler dran fest. Wenn man die Kabel ordentlich verlegt ist das ganze da nicht im Weg und nichts wird nass oder dreckig und hält hervorragend. Außerdem kommt man da gut dran, wenn man muss.

Die Blackbox des Digitaltachos habe ich mit in die Lampe gequetscht.

Bearbeitet von floschi
Geschrieben

Ich hab den Spannungsregler an einer langen Sitzbankschraube unten neben dem Werkzeugfach festgemacht. Die Kabel gehen dann runter zum Kabelkästchien und von da zum Motor. Die CDI kann man perfekt vorne in der Verstrebung der Backe mit einem Kabelbinder fixieren. So bleiben die Kabel schön kurz und man kann jederzeit beide Bauteile erreichen.

Geschrieben (bearbeitet)

pk zündung mit cdi an der stelle wo die pk es hat, batterie oder sip tacho bzw jegliches extra zeugs vermeiden.

spannungsregler in fahrtrichtung links an der wand des vergasers unter lärmmatten.

jegliche fixe stromkabel verbindung zum rahmen ausser pk stecker für zündung (auch an v50) auch vermeiden.

 

bin zufrieden, diese handhabung vereinfacht mir das vespaleben und schrauben immens! :-)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ich habs bei meiner Fuffi auch so, dass die CDI hinten am Motor, wie bei PK, drauf ist (Achtung: CDI steht beim Motor-ablassen am Rahmen an. Muss man "ausfädeln")

Den Rest in den Vergaserraum auf eine Aluplatte. Der rest ist in dem Fall ganz schön viel Zeug: Spannungsregler, 2x Blackbox (1x Tacho, 1x EGT) und jede Menge Kabelüberlänge... Fürchterlich. :shit:

 

 

IMG_1212.jpeg

IMG_1216.jpeg

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 23 Minuten hat heymas folgendes von sich gegeben:

Ich habs bei meiner Fuffi auch so, dass die CDI hinten am Motor, wie bei PK, drauf ist (Achtung: CDI steht beim Motor-ablassen am Rahmen an. Muss man "ausfädeln")

Den Rest in den Vergaserraum auf eine Aluplatte. Der rest ist in dem Fall ganz schön viel Zeug: Spannungsregler, 2x Blackbox (1x Tacho, 1x EGT) und jede Menge Kabelüberlänge... Fürchterlich. :shit:

 

 

IMG_1212.jpeg

IMG_1216.jpeg

 

Vorneweg... schicker Vergaser.

 

Mein Regler ist quasi nur halb so groß, aber werde den wohl auch nach innen verlegen und ein kleines Loch bohren zum befestigen. 
 

Grüße 

Geschrieben
vor 7 Minuten hat smallframe'66 folgendes von sich gegeben:

Einen Teil habe ich auch mit Hilfe eines Winkelbleches unterhalb der vorderen Sitzbankschrauben montiert.

 

P1090823.JPG


Kriegt man da das Werkzeugfach noch rein?

 

Geschrieben (bearbeitet)

So hab ich es gelöst.

Man kommt gut an die Elektrik, kann aber leider kein werkzeugfach nutzen und man kommt schlecht an den Vergaser. 20191230_115947.thumb.jpg.aff140f4aae6b8400c9810939628d5cf.jpg

Bearbeitet von Amouka
  • Thanks 1
Geschrieben

Wie ich sehe, habt ihr beides, CDi und Regler nach innen verlegt. 
 

Welchen Vorteil hat es, sie CDI nach innen zu verlegen?

 

Grüße

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da erinnere ich mich noch gut dran :crybaby:

 

Generell finde ich die Elektrik im Gaserraum auch nicht sooo prickelnd.

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben
vor 9 Stunden hat Vespafahrer5 folgendes von sich gegeben:

So hab das jetzt so gelöst

 

muss noch ein bisschen Schick machen aber so passt alles

 

CDI kommt links an die Seite

IMG_2584.JPG

Genau da wo du rein fummeln musst wenn am Vergaser was machen musst.  

Geschrieben

Ich hab das so gelöst da ich auf DC und kleine Batterie umgebaut habe wegen LED... Blech als Halter und so gemacht das man noch zum vergaser durchgreifen kann wenn man mal ran muss.... Zum abstimmen wird ohne Batterie gefahren weil doch eng ist aber sonst.... 

IMG_20190814_174435.jpg

IMG_20190825_141300.jpg

IMG_20190825_141306.jpg

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung