Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja die 6v Femsatronic soll bleiben. 
 

Ich sag mal so der Kabelbaum sieht super aus und hat vorher auch alles gefunzt. 
 

Nur da ich die Rally jetzt lackieren lassen habe, kam mit der Gedanke “nicht das der dann in naher Zukunft kaputt geht, mach ich nen neuen Rein und hab Ruhe”.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Einzeladern in Bougierrohr ziehen. Gibts bei Louis oder anderen Motorradgeschäften.

Keinesfalls Schrumpfschlauch nehmen, da wird der Kabelbaum unnötig steif. 

 

PS: Schöne Farbe :inlove:

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

Moin!

 

Ich brauche mal eine Info in Sachen Elektrik. Ich fahre eine 73´er Rally 200, 1. Serie (mit Kill) und original Femsatronic. Da mir mit dem originalen "Gleichrichter" immer die Batterien verreckt sind (Überspannung bis zu 14V), habe ich auf den BGM-Regler (https://www.scooter-center.com/de/spannungsregler-4-pin-bgm-pro-6v-ac/dc-universal-bgm6696) umgerüstet. Der liefert auch brav seine 6,X Volt am Gleichstromausgang der mit der Batterie verbunden ist. Allerdings wird die Batterie nicht geladen und entlädt sich sogar beim Fahren. Gibt´s in euren Glasklugeln Tipps wo ich ansetzen könnte? In der dunklen Jahreszeit nervt es wenn es hinten dunkel ist und die Blinker auf nicht mehr wollen...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss das Ganze noch mal erweitern... Heute habe ich nachdem die Batterie extern voll geladen wurde festgestellt, dass wenn ich ohne Licht fahre und die Drehzahl steigt der Motor drosselt als wenn er viel zu fett laufen würde oder in einen Begrenzer fährt. Schalte ich das Licht an dreht er wieder sauber aus... Jetzt steh ich komplett aufm Schlauch. Masseschluss irgendwo? Wo soll ich anfangen zu suchen? 

Bearbeitet von das-phantom
Geschrieben (bearbeitet)

Nach deiner Beschreibung klingt das, als würde dir irgendwo mit zunehmender Drehzahl eine steigende (Gleich-)spannung zurück in die Lichtmaschine schlagen, die Spule(n) in Elektromagneten verwandeln und damit die Drehzahl bremsen.

 

:-)

 

d.

Bearbeitet von dirchsen
Geschrieben

Servus,

Kabelbaum:shit::wallbash: und  Züge sind drin.

Passt das so möchte das ganze nur 1x machen.

 

Hülsen sind jetzt auf Gaszug 2x Schaltzug und Bremszug vorne.20191104_185429.thumb.jpg.6f9744cb141a1ccc9bb5547fce93f520.jpg

20191104_185454.thumb.jpg.b3cc637e6ac18e31f0864ce1b9842229.jpg

 

 

Gas und Chokezug mit Kabel für den Anschluss am Motor

 

Schaltzüge Kupplung und Bremse hinten

20191104_185512.thumb.jpg.2c38ecfa0b28b64c8f1307f0b5132a9d.jpg

20191104_185521.thumb.jpg.776f06c8decc7713ba9d07564fe05b10.jpg

 

 

Gehört das Loch da hin?

 

 20191104_185746.thumb.jpg.22008406631f52f98890fd3cdc0768f6.jpg

 

Tipps sind gerne willkommen.

Gruss

 

Geschrieben
  Am 4.11.2019 um 19:18 schrieb hetoja:

Servus,

Kabelbaum:shit::wallbash: und  Züge sind drin.

Passt das so möchte das ganze nur 1x machen.

 

Hülsen sind jetzt auf Gaszug 2x Schaltzug und Bremszug vorne.20191104_185429.thumb.jpg.6f9744cb141a1ccc9bb5547fce93f520.jpg

20191104_185454.thumb.jpg.b3cc637e6ac18e31f0864ce1b9842229.jpg

 

 

Gas und Chokezug mit Kabel für den Anschluss am Motor

 

Schaltzüge Kupplung und Bremse hinten

20191104_185512.thumb.jpg.2c38ecfa0b28b64c8f1307f0b5132a9d.jpg

20191104_185521.thumb.jpg.776f06c8decc7713ba9d07564fe05b10.jpg

 

 

Gehört das Loch da hin?

 

 20191104_185746.thumb.jpg.22008406631f52f98890fd3cdc0768f6.jpg

 

Tipps sind gerne willkommen.

Gruss

 

Aufklappen  

 

 

loch da kennich nich...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage zum  KuWe-Lager der T5 für den Rally 180 Motor.

Das Lager sitzt bei mir nicht bündig, sondern hat einen Überstand von 0,5mm.

Ist das normal?

Und wie weit kommt der Lagering auf die Kurbelwelle? Bis zum Anschlag, oder wie bei PX 1mm Luft lassen?

 

LagerNu205.thumb.jpg.c6ae1bc6ee62336bbe3a4668e8f3b226.jpg

Bearbeitet von powerwalker
Geschrieben

Den Überstand finde ich merkwürdig, kann mich aber auch nicht mehr erinnern wie es bei mir war. Auf den Bildern meiner Raustauration kann ich das nicht erkennen.

Das Lager hat aber den gleichen Abstand auf der Welle wie PX.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
  Am 25.12.2019 um 06:52 schrieb Jörg 561:

weißes Fett

Aufklappen  

Kann mir nicht vorstellen, dass im Werk in Pontedera jemals solch weisses Fett verwendet wurde. Hab ich jedenfalls noch nie vorgefunden.


Sieht mir nach Molykote DX Fettpaste aus.

 

An dieser Stelle tut es auch stinknormales Mehrzweckfett.

  • Thanks 1
Geschrieben

Molykote habe ich auch in der Steckachse meiner BMW immer verwendet, normales Mehrzweckfett oder Heißlagerfett wird wohl auch genügen.

Ich habe noch mal weiter im www gelesen, könnte auch das hier sein... . 

AGIP GREASE PV2 
Wasserfreies Calcium-
Schmierfett
cremig, elfenbeinfarben, leicht
fließend.
TL 9150 066, Symbol NATO G 460

 

Gruß Jörg

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.12.2019 um 06:52 schrieb Jörg 561:

Frohe Weihnachten....

weiß jemand welches weißes Fett hier original verwendet wurde ?

Das Fett ist nach 44 Jahren  in einem super Zustand und das Lager tadellos.

Gruß Jörg

03756A7A-0F87-4754-93DF-DA6F7ECE6442_4_5005_c.jpeg

Aufklappen  

 

 

exakt das selbe hab ich bei meiner ori Rally aus 1977 rausholt.. deren Gabel war 100 pro vorher noch nie raus ( 1.Hd). Ist son Lithium - verseiftes Fett mein ich...

 

achso, frohes Fest:cheers:

Bearbeitet von hacki
  • Thanks 1
Geschrieben

Heute Züge und Kabel Montiert,
stimmt die Verlegung von Bremszug so oder muss ich unten rum?
Gruss28830dffbef83478b3284babc0219951.jpgfcbb514b682c7a5506a1b0dcf7197bfe.jpg475a7479a5510c8eb809d5a6caa17c24.jpg5c66761a545df3562cff7472162d4688.jpg68219d5e7b4e698d307487ceecc0603b.jpg4a4dbf2ed516fd1237846d4a64d78225.jpg

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 25.12.2019 um 20:06 schrieb hacki:

 

 

exakt das selbe hab ich bei meiner ori Rally aus 1977 rausholt.. deren Gabel war 100 pro vorher noch nie raus ( 1.Hd). Ist son Lithium - verseiftes Fett mein ich...

 

achso, frohes Fest:cheers:

Aufklappen  

 

Ich denke, dass ich das richtige weiße Fett gefunden habe. Es hat die gleiche Konsistenz wie es im Lenkkopflager, Steuerlager und in der Schaltstange ab Werk wohl verwendet wurde.

8E9E31BF-74C4-48F9-8D43-95AF2731F344.jpg

Geschrieben

gut möglich - aber wie bereits auch oben von anderen gepostet ist es im Grunde Latte ob weiß, schwarz / farblos... sollte halt die Anforderungen erfüllen...:-)

 

hau ordentlich rein :cheers::-D

 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Fährt hier jemand ne Rally mit Malossi 210er in Kombi mit dem originalen Si24 und Auspuff LTH- oder BGM-Box? Ich möchte das gerne so fahren

 

Bekommt man den Si24 mit der oben genannten Kombi vernünftig abgestimmt?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Hallo Dirk, natürlich funktioniert das, aber Du darfst nicht die BGM Sport Box nehmen, weil Du nur sehr wenig Bodenfreiheit hast und das Ding mit dem Vergaser nicht gefüllt bekommst. BGM Touring hat bei mir sehr gut gepasst. 

7792448F-32FD-42E8-9662-09FB201CEF46.jpeg

  • Sad 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung