Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Bekommt man auf einen VSE1M Block einen 10 PS PX Motor....? Gab es überhaupt einen alten Px Motor mit 10 PS ?

du meinst zylinder? ja, der passt auch auf einen VSE1M rally motor

es gab auch px motoren mit 10 ps, das waren die VDE1M motoren. unterschied war aber glaubich nur der zylinder mit anderen steuerzeiten/verdichtung oder so...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Danke für die Auskunft.

Kann mir jemand einen guten Kabelbaum empfehlen, der auch passt.

Vespa Rally von 74, 1 Serie, Lenkerendenblinker, Zündschloß nachgerüstet unter der Sitzbank am Choke ( anstelle Killswitch ), Ducati Z. auf der linken Seite verbaut.

Geschrieben (bearbeitet)

Noch ne Frage

Würde die Kleine gerne was tieferlegen vorne, aber ungern die Gabel kürzen.

Auch soll die Schräglage nicht leiden. Geht das ?

Kann mir jemand eine dementsprechende Feder empfehlen ?

Bremstrommel Glasperlen innen wie außen: Danach innen abdrehen lassen ?

Bearbeitet von jokerjapp
Geschrieben

Noch ne Frage

Würde die Kleine gerne was tieferlegen vorne, aber ungern die Gabel kürzen.

Auch soll die Schräglage nicht leiden. Geht das ?

Kann mir jemand eine dementsprechende Feder empfehlen ?

Die Rally-Feder vorne hat so viel ich weiß 165mm. Es gibt Oldie-Federn für glaube ich 125er-Modell, die 155mm oder 157mm haben. Ob die kürzere Feder allerdings in die Rally Federaufnahmen unten an der Schwinge und oben im Kotflügell passt, weiß ich nicht. Und leider auch nicht, ob das überhaupt fahrbar ist bzw. für dein Vorhaben etwas bringt.

Geschrieben

Danke....Habt mir mal wieder geholfen.

Werde dann Bilder einstellen vom fertigen Projekt. Vorher kommen aber bestimmt noch einige Fragen.

Ich komme von der schwarzen Rally einfach nicht weg. Finde das Teil nur zu geil.

Gruß

5977656211_6bef846b0a.jpg

5978219498_f81f86aff8.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

sooooooooo

hab meine rally projekt für den winter fertig u soeben die erste probefahrt hinter mir :wheeeha:

motor px200,polini alu,57er rennwelle,si24 optimiert,leichtes lüfterrad,sip road.....

post-23943-0-51639100-1362598673_thumb.j

post-23943-0-44333400-1362598686_thumb.j

post-23943-0-37425300-1362598697_thumb.j

post-23943-0-73351700-1362598721_thumb.j

post-23943-0-08674600-1362598736_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

uuppsss der roller hat ja keine blinker (mehr)..... :-D

ging nur mit den blinkern über den tüv,.....find ich aber ohne schöner

Bearbeitet von funthomas
Geschrieben

Tach zusammen,

habe mir jetzt auch eine Rally 180 geschossen. Leider gibt es noch viele Dinge zu "verschönern". Das Ding wurde mal vom schönen Orange auf Alpina-Wandweiss umlackiert.

Leider fehlt auch noch das Gepäckfach. Hätte zwar gern ein orischinales, ist ja aber mit Geld und gutem Zureden kaum zu bezahlen.

Wie sind die Repro-Dinger? Gibt es da Unterschiede zwischen Stoffi´s, SIP und Co.?

Vielen Dank vorab.

Viele Grüße,

Jan

Geschrieben

Das Ding wurde mal vom schönen Orange auf Alpina-Wandweiss umlackiert.

:wacko::wacko: vielleicht auch noch ne braune Sitzbank und ganz viel chrom blingbling dran

Geschrieben

:wacko: :wacko: vielleicht auch noch ne braune Sitzbank und ganz viel chrom blingbling dran

Ne, aber dafür ALLES in Weiss. Weißer Sitzbankbezug, weisse Gummis der Backen und das Lenkschloss, etc. Nur die Seitenblinker nicht...

Nun wieder zum Gepäckfach: welches soll ich kaufen???

Viele Grüße,

Jan

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab gerade hier diese Bank für Rally180 vom SCK auf´m Schirm.

 

Ist das der Preis, um ein Piaggio Schriftzug zu bekommen ? Die Bank ohne Schrift kostet 89,- Euro.

 

Gibt´s qualitativ gute Alternativen ?

 

Gruß, Marcus

Geschrieben

In der GS fahre ich die Blitz-Gelbatterie. Nachdem die erste Säurebatterie gar nicht ging und die zweite im ersten Winter auslief hab ich da jetzt Ruhe. Weil die aber nur selten bewegt wird (Tiefentladung) kommt jetzt noch ein Erhaltungsladegerät mit Schnellkupplung drann. Bin aber zufrieden damit. 

Geschrieben

In der GS fahre ich die Blitz-Gelbatterie. Nachdem die erste Säurebatterie gar nicht ging und die zweite im ersten Winter auslief hab ich da jetzt Ruhe. Weil die aber nur selten bewegt wird (Tiefentladung) kommt jetzt noch ein Erhaltungsladegerät mit Schnellkupplung drann. Bin aber zufrieden damit. 

Hallo Bernhard. hast nen link?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du meinst von der Vespa G.m.b.H. - Augsburg?   Hier im Wiki wirst Du fündig: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Fahrzeughersteller    
    • Benutze KMT, kenne die problematik bei denn Dellorto düsen.
    • Ich würd gern meine Beton-Aussentreppe an der Hauswand mit Holz verkleiden, also hauptsächlich die Stufen.   Ich hätte einfach Terrassendielen mit Gummipads drunter hingespaxt. Wegen mir mit Abdichtung oder Spezial-Aussendübeln vom Wüath.   Jetzt findet man da erstaunlich wenig Anleitungen und Infos zu in diesem Internetz, vor allem aber irgendwelche Statler und Waldorfs, die laut „lebensgefährlich weil rutschig“ und „niemals in den Beton bohren“ krakeelen.   Macht man das wirklich nicht? 
    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung