Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.7.2021 um 21:53 schrieb Rita:

11kw bei unter 100kg Fahrzeuggewicht......

das erfordert dann den großen Führerschein....

Aufklappen  

Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Ich wäre mittlerweile auch bei nem anderem "einfachen" Setup:

 

· Pinasco 125

· 24er Vergaser

· ET3 Banane

 

Meinst damit komme ich auf die etwa 7kw (die für den B196 erlaubt wären)?

Oder hättest Du nen anderen Vorschlag um dort (7kw) möglichst "einfach" hin zu kommen?
Oder aber... ists den ganzen Aufwand nicht wert? ;-)

 

Danke!

 

Edit: Zur Sicherheit nochmal das aktuelle, eingetragene Setup:
50 N mit original Primavera Motor (VMA2M), 19er Vergaser

Bearbeitet von aktivomat
Geschrieben (bearbeitet)

Wird gemacht :-) Vielen Dank!!!

Noch nen Tipp für die Bedüsung? beim 19er Dell'Orto?

Und die Banane besser nicht?

Und hast Du zufällig nen Tipp wo ich im Kreis München/Fürstenfeldbruck/Augsburg sowas "am besten" eintragen lassen kann? Danke! Danke!!

Bearbeitet von aktivomat
Geschrieben
  Am 1.8.2021 um 08:33 schrieb aktivomat:

Wird gemacht :-) Vielen Dank!!!

Noch nen Tipp für die Bedüsung? beim 19er Dell'Orto?

Und die Banane besser nicht?

Und hast Du zufällig nen Tipp wo ich im Kreis München/Fürstenfeldbruck/Augsburg sowas "am besten" eintragen lassen kann? Danke! Danke!!

Aufklappen  

Hab auch grade das Setup fertig gestellt. Habe in einem anderen Topic auch die Frage zur Bedüsung gestellt. 
Hab jetzt mal ne 98er zum start reingeschmissen. Wer mal nen paar km abspulen, dann abdüsen. 
In meinen vorherigen 102er Alu Pinasco hatte ich im 19er eine 88er HD. Der brachte laut Prüfstand beim SIP 8.6 PS auf die Rolle. 
mal sehen, wo ich Ihn eingetragen bekomme. Bin aus M. 
können uns ja mal per PN austauschen

 

@Rita…wenn alle Stricke reissen, dann pack‘ ich das Ding doch beim nächsten Besuch in Ffm ins Auto :-)

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hat noch jemand eine Empfehlung für nen TÜV-Prüfer im Raum Mittelhessen / oder im frankfurter Raum?

Habe leider was 2-Räder angeht niemand zur Hand und die TÜV'ler bei denen ich schon war, haben irgendwie nicht so Lust auf das Vorhaben :( (kurzhub Umbau mit VMC100)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 31.7.2021 um 21:53 schrieb Rita:

11kw bei unter 100kg Fahrzeuggewicht......

 

das erfordert dann den großen Führerschein....

 

geht nicht mit A1 oder dem Upgrade fürn PKW Schein

 

Rita

Aufklappen  

....mit dem A1 geht es schon, da eine Gewichtsbegrenzung nur ab einer Ez - glaube es war 01/2013 - gilt. Davor NICHT! 

Ist aber die Geschichte, wie man legal ne EZ in eine nue zugelassene (nur in Betrieb genommene) Fuffie bekommt.... 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 18.8.2021 um 16:12 schrieb flosam:

Hat noch jemand eine Empfehlung für nen TÜV-Prüfer im Raum Mittelhessen / oder im frankfurter Raum?

Habe leider was 2-Räder angeht niemand zur Hand und die TÜV'ler bei denen ich schon war, haben irgendwie nicht so Lust auf das Vorhaben :( (kurzhub Umbau mit VMC100)

Aufklappen  

Quatsch mal mit @Rita die kennt da den einen oder anderen Sachverständigen 

Geschrieben
  Am 18.8.2021 um 16:12 schrieb flosam:

Hat noch jemand eine Empfehlung für nen TÜV-Prüfer im Raum Mittelhessen / oder im frankfurter Raum?

Habe leider was 2-Räder angeht niemand zur Hand und die TÜV'ler bei denen ich schon war, haben irgendwie nicht so Lust auf das Vorhaben :( (kurzhub Umbau mit VMC100)

Aufklappen  

 

Meine Erfahrung ist das das selten an der Lust des Prüfers sondern eher an der Zahlungsbereitsschaft des Kunden liegt.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe hier vor einiger Zeit meine Türkise v50 umgebaut und als 125er angemeldet. Dabei habe ich 90/90-10 Reifen eintragen lassen. Durch den etwas größeren Durchmesser habe ich nun natürlich eine Abweichung beim Tacho. Wenn ich mit Vmax (96kmH nach GPS) fahre zeigt der Tacho knapp 120kmH an. Gibt es eine Tachoschnecke, mit der ich den Reifenunterschied kompensieren kann?

Geschrieben
  Am 25.9.2021 um 06:53 schrieb floschi:

 90/90-10 Reifen... Durch den etwas größeren Durchmesser habe ich nun natürlich eine Abweichung beim Tacho. Wenn ich mit Vmax (96kmH nach GPS) fahre zeigt der Tacho knapp 120kmH an. 

Aufklappen  

Da passt etwas nicht. Wenn der Abrollumfang größer wird, legt der Roller mehr Strecke bei gleicher Drehzahl zurück bzw muss sich der Reifen bei gleicher Strecke und Geschwindigkeit weniger oft drehen. Dadurch müsste Dein Tacho eher zu wenig anzeigen! 

Geschrieben
  Am 25.9.2021 um 06:53 schrieb floschi:

Ich habe hier vor einiger Zeit meine Türkise v50 umgebaut und als 125er angemeldet. Dabei habe ich 90/90-10 Reifen eintragen lassen. Durch den etwas größeren Durchmesser habe ich nun natürlich eine Abweichung beim Tacho. Wenn ich mit Vmax (96kmH nach GPS) fahre zeigt der Tacho knapp 120kmH an. Gibt es eine Tachoschnecke, mit der ich den Reifenunterschied kompensieren kann?

Aufklappen  

der Umfang ist jetzt 2,36% größer....

wenn der tacho jetzt 120 anzeigt müßte er mit der bisherigen Bereifung 123 angezeigt haben...

was hat er denn bisher angezeigt???

 

Rita

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.9.2021 um 07:48 schrieb Humma Kavula:

Da passt etwas nicht. Wenn der Abrollumfang größer wird, legt der Roller mehr Strecke bei gleicher Drehzahl zurück bzw muss sich der Reifen bei gleicher Strecke und Geschwindigkeit weniger oft drehen. Dadurch müsste Dein Tacho eher zu wenig anzeigen! 

Aufklappen  


Dit is nen Argument.
Ich lebe nach dem Motto: Lieber zweimal nachgefragt als einmal nachgedacht...

Bearbeitet von floschi
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Mahlzeit,

 

hat jemand einen 125ccm VMC Zylinder in Kombination mit einem LTH-midrange und einem 30ér Vergaser eingetragen?

Am besten auf 15PS/11kW.

hätte mein TÜV´ler gerne als Volage.

Wäre super wenn mir einer hier aus dem Forum weiter helfen könnte...

 

Danke für eure Bemühungen

Geschrieben

15 PS geht aber nur mit Motorradführerschein. Ansonsten wiegt die Vespa zu wenig und es gehen nur 8-9 PS.

Geschrieben

Besten Dank für den Hinweis.

ich geb dir vollkommen Recht.

 

ich frage mich nur, 1998 hab ich meine Primavera umtragen lassen auf 121ccm Malossi, 25ér Gaser, PM-Auspuff usw ... UND auf 15PS!

Diesen Karren bin ich dann damals mit dem 1b Führerschein gefahren.

Wo ist der Haken?

 

Bin ich damals "schwarz" gefahren und war nur im Glauben das ich legal unterwegs bin?

Auch wurde ich mit der Karre des öfteren aufgehalten und kontrolliert, da hat nie einer rumgemeckert....

Geschrieben
  Am 13.1.2022 um 14:48 schrieb Leistungszüchter:

Besten Dank für den Hinweis.

ich geb dir vollkommen Recht.

 

ich frage mich nur, 1998 hab ich meine Primavera umtragen lassen auf 121ccm Malossi, 25ér Gaser, PM-Auspuff usw ... UND auf 15PS!

Diesen Karren bin ich dann damals mit dem 1b Führerschein gefahren.

Wo ist der Haken?

 

Bin ich damals "schwarz" gefahren und war nur im Glauben das ich legal unterwegs bin?

Auch wurde ich mit der Karre des öfteren aufgehalten und kontrolliert, da hat nie einer rumgemeckert....

Aufklappen  

 

Je nach Alter des Bikes oder der Art der Fahrerlaubnis gilt die 0,1kW/kg nicht. Steht hier aber schon irgendwo.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.2.2022 um 23:38 schrieb jan69:

...das ist so falsch dargestellt...so ein link nützt im Ernstfall nicht. Da muss man den Gesetzestext nehmen... 

Aufklappen  

 

Das Problem ist das der B196 eben kein vollwertiger A1 ist und beim B196 sind die 0,1kw/kg unabhängig vom Baujahr gefordert.

 

https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2019/0501-0600/574-19.pdf?__blob=publicationFile&v=1

 

Und für den A1 gelten die Übergangsvorschriften und damit die Grenze vor 2013 nicht

 

http://www.verkehrsportal.de/fev/fev_76.php

 

Das ist in der Verordnung für den B196 suboptimal gelöst worden, hätte das gestanden „berechtigt zum Fahren von Krafträdern der Klasse A1“ gäbe es kein Problem.

Bearbeitet von matzmann
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

In neigener Sache:

 

Hätte hier noch ne neue Pinasco DS Welle 19er Konus 51/97, einen VMC GS mit 125ccm sowie eine elektronische Zündung VMC 19er Konus abzuzgeben, quasi einmal die wichtigsten Teile um aus einer 6V  50er eine schöne 125er zu machen

Geschrieben

Moin,

 

nach nen paar Jahren komme ich mal wieder aus meinem Loch gekrochen da bei mir der B196 ansteht.

Da ja originale PV/PK Motoren in Gold aufgewogen werden interessiere ich mir für das SIP Tuningkit mit TÜV:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/tuningkit-sip-vmc-125-ccm-sport-legal_1010105H

 

Ich habe schon per SuFu das Forum durchgeguckt und die Themen zum VMC gefunden. aber nix direkt zu dem Kit.

Scheint also alles reicht brauchbar zu sein und legale 8-10 PS reichen mir.

Geäuse bearbeiten traue ich mir zwar zu aber die Faulheit und mangelnde Möglichkeiten hier in DDorf lassen mich auch zu dem Kit inkl. Gehäuse schielen.

 

Hat jemand erfahrung mit dem Zeugs und der Eintragung?

 

Thx,

Thomas

 

Geschrieben (bearbeitet)

Und mich würde interessieren, ob jemand neue Erkenntnisse zum Parma 121 ECV hat.. Scheint - zumindest für mich - der stärkste (bei den bezahlbaren) in der Klasse (unter 125ccm) zu sein..

 

Überlege, ob ich nen 2. Motor damit bestücke.

 

Setup:

• Parma 121

• 24er Dello

• Egig Python Pott

• Drehschieber oder Membran?

• Welle?

• Kupplung?

• Zündung ori oder Sip?

 

Vielleicht hat ja wer ne Meinung/Erfahrung dazu..

Bearbeitet von Tobsen_PK
Geschrieben
  Am 12.3.2022 um 09:30 schrieb Tobsen_PK:

Und mich würde interessieren, ob jemand neue Erkenntnisse zum Parma 121 ECV hat.. Scheint - zumindest für mich - der stärkste (bei den bezahlbaren) in der Klasse (unter 125ccm) zu sein..

 

Überlege, ob ich nen 2. Motor damit bestücke.

 

Setup:

• Parma 121

• 24er Dello

• Egig Python Pott

• Drehschieber oder Membran?

• Welle?

• Kupplung?

• Zündung ori oder Sip?

 

Vielleicht hat ja wer ne Meinung/Erfahrung dazu..

Aufklappen  

Bist du mit deinem Setup schon weitergekommen? Plane gerade ebenfalls den Parma 121 oder eben den VMC, würde das ganze auch gerne

auf einem Drehschieber mit 24ger Dello, Mazzu-Welle, Revolver Clutch, Egig Python und SIP Vape fahren und weiß auch noch nicht so recht 

was Sinn macht. Mein Plan wäre ein tourentaugliches Setup mit schönem Drehmoment von unten raus... Leistung irgendwas zwischen 10 und 15 Pferdchen... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist sogar bei einigen Autos so, dass wenn man vorwärs/rückwärts bremst, die Beläge hin und her klackern.
    • Hallihallo,   mein Lenkgetriebe (2004er Chevy Express) ist leicht inkontinent. Unten am Lenkgetriebe läuft Öl raus.   Ich habe einen der 2 (mangels dem 2. in meinem Fundus) gewechselt und es hat keine Besserung gebracht. Jetzt habe ich mir den Schaft angesehen. Da ist eine leichte Einlaufspur zu sehen. Ich frag mich, ob die das Problem sein kann, weil kaum bis gar nicht spürbar?!       Neuer, kompletter Dichtsatz ist bestellt. Aber ich möchte das genre etwas glätten/polieren. Was nehme ich da am besten? Danke     Bitte in Ami Karren verschieben, falsch gepostet...
    • Genau das will ich ja. Aber das 22 Ritzel für die COSA Kupplung passt anscheinend nicht auf das 65 Primär wegen dem Durchmesser? Zumindestens krieg ich die Kupplung nicht drauf.    Hier wären die zwei Teile: https://www.sip-scootershop.com/de/product/primaerzahnrad-z-65-drt-nebenwelle-fuer-vespa-125-gt-gtr-super-ts-150-gl-sprint-v-super-160-gs-180-ss-180-rally-p80-150x-px80-150-e-lusso-98-my-11-cosa-125-150-t5_40432290?usrc=drt 65 https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungszahnrad-z-22-drt-fuer-kupplung-cosa-2-fuer-primaer-z-65-fuer-vespa-px200-e-lusso-95-98-my-cosa-2-200_87476300?usrc=drt 22
    • Ich würde einfach mit 22/65 oder 21/65 fahren und gucken wie es sich fährt. Du hast ja scheinbar ein 65er Primär gekauft welches den selben durchmesser hat wie eine 68er.
    • weißt du ob es hierzu alternativen gibt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung