Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich habe ein dickes Problem. Ich habe meine Px vor ca. 2 Monaten mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht. Danach lief sie zwar kurz, aber ging dann nicht mehr an. Heute hab ich gemerkt, das sie angeht, wenn ich das grüne Kabel an der Zündbox abziehe. Woran kann das liegen? :-D

Geschrieben

das "äußerste grüne" ist die zündung. wenn das auf masse gezogen wird (durchs zündschloß), geht der motor aus .

was schließen wir draus?

Geschrieben

@ BugHardcore:

setzen, das gibt leider nur ne 5 weil gaynau falsch.

Das grüne hat immer Masse. Auch bei Zündung ON.

Kann man da von Massefehler sprechen? :-(:-D

Geschrieben (bearbeitet)

boah, kuck ob das GRÜNE auffm weg zum zündschloß irgendwo blankgescheuert ist und AUF MASSE kommt oder das zündschloß selber nen KURZEN macht.

vielleicht is ja noch der eine oder andere liter WASSER irgendwo drin...

tipps genug? :-D

Bearbeitet von nop
Geschrieben

Oder der Flachstecker des grünen ist vom Zündschloß gehupft und liegt jetzt irgendwo auf Masse.

Is da nu genuch an Tips? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Ich habe da so ein kleines Herzens Projekt und zwar eine GT 160 im O Lack mit einem 200 er Motor ausgestattet, der wiederum eine 60 er Langhubwelle verbaut hat mit einem H Kennzeichen zu versehen, bitte nicht fragen warum H Kennzeichen 😊, ich möchte es einfach so 🤣, um den lieben TÜV Mitarbeiter davon zu überzeugen das er mir die Kurbelwelle einträgt benötige ich aber einen Nachweis das solche Kurbelwellen bereits zwischen 1979 bis 1989 hergestellt wurden, da das dann ein zeitgenössischer Umbau ist, hat jemand von euch vielleicht einen Katalog oder irgend etwas ähnliches mit dem ich nachweisen kann das solche Kurbelwellen in der Zeit bereits gebaut wurden, ich denke ein PDF oder ein Foto davon würde ausreichen.  Ich hoffe das jemand von euch da irgendwo was darüber hat.  Grüße aus München Mathis
    • Was haste mit fünf Zeichen denn erwartet? EG 16 war besetzt?
    • Ein bisschen OT. Welche Kennzeichen Größe fahrt ihr? Ich habe ein 220*200mm. Das geht optisch gar nicht. Werde wohl auf 180*200mm gehen. Auch wenn das coolste Kennzeichen überhaupt dann weg ist...
    • Guten Tag Hat zufällig Jemand so ein Teil zu verkaufen odr weiß wo man eines bekommt ? Ich finde leider nixs dazu   Vielen Dank 
    • heute die Züge gekürzt, sodass sie wirklich ohne Schlaufe oder Biegung vom Rahmenauslass zu den Anschlägen am Motor gehen: Krass - schaltet viel einfacher und rastet spürbarer ein. Fast schon *Klack*Klack* was vorher nicht so war...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung