Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

https://dietagespresse.com/anreiz-fuer-massentest-wattestaebchen-werden-durch-frankfurter-ersetzt/

 

Auszug aus dem Text::muah:

Zitat

Ein ebenfalls entwickelter Gurgeltest auf Bierbasis wird nicht auf den Markt kommen:

„Die Probanden haben da irgendwie Probleme mit der Technik und schaffen es nicht, das Bier wieder auszuspucken,

sondern schlucken das immer, obwohl: Erste Versuche mit Heineken zeigen Erfolg, da ist die Spuckquote zufriedenstellend.“

 

Geschrieben

Zitat Kabarettist Klaus Oppitz:

Zitat

"Ich glaube, ich habe das jetzt verstanden, Beischlaf mit Menschen aus einem anderen Haushalt ist nur dann erlaubt,

wenn er mehrmals in der Woche stattfindet oder einer dabei ein Nikolokostüm oder beruflich eine Waffe trägt.

Friseurinnen oder Frisöre dürfen aber generell nicht mitmachen."

 

Schöne Zeit euch allen.:alien:

Geschrieben
Am 25.12.2020 um 02:14 hat Steuermann folgendes von sich gegeben:

 

Auf dem Foto seh ich mindestens 1.21 Giga-Euro. Wie erzeugt man soviel Geld?

:inlove:Delorean :inlove:

 

Ich könnte mir vorstellen, das diese Bild schon etwas älter ist. Mögliche Erklärung (Zitat Wikipedia):

 

"Spätestens als DeLorean 1981 die Produktion des DMC-12 verdoppeln ließ, um beim geplanten Börsengang der neuen Konzernmutter DMH (DeLorean Motor Holding) als erfolgreicher Geschäftsmann dazustehen, begann das Projekt zu kollabieren, denn die Nachfrage war schon vorher geringer als die Produktion. Mehrere hundert DMC-12 standen in Belfast auf Halde. Als die britische Regierung sich weigerte, weiteres Geld in die Unternehmung zu schießen und DeLorean beim Versuch, über einen Kokainhandel an zusätzliches Kapital zu gelangen, verhaftet wurde, ging die DMC in Insolvenz."

Geschrieben

Nö. Das Bild sollte aus Florida sein. Da gibt es eine Firma die nur DMC12 Restauriert,Tunt usw

 

Die haben wohl irgendwelche alten, verschrottet geglaubene werkzeuge und pressen gefunden und produzieren ersatzteile. Bauen auch auf V8 um.

 

Kam irgenwann mal ne Doku drüber.

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten hat Ferenki folgendes von sich gegeben:

Die besten sauf Alternativen. In Quarantänezeiten sicherlich hilfreich :wheeeha:

 

 

Solange es kein Pfälzer Wein ist 

Geschrieben
vor 9 Minuten hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

Du hoscht doch kä Ahnung, du alda Lambrusconuggla:-D

Ich trinke nur

" Badischen Wein " 

von der Sonne verwöhnt 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 19 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

ja sicher.... darum geht es ja nicht. Aber wenn der Friseur aktuell zumindest in Bremen offiziell Hausbesuche machen darf, wieso sollte das dann die Fingernageltante nicht auch offiziell dürfen....oder eben alle anderen.

 

Das da gerade ganz viel "illegal" zu Hause abläuft, das ist wohl jedem klar.....

 

 

 

Werden die Nutten demnächst über Liferando koordiniert?

Geschrieben
vor 1 Minute hat skoot folgendes von sich gegeben:

 

Werden die Nutten demnächst über Liferando koordiniert?

Kannst du dann sicher auch beim Döner Lieferservice mitbestellen,  als Beilage :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung