Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß nicht, was Du mit "angemessen die Berge hochkommen" meinst? Ich kam mit meiner originalen Rally nicht nur in den Voralpen eigentlich immer gut die Berge hoch. Natürlich sind da keine Wunder möglich mit 12 PS. Mit einem 26er Dello in Verbindung mit dem SIP Raod hast du wahrscheinlich etwas mehr PS (1-2) anliegen haben, aber hochfliegen wirst du die Berge damit auch nicht.

der original 175er Motor soll einfach angemessen ausgereizt werden, ohne ihn zu verheizen.

die 200er Rally hat ja original den 24er Dello drin und dieser wird auch für 177er Tuning Setups empfohlen.

Deshalb denke ich, dass er auch bei der 175er besser geeignet sein könnte als der 20er.

Ziel ist ein dezentes Tuning, das zuverlässig läuft und aufeinander abgestimmt ist.

Wenn um die 2PS drinliegen, würde das für mich so passen.

Bearbeitet von zingel
Geschrieben

Vielen Dank für die Infos,

habe bei der Ö-Version original keine Blinker, ich fahre die Batterie nur deswegen spazieren, weil das österr. Gesetz ab einem Fzg-Gewicht von 100kg vorschreibt, daß das Begrenzungslicht auch bei nicht laufendem Motor funktionieren muss. Wegen diesem Schmarrn funktionieren halbe Zeit Hupe und Bremslicht schlecht. Daher möchte ich auf "batterielos" umzubauen.

kannst du das belegen?

das hör ich das erste mal in meinem leben.

ich hab auch schon rallys typisiert aber das ist mir noch nie untergekommen!

kann ich mir auch nicht vorstellen!

Geschrieben

kannst du das belegen?

das hör ich das erste mal in meinem leben.

ich hab auch schon rallys typisiert aber das ist mir noch nie untergekommen!

kann ich mir auch nicht vorstellen!

Warum glaubst du haben wir dann in Österreich eine Batterie ?

Geschrieben

kannst du das belegen?

das hör ich das erste mal in meinem leben.

ich hab auch schon rallys typisiert aber das ist mir noch nie untergekommen!

kann ich mir auch nicht vorstellen!

Prinzipiell sind die techn. Vorraussetzung im KFG (Kraftfahrzeuggesetz) nachzulesen,

http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10011384

zB: Paragr. 15: Beleuchtungseinrichtungen usw.

Die damals bei der Typengenehmigung (1972) der 200 Rally in Österreich geltende Version hab ich nicht zur Hand, dort müsste aber die Bestimmung bezügl. Gewicht/Begrenzungslicht/Lichthupe nachzulesen sein.

Falls ich noch was dazu finde, werde ich es nachreichen,

Geschrieben

Ich baue gerade meine Gabel wieder auf. Jetzt habe ich in den Explosionszeichnungen gesehen das rechts und links des Federauges / Federaufnahme Dichtungen auf der Achse sitzen sollen. Sinn machen die ja wegen der Schmierung mittels Schmiernippel. Ich kann diese Dichtungen jedoch bei keinem der bekannten Shops finden. Auch bei dem Set des SCK sind die nicht dabei...

Kann mir jemand helfen bzgl. Bezugsquelle oder Alternativtipps....

Daaanke.

Geschrieben

Hmmm. O.k. Werde das dann auch mal testen.

Danke

P. S. : Hab letzte Woche die Silentblöcke der Traverse erneuert... Abartiger Job

Neue rein war dann kein Thema

... gesendet von unterwegs...

post-2191-1347876744,141_thumb.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bremstrommel hinten eiert....

Die Topics im Forum hab ich studiert... finde sie aber nur bedingt aussagekräftig. Nachdem ich meinen Motor vollstädnig überholt habe (alle Lager, Simmeringe, Schaltkreuz...) und alles wieder ohne Schwierigkeiten zusammengesetzt habe muss ich nun feststellen das die Bremstrommel eiert. Gemessen habe ich den Schlag noch nicht, finde ihn aber schon recht bedenklich. Wie gesagt, die Lager sind alle neu.

Was kann das sein? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hauptwelle einen Schlag hat, zumal sie vor der Demontage nicht geeigert hat.

Die bekannten Fehlerquellen wie Felge, Zankranz der Trommel bzw. der Welle konnte ich ausschließen. Sieht alles top aus.

Help.

Das deprimiert schon, zumal der Motor jetzt eigentlich in den fast fertigen Rahmen soll....

P.S.: Rally 200, '73, 1. Serie mit Killschalter, Getriebe original, Laufleistung kann ich nur schätzen: 40k KM

Bearbeitet von das-phantom
  • Like 1
Geschrieben

Gewinde, Trommmel und co hab ich gechecket. Da ist alles top. Vielleicht hat wirklich die Welle einen weg. Wäre nur seltsam, weil die Welle vor der Demontage o. K. war...

... gesendet von unterwegs...

Geschrieben (bearbeitet)

Ist leider die Trommel. Reifen und Felge sind neu.

Ich vermesse die Achse gleich mal auf der Seite der Bremstrommel.

... gesendet von unterwegs...

Bearbeitet von das-phantom
Geschrieben (bearbeitet)

Hab jetzt mal die Achse so weit es geht vermessen. Ich kann da kein Spiel feststellen. Die Trommel hat nen Höhenschlag von ca.  1mm. Auch hatte sie einen Grat an der Auflagefläche zum Lager. Ich vermute der ist durch die Laufleistung entstanden. Den hab ich mal entfernt und das "eiern"  ist deutlich geringer geworden. Einzig der Höhenschlag der Trommel ist geblieben. Dienstag Abend werde ich mal die def. intakte Trommel einer meiner PXen draufschrauben. Wenn dann alles tutti ist, war es wohl doch die Originaltrommel. Wenn nicht,  kommt ein Lussogetriebe rein. Schönen Abend allen.

Ist leider die Trommel. Real fen und Felge sind neu. Ich vermesse die Achse gleich mal auf der Seite der Bremstrommel. ... gesendet von unterwegs...
... gesendet von unterwegs... Bearbeitet von das-phantom
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kann mir jemand erklären, warum auf dem Kickstarter einer 75er Rally ein 4-eckiges Piaggio Emblem eingegossen ist? Ist das schon mal jemanden aufgefallen?

Hat es einen passenden Kickstarter event. schon mal auf einem früheren Modell gegeben, sodaß dieser nicht zur Rally gehört?

post-35219-0-25368400-1352928632_thumb.j

post-35219-0-91825800-1352928652_thumb.j

Geschrieben

ist wohl so, habe ich mir offen gesagt nie Gedanken drüber gemacht

Der Wechsel vom 4-eckigen auf das 6-eckige Logo war 1966/1967, ist selbst für italienische Verhältnisse eine lange Zeit, 8 Jahre später noch Teile mit altem Logo zu verbauen,

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung