Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.3.2020 um 04:03 schrieb Crank-Hank:


Zoom kennst du? Kann doch genau das was du suchst

Aufklappen  

 

Bei ZOOM aber bedenken, dass das ein Datenkrake deluxe ist und die während der Nutzung des Tools alles abgreifen und auf alles zugreifen, was sich auf dem Rechner befindet und und sich auch die Inhalte der Videofenster zu eigen machen.

 

Wenn auf dem genutzten Rechner auch nur in irgendeiner Art und Weise vertrauliche Daten befinden, wäre zoom das letzte was ich benutzen würde.

 

 

Bearbeitet von rokka
Editiert (Fettdruck und Streichungen), weil ursprünglich etwas überspitzt und verkürzt dargestellt.
  • Like 1
Geschrieben

Wer Lust hat nebenher noch ein Bisschen zu knobeln und zu hirnen ist herzlich eingeladen im 

 

GSF Projekt - COVID-19: GSF Beatmungsgerät

 

mitzumachen. Der Aufbau ist überraschend einfach! Und das Ziel ist es, ein solides Konzept auf die Beine zu stellen das dann open source weiter verbreitet, verbessert und im Notfall auch angewendet werden kann.

Geschrieben
  Am 25.3.2020 um 13:27 schrieb rokka:

 

Bei ZOOM aber bedenken, dass das ein Datenkrake deluxe ist und die alles abgreifen und auf alles zugreifen, was sich auf dem Rechner befindet und auch die Inhalte der Videofenster zu eigen machen.

 

Wenn auf dem genutzten Rechner auch nur in irgendeiner Art und Weise vertrauliche Daten befinden, wäre zoom das letzte was ich benutzen würde.

 

 

Aufklappen  

 

Hast du da einen Link? Kann ich nämlich nicht so ganz glauben. Danke.

Geschrieben

https://zoom.us/de-de/privacy.html

 

"Wir können personenbezogene Daten über Sie in den folgenden Kategorien sammeln:

  • Informationen, die häufig für Ihre Identifizierung verwendet werden, wie z. B. Ihr Name, Benutzername, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummern und andere ähnliche Identifikatoren
  • Informationen über Ihre Arbeitsanstellung wie z. B. Ihre Berufsbezeichnung und Ihren Arbeitgeber
  • Informationen zu Ihrer Kredit-/Debit-Karte oder andere Zahlungsmethoden
  • Informationen zu Ihrem Facebook Profil (falls Sie zur Anmeldung bei unseren Produkten oder zur Erstellung eines Kontos für unsere Produkte Facebook verwenden)
  • Allgemeine Informationen über Ihre Produkt- und Dienstleistungspräferenzen
  • Informationen über Ihr Gerät, Ihr Netzwerk und Ihre Internetverbindung, wie z. B. Ihre IP-Adresse(n), MAC-Adresse, andere Geräte-ID (UDID), Gerätetyp, Art und Version des Betriebssystems und die Client-Version
  • Informationen über Ihre Nutzung oder sonstige Interaktion mit unseren Produkten („Nutzungsinformationen“)
  • Andere Informationen, die Sie während der Nutzung des Service („Kundeninhalte“) hochladen, bereitstellen oder erstellen, wie im Abschnitt „Kundeninhalte“ ausführlicher beschrieben"

und

 

"Weitere Informationen über Kundeninhalte 

Kundeninhalte sind Informationen, die vom Kunden durch die Nutzung des Dienstes an Zoom zur Verfügung gestellt werden. Kundeninhalte umfassen die Inhalte, die in Cloud-Aufzeichnungen und Instant Messages, Dateien und Whiteboards enthalten sind und während der Nutzung des Dienstes freigegeben werden. Kundeninhalte beziehen sich nicht auf Daten, die durch das Netzwerk und die Systeme von Zoom generiert werden (d. h. Daten, die Zoom aufgrund der Nutzung des Systems durch den Kunden erstellt (z. B. Meeting-Routing-Informationen und andere Meeting-Metadaten)."

 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 26.3.2020 um 12:52 schrieb benji:

 

Hast du da einen Link? Kann ich nämlich nicht so ganz glauben. Danke.

Aufklappen  

 

Ich habe das in meinem Ursprungsbeitrag tatsächlich etwas überspitzt dargestellt "alles was auf dem Rechner ist", das habe ich mal nachvollziehbar editiert. Aber es bleibt dabei, dass ZOOM eine Datenkrake ist und man höllisch aufpassen muss, was man freigibt und in den Videokonferenzen übermittelt.

Geschrieben
  Am 27.3.2020 um 15:48 schrieb CDI:
Wenn du Fragen dazu hast...

Ausführung 712 oder 713? 1 Gang oder Solomatic?

Das grüne ist übrigens eine Pulverbeschichtung. VW Lofotengrün.

Und die Faltenbälde würde ich höher schieben.

 

2.thumb.jpg.a8ea956d0206a1ae7ad5f69bf9eefe2e.jpg

Geil.

Ist leider nur eine 712 1-Gang.

Hatte letztes Jahr meinem Kumpel zum 40iger ein orangenes 713 moped geschenkt im topzustand aus erster Hand. Hätte ich depp behalten sollen.

Jetzt hab ich das Geschwisterchen bekommen.

Und ich muß es auch noch selber wieder flott machen.

 

Werde da sicher bald mal ein paar Fragen haben.

 

Geschrieben
  Am 28.3.2020 um 19:10 schrieb Barnosch:

Geil.

Ist leider nur eine 712 1-Gang.

Hatte letztes Jahr meinem Kumpel zum 40iger ein orangenes 713 moped geschenkt im topzustand aus erster Hand. Hätte ich depp behalten sollen.

Jetzt hab ich das Geschwisterchen bekommen.

Und ich muß es auch noch selber wieder flott machen.

 

Werde da sicher bald mal ein paar Fragen haben.

 

Aufklappen  

da hätte ich auch noch eine von im Eck stehen...helleres grün....etwa Kawa-grün....

Interesse??

Geschrieben

Habe auch Corona Langeweile und versuche mich mal am Holz.

jetzt möchte ich das Holz in Epoxidharz Gießen, aber erst einmal lesen wie, welches Harz usw.

4.jpg

IMG_20200327_182326.jpg

IMG_20200327_182342.jpg

IMG_20200327_182359.jpg

tisch.png

  • Like 3
Geschrieben

Das Untergestell und das "Brett" sehen super aus.

Es gibt hier ein River-Table-Topic:

 

Ich glaube, dass ein blau eingefärbtes Harz in deinem Fall schade wäre, bzw. nicht zum Rest passen würde und ein klares Harz besser aussehen würde.

Geschrieben
  Am 23.3.2020 um 19:57 schrieb freibier:

 

 

Warum nicht einfach das Teil komplett bei 200 °C auf mittlerer Höhe und Umluft in den Backofen? 

 

Mein Corona Projekt, weil ja ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, an dem meine älteste endlich "Spielplatz" sagen kann, sie nicht mehr drauf darf... 

 

Schaukelbalken kommt an den 3 m Eckbalken, Rutsche an die Seite, Sandkasten drunter, Flaschenzug irgendwo hin, Geländer rundherum mit Senkrechten usw... Das Häuschen hab ich vor Monaten bei Bekannten für lau abgebaut und besser direkt verbrannt... Das gescheit und stabil aufzubauen ist 3 mal mehr Arbeit als es neu zu machen...IMG_20200323_181542.thumb.jpg.1c659e0f0ac8025f50272132ae7e1aff.jpg

Aufklappen  

 

 

IMG_20200329_155216.thumb.jpg.41d490865344949096840abd476714be.jpg

 

Das mit dem Geländer war irgendwie anders gemeint... 

  • Like 2
  • Haha 2
Geschrieben

Unter weiter: 

#machdeinescheissetage 2

Zwei Shelly 1 für die Terasse, einmal Lichterkette, einmal Fluter. 

 

Sobald es wieder was zu kaufen gibt auch Hardware Schalter, erstmal nur mit WLAN Switch. 

IMG_20200329_160747182_HDR~2.jpg

IMG_20200329_140426126~2.jpg

Geschrieben
  Am 29.3.2020 um 16:31 schrieb butze:

Zwei Shelly 1 für die Terasse, einmal Lichterkette, einmal Fluter. 

 

Sobald es wieder was zu kaufen gibt auch Hardware Schalter, erstmal nur mit WLAN Switch. 

 

 

Aufklappen  

 

Kannst Du mir das mit W-Lan Switch erklären?

 

Geschrieben

 

 

Zum Einstieg sehr gut erklärt. 

Man kann das halt entweder mit Apple Home oder mit der Shelly App steuern und von überall seine Geräte/Licht steuern. Am Esstisch hab ich den Dimmer verbaut, sehr gut. 

Es ist zwar viel Verdrahtung, aber egal was man dort anschließt, es ist dann Smart. 

Also auch eine alte Jukebox etc. 

Und die Dinger können echt Leistung schalten im Vergleich. Man hat da Recht wenig Einschränkungen. 

 

Solange da ein Schalter dran ist, geht es auch ohne WLAN, dann ist es ein Relais. 

Geschrieben
  Am 29.3.2020 um 17:09 schrieb butze:

 

 

Zum Einstieg sehr gut erklärt. 

Man kann das halt entweder mit Apple Home oder mit der Shelly App steuern und von überall seine Geräte/Licht steuern. Am Esstisch hab ich den Dimmer verbaut, sehr gut. 

Es ist zwar viel Verdrahtung, aber egal was man dort anschließt, es ist dann Smart. 

Also auch eine alte Jukebox etc. 

Und die Dinger können echt Leistung schalten im Vergleich. Man hat da Recht wenig Einschränkungen. 

 

Solange da ein Schalter dran ist, geht es auch ohne WLAN, dann ist es ein Relais. 

Aufklappen  

 

Klasse, gleich zwei bestellt.

Geschrieben
  Am 28.3.2020 um 21:20 schrieb kuchenfreund:

Ist das eine offene 50er? Da soll es ja welche geben, die im Originalzustand mehr können, als eine PX125. 

Aufklappen  

 

 

Nö, ist ein 3-Gang Mokick. Aber bereits umgetypt auf KKR (offene 50er). Wird dieses und voraussichtlich  nächstes Jahr noch als Mokick laufen, danach kommt der "große" Motor rein. Ausser dem Motor ist schon alles vorbereitet (anderer Kabelsatz, Auf/Abblendlicht, Schnarre,...). Motörchen schnurrt jedenfalls schon...:inlove:

 

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 26.3.2020 um 14:16 schrieb rokka:

 

Ich habe das in meinem Ursprungsbeitrag tatsächlich etwas überspitzt dargestellt "alles was auf dem Rechner ist", das habe ich mal nachvollziehbar editiert. Aber es bleibt dabei, dass ZOOM eine Datenkrake ist und man höllisch aufpassen muss, was man freigibt und in den Videokonferenzen übermittelt.

Aufklappen  

ich hab grad das gelesen und bin mir sicher, dass sich die britischen Minister die AGB´s durchgelesen haben....:whistling:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung