Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

erste Fahrt, frisch revidierter Motor,  nicht gleich nachgestellt, ganz einfach... 

 

Tacho hängt auch, Welle, Hupe is nicht fest , Hupenknopf muss ich noch gängig machen .

Tachobeleuchtung nicht eingebaut,  könnt euch also die Mühe sparen  :-) 

 

Sonst leider geil

Bearbeitet von MV S.A.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus,

hab heute meine Kurbelwelle eingezogen.

Unterstand hab ich gemessen ca.0.6mm.

Soll ich mit Distanzscheiben unterlegen, wenn ja wieviel auf Null?

Verbaut wird eine Superstrong Kupplung, mit wieviel wird die Angezogen hab mal gelesen mit 70NM kommt mir aber bisschen viel vor.

 

20170106_165118.jpg

20170106_165233.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Servus,

rüste grad auf 12v um und bin jetzt auf der suche nach einem Halter um die Zündspule am Motor zu befestigen in den einschlägigen Shops hab ich schon gesucht, hab aber keine Ahnung

welcher passt. Kann mir jemand einen Tip geben oder wie habt ihr die Zündspule befestigt.

Gruß

Geschrieben

Servus beinand,

 

aufgrund der Totalrestauration meiner Rally wollte ich mal nachfragen ob dieser Knick hier original so war also baubedingt? ist beim Bremdpedal im Mitteltunnel oben

 

und weiß wer oder hat wer Fotos welche Bohrungen original am Heck für Rücklicht und Kennzeichen waren evtl. mit Foto?

Thanks

IMG_7448.JPG

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Howill99:

Servus beinand,

 

aufgrund der Totalrestauration meiner Rally wollte ich mal nachfragen ob dieser Knick hier original so war also baubedingt? ist beim Bremdpedal im Mitteltunnel oben

 

und weiß wer oder hat wer Fotos welche Bohrungen original am Heck für Rücklicht und Kennzeichen waren evtl. mit Foto?

Thanks

IMG_7448.JPG

 

 

eig genau genommen Totalschaden... kann mann aber richten...

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb la volpe:

:wow: die Art schaden kenne ich, hatte ich auch schon mal, ist mir aber erst beim zerlegen aufgefallen

 

 

 

klar, verdeckt ja meist die Matte :-D 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus,

heute meinen Rally 200  Motor zum laufen gebracht:-D

Zündung soll auf 25 Grad eingestellt werden da ich eine Kytronic verbaue, bin aber mit den Langlöchern der Grundplatte schon am Anschlag,komm nicht weiter runter wie 30 Grad.

Sol ich weiter auffeilen oder ist hier grundlegend ein Fehler?

Ach und der Kopf ist auch noch undicht:censored: verbaut ohne Kopfdichtung mit Dichtmasse,mal abiehen oder gleich ne Nut für´n O-Ring reinfräsen lassen.

Feuer frei

20170218_162750.jpg

20170218_164728.jpg

20170218_165245.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das war keine doffe Frage von mir sondern ernst:   Ist die Sau nu lange genug durchs Dorf getrieben worden? Kann man das ganze ad acta legen und dem Weener seinen Namen hier endgültig tilgen? Ab in die Schrottpresse ...  
    • Möchte meine VB1, Baujahr 57, im freigelegten O-Lack zum Verkauf anbieten.   Technisch komplett überholt: -Motor neu gelagert und abgedichtet (Kein Tuning) -neue Züge und neuer Kabelbaum -neue Reifen -Gabel überholt und neue Lenkkopflager -Tacho überholt -usw.   Der Lack wurde mit einer dünnen Schicht Owatrol überzogen. Trittbrett unten sowie Gepäckfachinnenseite entrostet und konserviert. Es wurde nichts geschweißt.   Österreichische Papiere   für 6.000,- vhb zu haben Und steht in 6912 Hörbranz (Nähe Lindau)  
    • Hallo Erich, über welche Breite / Tiefe (Pleuelbreite) muss das Gehäuse denn gespindelt werden? Gruss Andi
    • Kann schonmal sein.  Echte plättchen haben einen Radius der bewirkt das sie anliegen. Und normalerweise gibts nen Winkel von Klemmfläche zu Auflagefläche der Plättchen. Ein leichtes abstehen (0.2mm) ist nicht schlimm. Ab 0.5 wirds kacke : Je grösser der Spalt, desto höher die Leerlaufdrehzahl.
    • Hat jemand einen Lenkkopf der etwas besser zu meiner 50N passt? O-Lack müsste azzurro acquamarina sein. Zur Not wäre ein Schaltrohr auch schon hilfreich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung