Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 134
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

moin moin

ein mr2000 grauguß-motor ist auch zu haben !

zylinder 20mm vollwange lager simmerringe schaltklaue 32er vhsa usw. neu !

auspuff mr2000 gedreht ca 20km alt !

preis ja nach dem wie komplett der motor sein soll zündung auspuff kurzer4. usw. !

smallframegruß chris

Geschrieben

hast noch nen pk 125 motor?Preis?

mit ele zündung?

der mr2000 wird wohl mein budget übersteigen

außerdem bin ich nicht so der schrauber spezi das ich sagen könnte ich komm mit dem klar

naja evtl doch

mfg Frank

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

sagmal chris...

2hübsche 2loch Motorblockhälften alle Laschen dran und alle Gewinde drin mit ohne allem hast du nicht zufällig rumfliegen?

Drehschieber is mir egal, wenn er noch gut is is gut, wenn nicht, dann nicht...

Überströmer nicht oder nur dezent gefräst, damit ich sie noch an meine Bedürfnisse anpassen kann (geöffneter 133er Polini reverse)

wäre ganz toll,

greetz

KK

Geschrieben
sagmal chris...

2hübsche 2loch Motorblockhälften alle Laschen dran und alle Gewinde drin mit ohne allem hast du nicht zufällig rumfliegen?

Drehschieber is mir egal, wenn er noch gut is is gut, wenn nicht, dann nicht...

Überströmer nicht oder nur dezent gefräst, damit ich sie noch an meine Bedürfnisse anpassen kann (geöffneter 133er Polini reverse)

wäre ganz toll,

greetz

KK

Der gute Chris hat noch meine v50-Hälften mit defekter Drehschieberdichtfläche in der Garage liegen. Die gibt er aber nicht ohne zu fragen an Fremde raus, gell... Muss ich eigentlich mal abholen, die Dinger. :-D

Geschrieben

...na wenn drehschiebär kaputt is fahr ich halt membran...is mir eh banane...

was ist denn abgebrochen und kann sich PX200HH vielleicht doch davon trennen?

:-D

Geschrieben

da ich nun einen et3 block habe, würd eich mich unter umständen von meinen motorhälften trennen. weiß aber nicht, was chris mit "etwas abgebrochen" meint?!?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so moin der mr 2000 motor ist auch wech !

zu haben sind noch

pk 50 originol motor

102er polini motor als pk motor mit 19er membransauger 3.00 primär und rennwelle usw. ! kann auch mit neuen 102er dr zylinder verkauft werden !

wenn jemand an 5 schrottigen gehäuse (pk,v50) hat kann er sich melden nur an leute die viel schweißen wollen ! bitte nicht fragen was gebrochen ist anschauen oder kaufen ! 20eu plus porto

dieverse v50 kontaktzündungen (grundplatten und polrad) stehen auch zum verkauf einfach mal fragen !

Geschrieben

kannst mir ja mal n angebot machen sin die mit kontakt zündung oder ohne kontakt?

pk 50 originol motor

102er polini motor als pk motor mit 19er membransauger 3.00 primär und rennwelle usw.

kannst du mal bilder uppen weil e-mail is schlecht

Geschrieben

moin moin

mal wieder ausgraben das ganze !

habe noch den 102er polini pk-motor

und den 50er origi pk-motor

neuer 32er flachschieber vhsa

dieverse kontaktzündungen

pk poräder mit fehlenden kühlrippen (1-6)

5 schrottige motorgehäuse für 20euronen sind auch noch da

gruß chris

Geschrieben
mal wieder ausgraben das ganze !

habe noch den 102er polini pk-motor

und den 50er origi pk-motor

Moin Chris,

was willst du denn noch für den 50er mit 102 Polini haben ???

Schick mir mal ne PM ! :-D Und bitte nicht wieder vergessen

Geschrieben

moin moin

der 102er motor ist auch verkauft !

zu haben sind noch die pk polräder

pk 50 motor

smallframe kontaktzündungen

sonst einfach mal nachfragen habe ja immer mal wieder was über :-D

smallframegruß chris

Geschrieben (bearbeitet)

wie geht der 180° eurocili auspuff? mit simo vergleichbar?

wieviel willst denn für den haben

kanst mir ein bild schiken vom puff?

andy000it(ät)yahoo.de

natürlich ohne die ().

Bearbeitet von V5B3T
  • 1 Monat später...
Geschrieben

moin moin mal wieder ausgraben :-D

verkaufe:

102er dr in neu 60eu

102er polini (leichter reiber) 30eu

50er olympia neuwertich 35eu

19er polini membranansauger 20eu

pk50 motor neu aufgebaut (preis je nach dem was alles drann sein soll)

diverse pk polräder mit fehlenden kühlrippen 10-15eu

können gegen aufpreis auch abgdreht werden !

diverse kontaktzündungen grundplatte und polrad 30eu

wenn sonst was gebraucht wird einfach mal nachfragen !

gruß chris

Geschrieben

moin moin!

erinnerst dich an mich? habe bei dir mal pinasco ritzel und bitubo gekauft!

evt. hätte ich interesse wenn der preis am pk motor stimmt!

würde ihn von dir wenn dann offen kaufen. neu lager kannste gerne rein kloppen!

und siri auch oder mir mitgeben, oder auch ohne.

kontaktlose zündung? drehschieber ok?

mach mal preise für den offenen motor incl lager oder ohne oder wie du meinst!

habe nen 85er dr. den ich rein machen möchte!

hast du evt. noch ne 3.00 primär?

Geschrieben

3.00 primär habe ich motor dann mit mebran sonst kann ich dir keinen anbieten !

wenn für dich ok meld dich bitte per pm was nun alles dabei und was nicht !

neue rennwellen habe ich auch pk und v50 !

2,95 polini primärs sowie 2,61 umgebaut auf stahlkorb

kann ich auch anbieten !

gruß chris

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beim Abgleich meiner Konstruktion mit der Realität bin ich bei der Stehbolzenlage der Lambretta Motorblöcke stutzig geworden. Diese sind untereinander identisch, unterscheiden sich jedoch deutlich von einer Dichtung, die ich in einem Set mal mit gekauft hatte und bisher meine Vorlage war:     Im Forum habe ich Angaben von (dem sehr vermissten) T5Rainer gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/126554-fussdichtung-ts1-oder-rapido/?do=findComment&comment=1065636997   Die Reihenfolge/Zuordnung und die Lage des Ganzen zur Kurbelwellenachse habe ich wie folgt angenommen:     Passt das aus eurer Sicht so?     Außerdem habe ich mir eine Alu-Felge ausgeborgt und diese mit dem Chimera-Spacer probemontiert. Ich war überrascht von dem Spurversatz (bin bisher nur Stahl gefahren) und würde das so ungern lassen wollen. Frage an die Chimera-Fahrer: Spacer entsprechend abdrehen, oder Stahl?
    • mo.flash braucht lt. Beschreibung nur unter 1W zus. Wdst. Ich denke ohne ieine Glättung an DC vom BGM-Regler ist die Restwelligkeit einfach zu groß. Ist obendrein nur ein Halbwellengleichrichter. Häng mal versuchsweise eine Batterie oder nen Elko zw. DC und Masse..
    • Für alle die mal ranmüssen… so geht die kurbelwelle zusammen: drive side von unten rein, hülse drüber, pass stifte rein, mag side rein, verschrauben   Das ganze wird dann vom drive side bearing positioniert, hat also ansonsten spiel zur Seite:        
    • Mitm Hammer auf die Achse kloppen….aber ne Mutter Plan schrauben oder Holz drunter…. also trommelseitig….das löst die Trommel vom Konus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung