Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sers

bin gestern abend so dahin gedüst... und auf einmal wird meine pk immer langsamer und langsamer....gang runter...geht.. dann wieder langsamer langsammer......runter schalten ...nix ...runter schalten..nix....Motor aus und geht nicht mehr an...

was is des?

zündkerze scho getauscht,zündfunke ist da,benzin ist da!

was soll das?

Mfg Armin

Geschrieben (bearbeitet)
zu fette HD, so dass sie absäuft wenn sie warm wird!!! das ist dann ungefähr so, wie wenn du bei funktionierendem motor den choke ziehst!!!!

Das meinst du nicht ernst, oder?

WÄRE die Hauptdüse zu fett, dann würde der Motor erstens spotzen wie bekloppt und zweitens wenn er kalt ist wieder angehen, was anscheinend nicht der Fall ist. (Edith: nebenbei, ein Motor läuft im Standgas sogar OHNE Hauptdüse... das entspricht dann einer Düsengröße von um die 500! Nur beim Gasgeben säuft sie dann gnadenlos ab. Edith2: Sollte der Fehler WIRKLICH im Vergaser zu suchen sein, dann käme ohnehin nur eine kaputte Schwimmernadel in Frage...)

Bearbeitet von insomnio
Geschrieben (bearbeitet)

dann müsste ich doch wenn ich kompressionsprüfung mach null kompression haben oder?

mal ausprobieren..

aber wie kann des passieren mit den kolbenringen?

also im zweifelfall kann ich meine drehschieberfläche auch vergessen oder? :-(:-D:-(

Edit: springt auch net an wenn se kalt is gar nix ,null ,niente!!

danke :-( Armin

Bearbeitet von Pk_driver
Geschrieben
dann müsste ich doch wenn ich kompressionsprüfung mach null kompression haben oder?
Null wird?s nicht sein, aber es muss... oje, jetzt muss ich lügen... mindestens 8 bar haben? Genau weiß ich?s gerade nicht, aber wenn deine Kompression deutlich drunter liegt (dann lässt sich der Kickstarter übrigens fast widerstandslos treten), dann ist der Zylinder im Eimer.
aber wie kann des passieren mit den kolbenringen?

also im zweifelfall kann ich meine drehschieberfläche auch vergessen oder? :-(   :-D

Bei mir hat sich mal ?ne Schraube im Luftfilter losgeruckelt und ist dann im Brennraum gelandet... das Symptom war exakt so, wie du?s beschrieben hast. Deine Drehschieberdichtfläche ist aber nur kaputt, wenn dir was ins Kurbelgehäuse gefallen ist... du kannst also Glück haben.

Geschrieben

Kompression hast du schon etwas aber nicht genug um das Gemisch so zu verdichten, daß es beim Zünden explodiert.

Und wie das mit den Kolbenringen gehn kann: mir hats schon 2x einen sicherungsclip vom Kolbenbolzen durch die Ringe gezogen :-D

Oder die Lager sind schon so ausgelutscht, daß das Pleuel schlackert, der Kolben etwas schief läuft und die Ringe so brechen

--> Zylinder abnehmen und nachschaun, dann weißt du was los is!

Geschrieben

also des mit null kompression war net so gemeint das es wirklich null sind ich hab des eher im vergleich zum normalen kompressionsdruck bezogen... :-(:-(

ja zum nachschauen muss ich erstmal nachhause schieben......

4 km fussmarsch........ :-D:-(:-(:cheers::-(:-( :uargh:

Geschrieben (bearbeitet)
zu fette HD, so dass sie absäuft wenn sie warm wird!!! das ist dann ungefähr so, wie wenn du bei funktionierendem motor den choke ziehst!!!!

Das meinst du nicht ernst, oder?

WÄRE die Hauptdüse zu fett, dann würde der Motor erstens spotzen wie bekloppt und zweitens wenn er kalt ist wieder angehen, was anscheinend nicht der Fall ist. (Edith: nebenbei, ein Motor läuft im Standgas sogar OHNE Hauptdüse... das entspricht dann einer Düsengröße von um die 500! Nur beim Gasgeben säuft sie dann gnadenlos ab. Edith2: Sollte der Fehler WIRKLICH im Vergaser zu suchen sein, dann käme ohnehin nur eine kaputte Schwimmernadel in Frage...)

also bei mir wars so, kleinere hd rein und passte!!!

aber nur weils bei mir so war, muss bei ihm nicht auch so sein, das stimmt!!!! :-D

Bearbeitet von pk50-racing
Geschrieben

Ja,weiss ich,kann aber durchaus sein das da was im Argen liegt,oder???Bei meiner war auch Zündfunke und Sprit da,die Kiste lief auch noch,aber nur bis zum warm werden,anschliessend aus und nix mehr.Nach überprüfen von Vergaser,Dichtungen,etc... blieb mir nur noch das Ausbrennen übrig,seitdem is Ruhe!

Viele Wege führen nach Rom :-D

Geschrieben

also erster bericht..

zylinder runter nix alles ok..

dann alles zusammengebaut gekickt ..läuft...juhu freu...

drauf losgefahren ..zwei km später auspuff aufgesessen schrauben am zylinder gelockert,...brüllt wie sau...dann das interressante: gleiche sinntome wie letztens..aus........

kann des sein das wenn der puff am zylinder weg geht...überhitzt und dadurch leistungsverlust bis null leistung hat?

Armin

Geschrieben (bearbeitet)

passiert das nur, wenn der Motor warm ist?

--> Pickup!

Gruß Olli

EDITH sagt: Schmarrn, Zündfunke ist ja wohl da...

sorry...

Bearbeitet von Olliz
Geschrieben

ja aber sie läuft wieder warum ?hab da nur einen vorschlag:

also wenn mir der krümmer rubtwrrutscht ging sie spätestens nach 5 min. aus..

aber heute hab ich alles bombenfest gezogen und siehe da fahre scho seit 20 km ohne problem........

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information