Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn man den Twin von den Kosten mit anderen Motoren vergleicht, welche mit halbwegs gutem Material aufgebaut werden und man davon ausgeht, dass man keine einzige Schraube und Bauteil dafür hat, dazu alles aus Neuteilen aufbaut...ist er gar nicht mehr so teuer. ;-)

 

Aber klar, muss man über haben.

Geschrieben

Wer immer nur die Euros durch den Kopf wegflitzen sieht verpasst das Leben. Ich finde diese Entwicklung grossartig! Einzig die durchgeschüttelten Rühreier wird Poppa vermissen, wenn er hinten fest angeklemmt aufsattelt.

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden hat Doc B folgendes von sich gegeben:

Wenn man den Twin von den Kosten mit anderen Motoren vergleicht, welche mit halbwegs gutem Material aufgebaut werden und man davon ausgeht, dass man keine einzige Schraube und Bauteil dafür hat, dazu alles aus Neuteilen aufbaut...ist er gar nicht mehr so teuer. ;-)

 

Jawohl - Faustformel 2 Simonini Killercase von 0 auf nach Stückliste aus Bayern ergeben auch 1 Twin  :satisfied:

 

Nach eigener Erfahrung empfinde ich die Motoren in folgender Reihenfolge / Charakter:

275-Standard = Sport/Touring 

Simonini = Touring / Race  

275R = Race

 

Bearbeitet von the mummy
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.4.2021 um 15:09 hat Arne folgendes von sich gegeben:

Wer immer nur die Euros durch den Kopf wegflitzen sieht verpasst das Leben. Ich finde diese Entwicklung grossartig! Einzig die durchgeschüttelten Rühreier wird Poppa vermissen, wenn er hinten fest angeklemmt aufsattelt.

....

Bearbeitet von clash1
  • Like 4
Geschrieben
vor 23 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

[...] Vor ein paar Jahren hatte kaum jemand einen Vollbart.....Aber auch die Mode geht vorbei.

 

Bei Hair wächst da nichts. Lass ihm den Spielkram. 

  • Haha 1
Geschrieben

Ich bezweifel stark, dass ein Simonini KOMPLETT (also nicht eine Mutter, Schraube und Bauteil vorhanden) aus Neuteilen für 4500 Euro zu machen ist.

  • Like 1
Geschrieben

... wenn ich rechne wie viel Zylinderkits und Teile ich seit den späten Achtzigern geschrottet habe - da wir als "Newbie Tuning Profis" unsere Erfahrungen meist von älteren Rollerfahrern, im nicht ganz nüchternen Zustand vermittelt bekommen haben - könnte ich mir wahrscheinlich mehr als 10 Twins kaufen ...

 

Hätten wir doch nur schon das Internet mit dem GSF gehabt ...

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Doc B folgendes von sich gegeben:

Ich bezweifel stark, dass ein Simonini KOMPLETT (also nicht eine Mutter, Schraube und Bauteil vorhanden) aus Neuteilen für 4500 Euro zu machen ist.

4500 x 2 ? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Minute hat Friseur folgendes von sich gegeben:

4500 x 2 ? 

Kostet ein Twin. Und wenn man 2 Simoninis für einen Twin aufbauen kann, muss man da ja alles für 4500 bekommen.

Bearbeitet von Doc B
Geschrieben

Ich finde es einfach immer nur schade dass solche "Daten, Zahlen, Fakten" Topics, in denen es aus meiner Sicht ja um Infos und gegenseitigen Erfahrungsaustausch gehen sollte, immer wieder zugemüllt werden mit Beiträgen die nichts zur Sache tun.

Es interessiert hier aus meiner Sicht keinen die finanzielle Situation von jemand und entweder entscheidet man sich dafür so einen Motor zu kaufen oder eben nicht. 

Der eine entscheidet sich eben für 5 halbherzige Projekte der andere für 2 perfekte, wäre ja Schlimm wenn alle gleich ticken würden. 

Falls ihr euch weiter angiften wollt und über Geld sprechen wollt macht doch ein neues Topic mit dem Titel "Finanzkonzepte Lambretta Motoren was bekomme ich für mein Geld" auf. 

 

Gruß Timo 

 

Wer vielleicht doch ernsthaftes Interesse an einem Twin hat der kann mich gerne weiterhin per PM, Mail oder telefonisch kontaktieren.

 

 

  • Like 8
  • Thanks 3
Geschrieben

Gibt es auch Bilder von den Einzelteilen? Ich habe immer nur Roller und Diagramme in dem Topic gesehen. Kurbelwelle/ Lagerung. Reines Interesse, habe leider nicht das Spielgeld hierfür, wenngleich das in meinen Augen das beste Konzept für Lambretta ist. 

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat takuya folgendes von sich gegeben:

Ich finde es einfach immer nur schade dass solche "Daten, Zahlen, Fakten" Topics, in denen es aus meiner Sicht ja um Infos und gegenseitigen Erfahrungsaustausch gehen sollte, immer wieder zugemüllt werden mit Beiträgen die nichts zur Sache tun.

Es interessiert hier aus meiner Sicht keinen die finanzielle Situation von jemand und entweder entscheidet man sich dafür so einen Motor zu kaufen oder eben nicht. 

Der eine entscheidet sich eben für 5 halbherzige Projekte der andere für 2 perfekte, wäre ja Schlimm wenn alle gleich ticken würden. 

Falls ihr euch weiter angiften wollt und über Geld sprechen wollt macht doch ein neues Topic mit dem Titel "Finanzkonzepte Lambretta Motoren was bekomme ich für mein Geld" auf. 

 

Gruß Timo 

 

Wer vielleicht doch ernsthaftes Interesse an einem Twin hat der kann mich gerne weiterhin per PM, Mail oder telefonisch kontaktieren.

 

 

......

Bearbeitet von clash1
Geschrieben (bearbeitet)

Wollte ja nur meine Begeisterung zum R zum Ausdruck bringen ;-)

 

Aber Erfahrung kann ich natürlich auch beitragen

 

An meiner LIS ist jetzt der 275 mit Bergspeedmembran (BSM) gegen einen 275R gewechselt.

Im Vergleich ist der R im unteren Drehzahlbereich wesentlich harmonischer und lässt sich locker und schaltfaul mit niedrigen Drehzahlen fahren. Im mittleren Bereich hat er gefühlt mehr Druck als der BSM. Im oberen Bereich empfinde ich den BSM aggressiver als den R. Mag auch am Cyclone liegen, welches kürzer ist, als das jetzt serienmäßige AF 5G im R. Weiterer Unterschied ist, dass der R 26er Vergaser und der BSM 28er hat.

Subjektiv ist der R ein Tourer, der gleichzeitig richtig schnell sein kann. Der BSM braucht mehr Drehzahl und verleitet eher zum sportlichen Fahren. 

Darauf wird er jetzt weiter ausgelegt, die Primär wird verkürzt von 19/46 zu 18/47 und als Auspuff kommt die 2in2 drunter, die den Leistungspeak wiederum 1500-2000 Umdrehungen nach oben legt.

Zum Vergleich mit Timos 275R 2in2 muss ich mal wieder zu ihm auf die Rolle.

 

Somit habe ich dann zwei komplett verschiedene Twinkonzepte.

Die R zum Reisen und den BSM zum Heizen :-D

 

Wobei Timo ja den Standard zum Reisen empfiehlt.....:whistling:

 

 

 

20210327_134424.jpg

20210327_125201.jpg

20210326_185913.jpg

20210323_171948.jpg

20191122_145304.jpg

Bearbeitet von Doc B
  • Like 3
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Thema Hinterradfelge Twin, ich habe einen Adapterring entworfen um auf Twins Standardfelgen/Alufelgen in der Breite 2.10 fahren zu können. 

 

Falls jemand Interesse hat könnt ihr Euch gerne melden.

DSC_0349.thumb.JPG.792206d41ea127f146450b189ae02c8e.JPG

DSC_0362.thumb.JPG.86dda13958a724805f65bc360f71f4a6.JPG

DSC_0363.thumb.JPG.d9f488efa3f4528d9fd09574edc3a301.JPG

DSC_0365.thumb.JPG.88b1fc6ad6dac9c700207356d8bd58ca.JPG

DSC_0366.thumb.JPG.20c5ffe5ce4068bd1a3fc47c73df2a8d.JPG

 

  • Like 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Frage an die TT Fahrer

Ich habe hier eine Alu Getriebeabdeckplatte

das geht sich aber mit den Getriebeausgleichsscheiben nicht wirklich aus

Fehlt da eine zwischenscheibe oder gibt es dafür andere Scheiben?

Der rote Kreis im Bild entspricht dem innendurchmesser der darunter liegenden Getriebeausgleichsscheibe

20210727_142812.thumb.jpg.7a7251dea65fc942b6832e54dae9d6e4.jpg

 

Geschrieben

Richtig, die fehlt noch

das geht sich aber trotzdem danach nicht aus da der Außendurchmesser der Buchse ja kleiner als der Innendurchmesser der Scheibe ist

oder gibt es eine spezielle Buchse

Geschrieben (bearbeitet)

Ja das stimmt auch aber die Scheibe liegt trotzdem nur am auf dem schmalen Rand außerhalb des rot eingezeichneten Ringes auf

Wenn man das mit der originalen im Bild daneben vergleicht und dann etwas kombiniert das die Platte doch nur aus Alu und die Scheibe gehärtet ist

dann sollt es einem klar sein das es hier für die Endplatte eine ungünstige Konstellation ist egal ob F1, Weltraum oder Alien Alu 

Deshalb die Frage gibt es hier zusätzlichen Distanzring die sich von standard Lambretta unterscheiden?

Der Verkäufer der Platte hüllt sich in schweigen. 

Ich hab gestern Tino auch angeschrieben obwohl ich glaub das hätte ich mir sparen können

Bearbeitet von Pferschy
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sagt mal, hat irgendjemand das Problem gelöst mit der krass wenigen Leistung im Stand gas? Ich muss immer mit etwas hohen Drehzahlen anfahren, was vor allem zu zweit und in den Hügeln von San Francisco sehr nervt. Meine Theorie ist dass die 30er vergaser zu gross sind.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Arne folgendes von sich gegeben:

Sagt mal, hat irgendjemand das Problem gelöst mit der krass wenigen Leistung im Stand gas? Ich muss immer mit etwas hohen Drehzahlen anfahren, was vor allem zu zweit und in den Hügeln von San Francisco sehr nervt. Meine Theorie ist dass die 30er vergaser zu gross sind.

Längere Ansaugstutzen oder längere Kolben. 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Arne folgendes von sich gegeben:

Sagt mal, hat irgendjemand das Problem gelöst mit der krass wenigen Leistung im Stand gas? Ich muss immer mit etwas hohen Drehzahlen anfahren, was vor allem zu zweit und in den Hügeln von San Francisco sehr nervt. Meine Theorie ist dass die 30er vergaser zu gross sind.

Das Problem hatte ich nur mit dem alten 250er, mit dem 275 und dem 275R kann ich aus dem Drehzahlkeller anfahren, beides mit 28ern.

  • Like 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

hier mal ein Vergleich meiner Twins,

275R 2in1 vs 275BSM 2in2.

Gruß Doc 

20211127_133147.jpg

 

Bearbeitet von Doc B
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung