Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Hallo zusammen,

 

vor kurzem habe ich einen zerlegten Motor einer V50 N erste Serie gekauft.

Beim Einbau der Lager ist aufgefallen, dass die Lagerbuchse des Nadellagers (K16x20x10) der Antriebswelle fehlt.

 

IMG.thumb.PNG.810d5fe2b574adbde519ee20f6317ad4.PNG

 

Ich habe schon viel Zeit im Internet verbracht um eine neue aufzutreiben, allerdings bis jetzt ohne Erfolg.

Eine Anfertigen zu lassen ist ebenfalls nicht so einfach, da diese ja gehärtet und im besten Fall geschliffen sein sollte.

 

Mein Plan ist jetzt das Lager der zweiten Serie (HK16x22x12) zu verwenden und eine einfache Stahlbuchse drehen zu lassen.

 

Hat hier schon jemand Erfahrungen ob das klappen könnte bzw. eine andere Lösung für mein Problem?

 

Vielen Dank!

 

Grüße Vespamax2

 

Geschrieben
vor 38 Minuten hat Vespamax2 folgendes von sich gegeben:

 

Hallo zusammen,

 

vor kurzem habe ich einen zerlegten Motor einer V50 N erste Serie gekauft.

Beim Einbau der Lager ist aufgefallen, dass die Lagerbuchse des Nadellagers (K16x20x10) der Antriebswelle fehlt.

 

IMG.thumb.PNG.810d5fe2b574adbde519ee20f6317ad4.PNG

 

Ich habe schon viel Zeit im Internet verbracht um eine neue aufzutreiben, allerdings bis jetzt ohne Erfolg.

Eine Anfertigen zu lassen ist ebenfalls nicht so einfach, da diese ja gehärtet und im besten Fall geschliffen sein sollte.

 

Mein Plan ist jetzt das Lager der zweiten Serie (HK16x22x12) zu verwenden und eine einfache Stahlbuchse drehen zu lassen.

 

Hat hier schon jemand Erfahrungen ob das klappen könnte bzw. eine andere Lösung für mein Problem?

 

Vielen Dank!

 

Grüße Vespamax2

 

 

Ja, das funktioniert so.

Habe ich schon bei mehreren 1° so gemacht. Das normal Lager schaut dann zwar hinten aus dem gedrehten Ring etwas heraus aber das läuft bisher auch auf 102ccm unauffällig.

Geschrieben
vor 22 Minuten hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

 

Ja, das funktioniert so.

Habe ich schon bei mehreren 1° so gemacht. Das normal Lager schaut dann zwar hinten aus dem gedrehten Ring etwas heraus aber das läuft bisher auch auf 102ccm unauffällig.

Top Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung