Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb nenne79:

Habt ihr bei der PIS Rally Sitzbank auch solche Geräusche? Ist sau wenig gefahren und vor 1 Jahr gekauft worden.

 

 

...

 

 

:muah: geil

Geschrieben (bearbeitet)

glaub ich gern... Sorry könnte nicht anders...:rotwerd:

 

würde den Bezug runternehmen und Silikonspray auf den Rahmen/Hartgummi unterm Bezug... dann weniger Reibung dazwischen

Bearbeitet von hacki
Geschrieben (bearbeitet)

Es ist nicht zwischen Bezug und Gummi, sondern eine Etage tiefer. Die Federn knarzen am Gummi, also von der Unterseite.

Ich sehe es nur langsam nicht mehr ein, den Kram vom 3 Buchstaben Shop für viel Geld zu kaufen um dann noch selber Hand anzulegen.

Bei dem Geld darf das nicht sein, auch wenn ich eventuell wieder der einzigste im Universum bin, bei dem es nicht passt.

 

Und meine 50 Jahre alte Nuova Sitzbank knarzt auch nicht ;-)

Bearbeitet von nenne79
Geschrieben

ja klar... dann halt zwischen Feder&Gummi... oder ne Art Folie..

 

und jou ist das homo... aber heutzutage ja leider 'Standard'.... Nacharbeiten, Anpassen, Korrigieren... kurzum: verbessern...:satisfied:

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb hacki:

[...]aber heutzutage ja leider 'Standard'.... Nacharbeiten, Anpassen, Korrigieren... kurzum: verbessern...:satisfied:

 

Leider ja, musste ich auch bei einem Großteil der Sachen feststellen, die ich schon neu bestellt hab.

Einerseits freut man sich, dass es Firmen gibt, die noch Ersatzteile für so alte Mopeds herstellen, aber dann kann mans doch auch richtig machen :repuke:

 

@nenne79:

Ich würd sonst mal versuchen das mit nem Tuch/Bettlaken zu unterfüttern?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mal bei Pis angefragt, was die dazu sagen.

 

Das machen alle Sitzbänke! Da entweicht die Luft bei Belastung!

 

Was ne Heinis:blink:

 

Werde Sie einfach mal mit Silikonspray einsprühen. Ansonsten bastel ich mir ne Anti Knarz Unterlage.

Bearbeitet von nenne79
Geschrieben

Eine Frage zur Farbe:

 

Hab es die rally (egal ob 180 oder 200)

In dem dunkelblau der et3 ,jeansblau? 

Oder gab es da nur das China blau?

 

Gruss

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb funthomas:

Eine Frage zur Farbe:

 

Hab es die rally (egal ob 180 oder 200)

In dem dunkelblau der et3 ,jeansblau? 

Oder gab es da nur das China blau?

 

Gruss

ja gab es... Blu Marina

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sorry, für die stumpfe Frage:

Was war bei der Rally hinten original verbaut als Stoßdämpfer? Mit oder ohne dem Gummi?

Hab hier einen (neuen, beschrieben als für Rally) der ohne Distanzstück und Gummipuffer genau so lang ist, wie der ausgebaute alte Kaputte.

 

Wird der tatsächlich einfach hart (ohne Gummi dazwischen) am Rahmen verschraubt?

image.png.30048ff40138487ee63ddf97290a7f5f.png

Geschrieben

Gut, die Ansicht hab ich auch, also brauch ich nen "kürzeren", dass das mit Gummi und Distanzstück weiterhin passt.

Danke Hacki!:thumbsup:

Geschrieben
Am 18.6.2018 um 10:54 schrieb Dirk Diggler:

Ich testete die längere Welle mit den drei vorhandenen Rally-Tachos durch die ich hatte und die bisher allesamt Probleme in Sachen "wildes Ausschlagen der Tachonadel" gemacht haben. Bei zwei Tachos trat wieder das selbe Phänomen mit der wild schlagenden Nadel auf. Beim dritten Tacho dann nicht mehr!!!!!!!!

 

Steck mal einen kleinen Schraubendreher hinten in die Tachowellenaufnahme.

Wenn Du beim hin- und her wackeln deutlich Spiel hast, ist die Laufbuchse ausgeschlagen. ( vergleiche auch mal mit dem „funktionierenden“.

Kann ich Dir reparieren.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb sucram70:

 

Steck mal einen kleinen Schraubendreher hinten in die Tachowellenaufnahme.

Wenn Du beim hin- und her wackeln deutlich Spiel hast, ist die Laufbuchse ausgeschlagen. ( vergleiche auch mal mit dem „funktionierenden“.

Kann ich Dir reparieren.

Danke für den Tipp. Ich habe das zwischenzeitlich selber "repariert".

 

Es lag an einer zu kurzen Tachowelle, obwohl ich mehrere, verschiedene zuhause hatte. Am Ende war nur die BGM Pro-Welle passend.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Dirk Diggler:

Danke für den Tipp. Ich habe das zwischenzeitlich selber "repariert".

 

Es lag an einer zu kurzen Tachowelle, obwohl ich mehrere, verschiedene zuhause hatte. Am Ende war nur die BGM Pro-Welle passend.

 

Aber Du schriebst doch dass bei gleicher Welle 2 wackelten und eine nicht!? :wacko:

Tachowellen sind Arschlöcher...:sneaky:

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb sucram70:

 

Aber Du schriebst doch dass bei gleicher Welle 2 wackelten und eine nicht!? :wacko:

Tachowellen sind Arschlöcher...:sneaky:

Tachoaufnahmen wackelten ein bißchen, aber das spielte wohl am Ende nicht die entscheidende Rolle. Denn es lag an den zu kurzen Tachowellen, die ich hatte und die für die Rally offensichtlich nicht passend waren und die Wellen dadurch in einem zu engen Radius lagen.

 

Erst mit der BGM Pro-Welle war das Problem behoben.

Geschrieben
Am 30.5.2017 um 23:33 schrieb avispa66:

Die 8er NGK (genaue Bezeichnung weiss ich gerade nicht).

Zwischenzeitlich neuer Unterbrecher, sowie Kondensator verbaut.

Bin mittlerweile etwas vorsichtig mit Jubelgesang, deshalb auch noch nicht berichtet, aber bis jetzt schauts sehr gut aus.

Trau mich auch wieder die Rally bei Rot an der Ampel aus zu machen und bei Orange mit einem Kick wieder an zu mache.

Vorher musste immer ordentlich der Gasgriff hoch halten, sonst ging die Gute aus und Rauchpause bis zu einer halben Stunde war angesagt. Heisse Kerze durch kalte ersetzen verkürzte die Warterei ein bisschen.

Berichte nach einer wirklich langen Fahrt, ob das Thema als erledigt abgehakt werden kann.

 

Vor einem Jahr an meiner Rally 175 den Kondensator ersetzt und hat gerade mal 2000km gehalten:crybaby:

Hab erneut ein EFFE-Kondensator verbaut, läuft nun wieder vernünftig.

Gibts denn nichts besseres als die EFFE-Dinger?

 

Oder kann die Zündspule vielleicht für den Kondensator-Tod verantwortlich sein?

Hab die Zündspule mal durchgemessen:

Primär ca. 1,1 und Sekundär ca. 6,2 Ohm.

 

Fahre entstörte Kerze (NGK BR8ES), sowie entörter NGK-Kerzenstecker.

Kann das zu Kondensatorfressen führen?

Wobei ich auch bei meinen Sprints ähnlich rumkurve (NGK BR7ES, entstörter Stecker), dies seit mehreren Tsd-Kilometer ohne Probleme.

 

Thx für Tipps.

Geschrieben

Fragen an die Rally/TS/SS-Fahrer:

Klappert euer Gepäckfach-Deckel auch gewaltig bei bestimmten Drehzahlen?

Hat das jemand erfolgreicht beseitigen können?

Wenn ja, was habt ihr unternommen?

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb avispa66:

Fragen an die Rally/TS/SS-Fahrer:

Klappert euer Gepäckfach-Deckel auch gewaltig bei bestimmten Drehzahlen?

Hat das jemand erfolgreicht beseitigen können?

Wenn ja, was habt ihr unternommen?

 

Du kannst mit etwas Gefühl Deckel und/oder Scharnier nachbiegen, um die Klappe bewusst mit einer gewissen Spannung zu schließen. 

Oder natürlich den Klassiker mit Moosgummi innen am Deckelrand.

 

:-)

 

d.

Geschrieben

Hatte das Problem auch.

 

Wie dirchsen schrieb, kann man vorsichtig biegen. Klappt ganz gut. Seit dem klappert da kein Deckel mehr, höchstens das viele Zeug, welches ich ins Handschuhfach gestopft habe.:-D

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Dirk Diggler:

...kann man vorsichtig biegen...

Scharniere des Deckels oder am Halteblech des Gepäckfachs wo das Schloss einrastet?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung