Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forengemeinde,

 

ich fahre aktuell auf meiner 85er PX nen 182er Quattrini auf Drehschieber mit 126/172 er Steuerzeiten auf nem Performance 2.0 Auspuff.

 

Ich muss sagen das Teil fährt sich super, aber dieser Aupuff ist einfach zu laut. Ich habe schon versucht mit nem S&S Endschalldämpfer etwas Ruhe rein zu bekommen, aber viel gebracht hat es leider nicht. Hat einer von euch nocht tipps?.

Andernfalls such ich jetzt eine passende Alternative und bräuchte mal die Erfahrungswerte von euch. Was meint ihr welcher Auspuff würde bei meinen Steuerzeiten gut funktionieren (vorzugsweise ne Box) und vorallem in humaner Geräuschkulisse. Hätte echt nicht erwartet das der Performance so laut ist.

Ne Resoanlage geht natürlich auch wenn es da was leises gibt :-D

Würde damit gerne zum Tüv und kann mir das aktuell mit der performance nicht vorstellen. Geschweige von den Blicken meines Nachbarn :mad:

 

Euch noch nen schönen Sonntag und bleibt gesund

 

VG

Geschrieben

Also ich denke das es weniger am Endschalldämpfer sondern eher am Krümmer liegt..der neue Schalldämpfer hat ja auch kaum etwas bewirkt obwohl der s&s ja eigentlich bekannt dafür ist recht leise zu sein...

Sie scheppert ähnlich ner cross Maschine.. bin skeptisch das ich mit hirzeband soviel Ruhe da rein bekomme...wäre aber noch ein Versuch...danke dafür [emoji1303]

So ein Stinger hatte ich bis jetzt noch gar nicht aufm Schirm..

 

Was meint ihr denn bei der kombi die ich fahre welcher Box auspuff da gut laufen würde ohne viel Leistung zu kosten?damit ich noch ne Alternative hätte..

Ich mag eigentlich diesen "reso schub" weshalb ich bis jetzt immer nen Bogen um die Box Anlagen gemacht hab...

Aber wir werden ja alle nicht jünger und auf Stress mit den [emoji1980][emoji1986] hab ich eigentlich keine Lust mehr...

 

VG

 

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

 

 

 

 

Geschrieben

Mit Quattrini und Box habe ich keine Erfahrung. Aber selbst die Boxen sind nicht wirklich leise und selbst mit denen kann es Stress mit den Grünen bzw. Dunkelblauen geben. Hatte ich selbst schon mit der Sbox.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die BBS ist von der Charakteristik recht ähnlich dem SIP Performance. 

Hast halt nur evtl. Problem mit Hitze mit dem mini Endrohr von der Box.... 

 

Beim SIP Performance:

Schauen das der Krümmer auch dicht ist. evtl. Vitonflunsch nachtüsten und Stinger rein.  und gegenfalls um das Blecherne noch weg zu bekommen eben Hitzeband. und mit einem guten Dämpfer ist der dann wirklich leise.

 

Nur ein guter Dämpfer bringt nix weil einfach der "Körperschall" vom Auspuff so laut ist.

 

 

 

 

Bearbeitet von AIC-PX
  • Like 1
Geschrieben
  Am 5.4.2020 um 14:59 schrieb AIC-PX:

Die BBS ist von der Charakteristik recht ähnlich dem SIP Performance. 

Hast halt nur evtl. Problem mit Hitze mit dem mini Endrohr von der Box.... 

 

Beim SIP Performance:

Schauen das der Krümmer auch dicht ist. evtl. Vitonflunsch nachtüsten und Stinger rein.  und gegenfalls um das Blecherne noch weg zu bekommen eben Hitzeband. und mit einem guten Dämpfer ist der dann wirklich leise.

 

Nur ein guter Dämpfer bringt nix weil einfach der "Körperschall" vom Auspuff so laut ist.

 

 

 

 

Aufklappen  

Danke dir. Ich denke ich werde das mit dem Hitzeband und dem Stinger mal versuchen, mir aber trotz allem auf kurz oder lang noch ne Box Anlage besorgen. Ok wenn die BBS ähnlich wäre, würde das ja Sinn machen. Die Sip Road XL ist ja vergleichbar mit der BBS oder? an so eine würd ich nämlich gebraucht günstig ran kommen..

 

VG

Geschrieben
  Am 5.4.2020 um 16:10 schrieb Matchbox:

 Die Sip Road XL ist ja vergleichbar mit der BBS oder? 

Aufklappen  

 

nein.... sind nicht vergleichbar.

Auf meine Membran Motoren hat die SIP Road XL Box zudem bei weitem nicht so toll funktioniert wie die BBS.

 

 

Geschrieben
  Am 5.4.2020 um 13:32 schrieb Matchbox:

der neue Schalldämpfer hat ja auch kaum etwas bewirkt obwohl der s&s ja eigentlich bekannt dafür ist recht leise zu sein...

Aufklappen  

Da ist es aber der komplette Auspuff (silent s+) und nicht nur der Dämpfer. 

Da ist der Auspuffkörper auch gedämmt, daher ist der Ansatz von @DUCMAN166ganz schlau!

Aber probier ruhig mal das Thermoband, das bringt schon was. 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.4.2020 um 09:35 schrieb TobiPr:

Hab ich so auch noch nie gesehen. Was hast du da als erste Schicht genommen? Bringt das erwiesenerweise tatsächlich was?

Aufklappen  

Mein Gedanke war: "Stell Dir vor, Du wickelst Deinen Auspuff in Deine gemütliche und dicke Bettdecke. Nur der Dämpfer schaut hinten raus. Ob der dann immer noch so laut ist?" Und dann habe ich mir Dämmwolle in Mattenform bei SIP geholt (meine ich zumindest), diese um den Auspuff gelegt und mit Draht in Position gebracht. Und anschließend das Mumienband, das so alleine im Übrigen so gut wie nichts bringt, drum herum gewickelt. Dazu noch einen etwas größeren Dämpfer (wobei das auch nicht sooo entscheidend ist). Ist so laut wie ein org. Auspuff.

 

Von S&S gibt es ja den Silent Plus oder so. Mit Innendämmung wir ein org. Pott. Kostet aber 500 EUR. Keine Ahnung ob der nur leise ist oder ob der auch was kann.

Bearbeitet von DUCMAN166
Geschrieben

ja weil er mit zunehmender Dauer auch zu reißen beginnt :-P Nachschweißen und er ist wieder leise. Grad bei meiner gemacht und ich bin wirklich erstaunt wie leise er wieder ist. Sicher einer der leisesten Boxen.

Geschrieben

Ich habe keine Risse entdeckt. Habe ich ganz gezielt nach gesucht. Aber leiser als andere Boxen soll die Polini-Box tatsächlich sein. Das stimmt.

Geschrieben
  Am 7.4.2020 um 08:31 schrieb audis4:

ja weil er mit zunehmender Dauer auch zu reißen beginnt :-P Nachschweißen und er ist wieder leise. Grad bei meiner gemacht und ich bin wirklich erstaunt wie leise er wieder ist. Sicher einer der leisesten Boxen.

Aufklappen  

 

Die ersten Polini Boxen hatten noch ein kleines Endrohr, die waren in der Tat leise.
Die neuen Serien haben ein deutlich größeres Endrohr und sind daher auch deutlich lauter.

Allerdings dämpfen sie die unschönen Mitten und Obertöne durch eine gute Dämmung weg.
Daher klingen sie deutlich dumpfer als andere Anlagen wodurch sie in normalen Ohren als leiser wahrgenommen werden. Der Schalldruck ist aber auf einen annähernd gleichen Pegel wie bei anderen Boxen auch.

  • Thanks 1
Geschrieben

Keine Ahnung, vielleicht lesen die ja hier mit :-D
Der Endrohrdurchmesser ändert nur selten was an der Leistung (bei einer Box).

Hab ich zumindest jetzt bei einigen durchexerziert und da kaum was rausmessen können (auch mit geändertem Innenaufbau mit ebenfalls größeren Rohren Innen nicht).
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung