Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin Vespafreunde,

ich habe eine kurze Frage:

Getriebeölmenge sind 250 ml, ok.

Wenn die Vespa auf dem Mittelständer steht und ich die Ölablaßschraube öffne, müsste da Öl rauskommen, wenn ich vorher 250 ml eingefüllt habe?

Geschrieben
vor 36 Minuten hat volkerxl folgendes von sich gegeben:

Wenn die Vespa auf dem Mittelständer steht und ich die Ölablaßschraube öffne, müsste da Öl rauskommen, wenn ich vorher 250 ml eingefüllt habe?

 

Ja - 250ml.

ggf. nen Tick weniger, der irgendwo im Getriebe hängen bleibt.

Geschrieben
Gerade eben hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

Die Frage ist wohl: wohin verschwindet das Öl?

 

Entweder wie @Heinrich Huber vermutet, die Einfüllschraube nicht auf (dass dann aber gar nichts rauskommt finde ich schräg) - oder es war nicht die Einfüllschraube... :-)

Geschrieben

 

vor 19 Minuten hat volkerxl folgendes von sich gegeben:

ich habe das Öl unten in die Ablaßschraube eingefüllt. Nicht mal von oben.

 

Hast Du die Vespa auf den Kopf gestellt oder wie funktioniert das?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Minuten hat Klabauter folgendes von sich gegeben:

 

 

Hast Du die Vespa auf den Kopf gestellt oder wie funktioniert das?

 

Oder der Motor war noch nicht eingebaut ;-) 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten hat volkerxl folgendes von sich gegeben:

sorry für die doof Frage, die Einfüllschraube (Öffung) ist die am Kupplungsdeckel?

 

nein, das ist die Entlüftung - Die Einfüllschraube ist direkt bei der Schaltraste, die Ablassschraube ist unterhalb des Motors

 

- Ich vermute ja einen Corona-Troll -

Bearbeitet von Tanatos
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten hat volkerxl folgendes von sich gegeben:

hier an dieser Schraube kommt nichts raus (wenn sie rausgeschraubt ist)

IMG_20200323_215839.jpg

 

Das ist die EINFÜLLschraube.

Die Ablassschraube ist unten am Block.

 

Es sollten so 270-300ml reingehen, bis es da oben rausläuft.

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben
vor 1 Minute hat volkerxl folgendes von sich gegeben:

hier an dieser Schraube kommt nichts raus (wenn sie rausgeschraubt ist)

IMG_20200323_215839.jpg

 

da muss auch nichts raus, da muss das Öl rein!

 

unterhalb des Motors ist nochmal eine Schraube!

Geschrieben
vor 2 Minuten hat volkerxl folgendes von sich gegeben:

hier an dieser Schraube kommt nichts raus (wenn sie rausgeschraubt ist)

Da soll auch gerade nichts rauskommen! Man füllt dort ein, bis es rauskommt! :wallbash:

Geschrieben

ok ok,  ich versuche mein Problem noch einmal zu beschreiben.

Ich bin sicher, dass ich die ganz 250ml Flasche eingefüllt habe. In die Einfüllschraube. im nicht eingebauten Zustand. Nun habe ich beim Fahren Geräusche, und ich möchte einen zu niedrigen Ölstand ausschließen und daher kontrollieren.

Mein Gedanke war, ich mache die Einfüllschraube auf, wenn etwas rauskommt, wie kbup geschrieben hat, ist genug drin. Kommt nichts raus, so wie bei mir, ist zuwenig drin.

Mache ich einen Gedankenfehler?

Geschrieben
vor 9 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

Das ist die EINFÜLLschraube.

Die Ablassschraube ist unten am Block.

 

Es sollten so 270-300ml reingehen, bis es da oben rausläuft.

dann bin ich ja mit den genannten 250ml ehr auf dem Level zu wenig.

 

Geschrieben
vor 9 Minuten hat kbup folgendes von sich gegeben:

Da soll auch gerade nichts rauskommen! Man füllt dort ein, bis es rauskommt! :wallbash:

das habe ich verstanden. also fülle ich dort weiter ein, solange bis es genug ist und wieder rauskommt weil es genug ist. Richtig?

Geschrieben (bearbeitet)

 

Hättest oben vielleicht schreiben sollen, daß du die Einfüllschraube geöffnet hast und nicht die Ablasschraube.

 

Wie du richtig erkannt hast muss das Öl beim einfüllen rauskommen. Dann haste aber etwas zuviel öl drin.

Am besten ablassen und gleich neues Öl rein. Aber vorher warmlaufen lassen.

 

Einfüllschraube ist ne Schlitz, Ablassschraube ne 6 Kant.....ganz unten am Motor.

Bearbeitet von ROLLERJUNKY
Geschrieben

ja da hast du Recht, ich habe da irrtümlich von Ablaß geschrieben. Hätte richtig Einfüllschraube lauten sollen.

 

Ich habe 250 ml und heute weitere 25 ml eingefüllt. Nix kommt raus. Warum soll ich es denn nun wieder ablassen?

 

Der ursprüngliche Grund für meinen Fragebeitrag ist, habe ich genug Öl drin. Wie kann ich das kontrollieren, ohne es ablassen zu müssen. Bei meiner Enduro habe ich einen Peilstab. Andere ein Schauglas, aber wie ist es bei der Vespa? Darüber habe ich nicht finden können.

Geschrieben
vor 6 Minuten hat volkerxl folgendes von sich gegeben:

Der ursprüngliche Grund für meinen Fragebeitrag ist, habe ich genug Öl drin. Wie kann ich das kontrollieren, ohne es ablassen zu müssen. Bei meiner Enduro habe ich einen Peilstab. Andere ein Schauglas, aber wie ist es bei der Vespa?

 

Ich hätt‘s zunächst mit der Betriebsanleitung probiert … :whistling:. So viel Öl durch die Einlassöffnung befüllen, bis es ebenda wieder rausläuft.

Geschrieben
vor 8 Stunden hat volkerxl folgendes von sich gegeben:

 

Ich habe 250 ml und heute weitere 25 ml eingefüllt. Nix kommt raus. Warum soll ich es denn nun wieder ablassen?

 Na dann war wohl garkein öl mehr drin.

Evtl Ölsauger oder inkontinent

Geschrieben

250ml sind Standard. Das passt schon.

Ein wenig mehr ist auch ok und schadet nix.

Peilstab oder Schauglas gibt es nicht.

Du könntest entweder einen Schraubendreher als Peilstab (durch die vorher geöffnete Schraube) reinhalten - oder das Ding leicht nach rechts kippen bis es rausläuft.

Aber wenn das Ding kein Öl verliert, wieso dann kontrollieren?

Das ist Getriebeöl, kein Motoröl.

Geschrieben
vor 11 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

250ml sind Standard. Das passt schon.

Ein wenig mehr ist auch ok und schadet nix.

Peilstab oder Schauglas gibt es nicht.

Du könntest entweder einen Schraubendreher als Peilstab (durch die vorher geöffnete Schraube) reinhalten - oder das Ding leicht nach rechts kippen bis es rausläuft.

Aber wenn das Ding kein Öl verliert, wieso dann kontrollieren?

Das ist Getriebeöl, kein Motoröl.

Er hatte kein Getriebeöl mehr im Motor. Kontrolliert hatte er zwecks Geräuschen.

 

Hat doch geschrieben dass er 250ml nachgefüllt hat und danach nochmal 25ml.

Entweder wurde da noch nie nach dem Öl geschaut oder er haut das Öl irgendwohin, vermutlich ins Kurbelgehäuse und verbrennts ?

 

Würde das mal im Auge behalten und die nächste Zeit öfter mal nach dem Öl schauen.

Geschrieben
vor 15 Minuten hat ROLLERJUNKY folgendes von sich gegeben:

Er hatte kein Getriebeöl mehr im Motor. Kontrolliert hatte er zwecks Geräuschen.

Kontrolliert an der Einfüllschraube, so wie er schreibt. ;-)

Und "nach Geräusch" finde ich wenig aussagekräftig.

Geschrieben (bearbeitet)

So hab ichs jedenfalls verstanden. Er hatte ja nicht geschrieben, dass er vorher das Öl abgelassen hat.

 

Na klar sind 250 ok. Aber wenn er vorher kein Öl abgelassen hat, zur Kontrolle 250ml Öl nachfüllen musste und aus der Einfüllbohrung nix rauskam war wohl kein Öl im Motor. 

 

Wie dem auch sei. Wenn er vorher das Öl abgelassen hat is ja alles gut.    

 

 

 

STOP MUSS ZURÜCKRUDERN.....

 

WER LESEN KANN :-)

 

Habe mir das gerade alles nochmal durchgelesen.

Schau mal wieviel du nachfüllen musst damit das Öl aus der Bohrung rauskommt. So 50ml sollten nach deiner neubefüllung von 250ml aufjedenfall reingehen.

Bearbeitet von ROLLERJUNKY

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Abend Freunde,   war heute mal nur kurz auf dem Prüfstand weil die Zeit bei mir sehr eng war.    Eingangsmessung war kacke, da die Kerze nicht wollte.   Etwas hin und her probiert, ohne Erfolg. Neue Kerze rein:          Bin recht zufrieden. Aber da geht noch was, werde die Tage mal wo das Wetter besser wird etwas an den Düsen stellen. 
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist - oder die HD auf dem Prüfstand (auch bei zu fett und viertakend beginnend) auch sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren hast?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung