Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der ist für Schwanzlosen Betrieb, also ungeeignet. :-D

 

Mal ehrlich, mit Akku auch wieder etwas teurer und welches System da passt, schwierig. 

 

Würd eher auf https://www.amazon.de/dp/B01M1RJU2O/ref=cm_sw_r_apa_i_QgcKEbT717QMD

 

Gehen, da gibt es noch viele weitere Geräte die auch nicht schlecht sind. Hat mein Kollege im Einsatz und ist zufrieden mit allem was er bisher hat. 

Rasenmäher, Puste, Schrauber etc. 

 

Zum Reifenwechsel reicht immer:

https://www.amazon.de/dp/B0051AUFUO/ref=cm_sw_r_apa_i_jkcKEbFAYR9CV

Und 

https://www.amazon.de/dp/B07CNRG7KB/ref=cm_sw_r_apa_i_KlcKEbWC084QX

 

Und 

https://www.amazon.de/dp/B0072576EY/ref=cm_sw_r_apa_i_OmcKEb0EZHPTD

 

Damit brauche ich ca 12-15min für alle 4.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden hat nachbrenner folgendes von sich gegeben:

hat jemand den schon mal ausprobiert?Taugt der zum Räderwechseln(Auto)

 

Ich verwende immer einen Drehmomentschlüssel, den ich seit Jahrzehnten im Einsatz habe. Wenn Dir die Kraft fehlt, um festsitzende Muttern (schnell) zu lösen, nimm besser WD40. 

Bearbeitet von Rote PV
Geschrieben
vor 11 Stunden hat nachbrenner folgendes von sich gegeben:

Elektro-Schlagschrauber,Drehschlagschrauber, bürstenloser Schlagschrauber(520 Nm Drehmoment,Impact frequency:0-4000 ipm) Keine Batterie https://www.amazon.de/dp/B083LSY2LF/ref=cm_sw_r_cp_api_i_.w4JEb5N67X50
 

hat jemand den schon mal ausprobiert?Taugt der zum Räderwechseln(Auto)

 

Wie oft willst du mit dem billigen Teil die Radschrauben lösen? Ich denke nach 2 Rädern wirfst du das Teil in die Tonne. 

 

Beim T6 mit 180 Nm Anzugsmoment tut sich selbst der Hilti schwer und löst meistens nicht alle. 

https://www.hilti.de/c/CLS_CORDLESS_TOOLS_7123/CLS_CORDLESS_DRIVER_WRENCH_7123/CLS_CORDLESS_IMPACT_DRIVER_7123/r4659308

 

Ich kenne es so, dass man mit Drehmoment Schlüsseln keine Schrauben lösen soll, da das Losbrechmoment meisten jenseits des maximalen Moments des Schlüssels liegt und dieser dadurch auf Dauer nicht mehr genau ist... 

 

Ich bin dazu übergegangen die Radschrauben von Hand zu lösen und dann mit dem Schrauber die Schrauben final am aufgebockten Fahrzeug herauszudrehen und sie auf der kleinsten Stufe mit dem Schrauber anzuziehen. Das könnte mit dem billigen Teil auf funktionieren, mehr aber wohl nicht. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat butze folgendes von sich gegeben:

Damit brauche ich ca 12-15min für alle 4.

 

3 Minuten pro Radwechsel? Warum so eilig?

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Rote PV folgendes von sich gegeben:

Ich verwende immer einen Drehmomentschlüssel, den ich seit Jahrzehnten im Einsatz habe. Wenn Dir die Kraft fehlt, um festsitzende Muttern (schnell) zu lösen, nimm besser WD40. 

Alter.... Drehmomentschlüssel ist wenn dann NUR zum ANZIEHEN der Schrauben, NIE NIE NIE zum lösen geeignet! Damit wird der Schlüssel meist beschädigt! Lösemoment ist immer deutlich höher als das Anzugsmoment!! 

 

vor 2 Stunden hat butze folgendes von sich gegeben:

Mal ehrlich, mit Akku auch wieder etwas teurer und welches System da passt, schwierig. 

 

Würd eher auf https://www.amazon.de/dp/B01M1RJU2O/ref=cm_sw_r_apa_i_QgcKEbT717QMD

 

Das Ding taugt vielleicht für Vespa-Felgen oder ähnliches... niemals für nen PKW... geschweige denn Kleintransporter ala Bulli und co.

 

Radschrauben benötigen ca 600-800 Nm Losbrechmoment mindestens!! Bitte danach den Schrauber raussuchen.

 

Was auch noch wichtig ist, das ihr eine Schlagfeste Nuss benutzt. Die aus dem normalen Kasten sind zu weich, geht zu viel Kraft verloren!

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Alter.... Drehmomentschlüssel ist wenn dann NUR zum ANZIEHEN der Schrauben, NIE NIE NIE zum lösen geeignet! Damit wird der Schlüssel meist beschädigt! Lösemoment ist immer deutlich höher als das Anzugsmoment!! 

 

 

Mein "beschädigter" Drehmomentschlüssel löst aber dennoch jede Mutter wie am ersten Tag ;-) Mir ist schon klar, dass ich das Teil wohl "fehlerhaft" nutze, aber der Hebel ist halt länger als beim Kreuzschlüssel, von dem ich mal einen verbogen habe, bis ich den Drehmomentschlüssel hatte.

Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben
vor 5 Stunden hat pötpöt folgendes von sich gegeben:

3 Minuten pro Radwechsel? Warum so eilig?

Entweder damit die "Kunden" schnell wieder verschwinden oder weil noch 3-5 Autos an der Reihe sind und ich einfach noch was anderes machen will wie zum Beispiel Biertrinken oder so.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab nen 18V Bosch Blau Akkuschlagschrauber.

 

https://www.ebay.de/itm/382801760804

 

Das teil war zwar teuer, aber mit dem Wechsele ich seit Jahren an unseren Sprintern die Reifen.

Die sind mit 180nm angezogen. Kommt echt selten vor das er mal eine nicht schafft.

Wer Billig kauft, kauft meist zweimal....

Bearbeitet von krankerfrank
Geschrieben

Drehmomentschlüssel?Hä?

Ging einfach nur um nen schnellen Radwechsel beim Auto.

Da ich viele Geräte vom Makita habe wollte ich halt den Akku nutzen.

Das der jetzt nicht die nächsten 20 Jahre überlebt ist mir schon klar.

Brauche sonst nicht nen Schlagschrauber und250+ Euros sind mir doch etwas Zuviel.

es geht ja nicht darum,das ich Kraftmäßig das Radkreuz nicht schwingen kann.Sondern das ich schnell und einfach damit durch bin.Bei 4 Autos bei denen ich die Räder jedes Jahr 2mal wechseln muß ,will ich mir es einfach machen.

Und ach ja,nen Drehmomentschlüssel hab ich schon.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Schade, wäre schon interessant, was dem Gerät kann. Wenn man nach tianhu tools such, findet man raus, dass es ein Makita Abklatsch ist. Bei dem Preis geht man kein Risiko ein.Vorausgesetzt man ist bereits im Besitz eines Makitaakkuarsenals.

Denke, meschanisch wird es nicht so schlimm sein, wie hier befürchtet, eher die Schadstofflast, die einem dann in die Griffel sickert.

 

Am 10.4.2020 um 10:39 hat freibier folgendes von sich gegeben:

Ich bin dazu übergegangen die Radschrauben von Hand zu lösen und dann mit dem Schrauber die Schrauben final am aufgebockten Fahrzeug herauszudrehen und sie auf der kleinsten Stufe mit dem Schrauber anzuziehen.

 

Genau so mache ich das auch. Wenn es mal die Holde macht, bekommt sie ein Verlängerungsrohr in die Hand. Mit dem 1m Hebel muss Frau nicht mal einen Buckel machen beim Radmutterlösen.

 

 

Edith: Kuhler Typ der AvE

 

Bearbeitet von EyS
Geschrieben

Ich habe den Meinungsverstärker

https://www.amazon.de/Teleskopknarre-umschaltbar-Druckknopfauslösung-ausziehbar-2K-Griff/dp/B010U7FLJC/ref=sr_1_19?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=gedore%2Bred%2B1%2F2"%2BTeleskopknarre&qid=1587479044&sr=8-19&th=1

Da hat beim Öffnen noch keine Radmutter/-schraube widersprochen. Danach kannst du zum kompletten rausdrehen verwenden was du willst, z.B. Akkuschrauber, Ratsche, Hand, etc..

 

Zum Festdrehen, egal mit was vorziehen und mit Drehmomentschlüssel kontrolliert nachziehen.

Spar dir das Geld für den elektro Schlagschrauber und kauf dir lieber einen vernünftigen Drehmomentschlüssel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung