Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Rally Freunde,

 

meine Rally 180 zickt, ich vermute, dass eine Wellendichtung der Kurbelwelle hin ist.

Deswegen spiel ich mit dem Gedanken den Motor zu spalten und neue Lager und Wellendichtringe zu verbauen.

Habt ihr mir tips mit dem Kauf der Teile?

Optimal wäre, wenn jemand eine Liste der Teile (Lager und Wellendichtringe) hat, um die als Normteile zu kaufen? Wo kaufen und welche?

Danke für Tips. :-)

Geschrieben
vor 24 Minuten hat mojo2907 folgendes von sich gegeben:

Hallo Rally Freunde,

 

meine Rally 180 zickt, ich vermute, dass eine Wellendichtung der Kurbelwelle hin ist.

Deswegen spiel ich mit dem Gedanken den Motor zu spalten und neue Lager und Wellendichtringe zu verbauen.

Habt ihr mir tips mit dem Kauf der Teile?

Optimal wäre, wenn jemand eine Liste der Teile (Lager und Wellendichtringe) hat, um die als Normteile zu kaufen? Wo kaufen und welche?

Danke für Tips. :-)

 

Ich hab damals alle Teile demontiert und meine eigene Liste erstellt. Damit dann zum Scooter Center.

Gibt auch Sorglospakete für Motorrevision. Such mal hier unter Dienstleistung.

 

Kannst natürlich auch alles schön billig im Internet kaufen. Sowas find ich aber albern.

Geschrieben

Fährt hier jemand eventuell eine Flytech oder Vespatronic? Wie sieht das mit dem Kabelbaum aus? Bekommt man das ohne Weiteres hin? Außerdem habe ich gehört, dass die Vape für die PX auch beim Femsamotor ohne Bearbeitung passen soll, kann das jemand bestätigen?

Geschrieben

Hallo Rally Freunde,

 

kann mir jemand sagen, welche die Primärspule auf der Ankerplatte ist, welche die für die Zündung verantwortlich ist? Rally 180 von 1970.

Anbei ein Bild.

Hintergrund: Habe eine ander Ankerplatte hier liegen und wollte mal testweise diese tauschen wegen Aussetzer etc.

Danke.

IMG_20200321_135952.jpg

Geschrieben
Am 18.3.2020 um 17:41 hat das-phantom folgendes von sich gegeben:

Nabend. Ich bräuchte mal ne Tüte Mitleid und nen Tipp. Ich hab heute die Chokeführung abgebrochen. Was macht man in einem solchen Fall außer auszuflippen? 

15845496341595945942249363150714.jpg


geht ganz easy.  Messing Dorn drehen lassen. Den Start dem Choke einführen und dann das abgebrochene Teil anschweißen.  Messing raus und fertig.  Hab ich bisher 2x machen müssen und funktioniert einwandfrei.  

Geschrieben
vor 7 Stunden hat pv211 folgendes von sich gegeben:


geht ganz easy.  Messing Dorn drehen lassen. Den Start dem Choke einführen und dann das abgebrochene Teil anschweißen.  Messing raus und fertig.  Hab ich bisher 2x machen müssen und funktioniert einwandfrei.  

 

Die Führung ist leider nicht gerade abgebrochen sondern in sich verdreht und "ausgefranst". Das zu richten klappt nicht mehr. Es bleibt ne Buchse die recht flexibel fehlendes Material ausgleichen kann. Kommende Woche werde ich das mal umsetzen. Buchse liegt hier bereit.

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry bin ins falsche Topic gerutscht. 

Evtl. Kann die jemand ins Rally Topic verschieben

Gruss

Bearbeitet von hetoja
Falsches Topic
  • thisnotes4u änderte den Titel in das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Geschrieben

ohne lasche bekommt man es noch mit gummihalter.
wenn ich nicht irre klappt dass auch mit dreipoligen, das gäbe es mit lasche, da man ja kontrolleuchte nicht belegen muss (gefährliches halbwissen ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat maccoi folgendes von sich gegeben:

ohne lasche bekommt man es noch mit gummihalter.
wenn ich nicht irre klappt dass auch mit dreipoligen, das gäbe es mit lasche, da man ja kontrolleuchte nicht belegen muss (gefährliches halbwissen ;-)

danke!

das mit ohne Lasche und mit Gummihalter habe ich bei SC bestellt. Es kam dann ohne Gummihalter bei mir an... und das gleich 2x... Wir würde denn der Gummihalter befestigt werden? 

Das mit 3-poligen kann ich nicht beurteilen, wäre fein, wenn sich jemand melden würde, der das genauer weiss... 

 

Bearbeitet von knipskistensammler
Geschrieben

Heute mal Trittleistenvergleich gemacht.
Von aussen nach innen:
Original
Pascoli
FA Italia
Pascoli und FA Italia sind absolut identisch
Gruss 3c5c9e9ec41b17d655789178082a686d.jpg

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Geschrieben

Hallo zusammen 

bräuchte für eine Rally 180 für den TÜV und  zum Anmelden eine Briefkopie.

Die Zieffern der FIN können gern geschwärzt sein.

Bitte als PN

 

Danke und Gruß Martin

Geschrieben

Hallo zusammen,

Möchte meine Motor-Lager an der Rally 180 neu machen. Kann mir mal jemand der das schon gemacht hat seine Erfahrung schildern wo bestellen etc.?

Ich habe mal recherchiert z.B. bei wikipedia gibt es ja eine Liste mit den zu verbauenden Lagern. Die Rally180 scheint ein bischen speziell zu sein, einen Lagersatz

speziell für die 180er habe ich nicht gefunden, nur für die 200er, und so wie ich das sehe ist nur ein Lager anders, stimmt das?

Das einfachste für mich wäre den Lagersatz hier zu bestellen und das eine Lager dann noch in einerm anderen Shop hinzu zu kaufen,

jemand Erfahrung mit dem Satz? Der ist für Rally200 oder Vespa T5:

 

https://www.ebay.de/itm/Vespa-Lagersatz-T5-Rally-200-etc-SKF-NRB-N-395/372736887050

 

Danke.

 

 

Geschrieben

Welches Fahrwerk, also Feder und Dämpfer habt Ihr vorne verbaut das möglichst nahe an die original Optik rankommt der 180ger? Also schwarze Feder.

Weil hab zwar den Dämpfer damals erneuert, aber wahrsch. kein gutes Teil und die knickt dermassen ein beim Bremsen?

Thanx für Tips, wichtig wäre mir eine vernünftige originale Optik, schwarze Feder, silberner Dämpfer.

Geschrieben
Am 18.3.2020 um 17:41 hat das-phantom folgendes von sich gegeben:

Nabend. Ich bräuchte mal ne Tüte Mitleid und nen Tipp. Ich hab heute die Chokeführung abgebrochen. Was macht man in einem solchen Fall außer auszuflippen? 

15845496341595945942249363150714.jpg

Wie hast das jetzt gelöst? 

Hat es funktioniert? 

Bild? 

 

Danke 

Geschrieben

Die Version mit der Buchse ist es geworden. Ich hab sie gedreht und dann mit 2k Kleber fixiert. Die Klammer für den Hebel muss ich noch anpassen. Sollte aber klappen. Danke für die Unterstützung! 

IMG-20200330-WA0004.jpeg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

fehlt hier ein Sprengring?

 

ABBFE409-ECE9-4579-B405-FDAA6640EAD0.thumb.jpeg.f59a0d82adf13ec25f92e35bbd17bc59.jpeg
 

Edit: Vermute nein, obwohl eine Nut da ist, denn dieser würde dem Zahnrad der Ölpumpe im Wege sein.

Bearbeitet von Alte_Karre

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Ich suche einen Zylinderkopf für einen Polini 112 ccm Preisvorstellung: 15   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Unterkunft , Anmeldung und die Fähre erledigt .  Jetzt hoffen wir noch auf 25 grad + 
    • So, Kolben ist raus. Damit es zügig weitergeht: Was braucht ihr noch an Infos, was muss ich neu bestellen? Kolben + Zylinder oder reicht ein neuer Kolben?   Dann natürlich die große Frage nach dem Warum?? Am Ende fragt man sich immer, woran hat et jelegen?   Ich raff es nicht. Habe ich beim Einbau etwas falsch gemacht? Oder wurde nicht sauber verbrannt, die Kolbenringe sind zugekokelt und klemmen dann?   Danke euch vorab!          
    • So, habe heute den Motor mit ner 1,5mm Alufudi und 1,35mm QK zusammen gebaut. Dazu musste ich den Zylinder oben nochmal Kürzen um auf die QK zu kommen. Morgen früh wird abgedrückt. Bei mir ist, war der Ansaugflansch und die Fudi über die Papierdichtung quer durch undicht.  Ich habe alle Flanschflächen auf der Fräse geplant, und da wo ich hin kam auf ner Glasplatte mit 400 Naßpapier abgezogen. Meine Auslassflanschplatte zum Abdrücken ist aus 6mm Stahl mit ner 3mm gummimatte darunter, da ist der Motor dicht. Die Flanschplatten für Auspuff und Ansauger sind nach dem schweißen und planen noch etwa 7mm dick
    • Ich denke das deine Bedüsung viel zu Fett ist.  Hast du einmal den „Choketest“ (Kurzfassung: lange Gerade suchen, 3. Gang ausdrehen lassen, Choke ziehen, wenn starkes Drosseln= zu fett) gemacht?  Ich bin das gleiche Setup (nur mir SR3) mit 122HD und 48/160ND Vollgasfest gefahren.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung