Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Stunden hat Linuz folgendes von sich gegeben:

... Vollgas hab ich aber noch nich‘ versucht :-)

 

 

Und was soll das Kerzenbild dann aussagen?

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

kA sagt mirs...!

 

es ist auf jedenfall immernoch so,

dass bei 3/4 gas ich wunderbar viele km fahren kann, aber bei kurzer Stecke höherer Drehzahl, dann der Punkt erreicht ist an welchem er das Gas nichtmehr annimmt, fast abstirbt, mit einwenig Joke, kann man weiterfahren, nach einer weile diesen dann zurücknehmen, dann kann man weiterfahren... auf 3/4 - 4/5 gas (48km/h)


^ ist das Falschluft durch eine Stelle die sich ausdehnt oder

muss die Düse noch höher..

kein Plan :dontgetit:

 

vor 11 Stunden hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

Und was soll das Kerzenbild dann aussagen?

ich dacht Hauptdüse ist für alles ab 1/2 Gas !?

 

wenn man andere Setups sucht, kommt mir die HD schon fast zu groß vor, 

in der Bastelkiste war aber eine Sito und ein Malossi Luftfilter dabei (nix orginales) welche jetz dran sind, liegt vermutlich daran, dh HD noch größer oder, wat ??

ich glaube ich schmeiß hin und fahr nurnoch gemütlich mit der Kiste 

Bearbeitet von Linuz
Geschrieben
vor 7 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Wenn du sagst, da ist ein anderer Filter drauf, kann das schon gut sein, dass die fetter bedüst werden will.

Was spricht gegen den originalen Filter?

nichts, habe ich nur nicht zu Hand, aber ich kann einen beschtelln, macht dies so viel aus?

Geschrieben

Ich kenne den Filter nicht. Aber wenn der deutlich mehr Luft durchlässt, als der originale (was bei Tuning ja meist der Sinn ist), braucht es auch eine deutlich größere Düse, um wieder auf eine vernünftige Gemischzusammensetzung zu kommen.

Geschrieben

Eine Dichtung gehört da nicht hin.

Auf einer Glasplatte mit mind. 400er Schleifpapier planen, dann hauchdünn Dichtmasse drauf (bspw. Uhu Hochtemperatursilikon), dann mit den vorgesehenen Anzugsmomenten festschrauben. Wenn man dann noch ein paar Stunden wartet, bevor der Motor das erste Mal angekickt wird, ist das ziemlich sicher dicht.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

und an der Zündkerze auch Hochtemp.silikon ?

ist das nicht komsich, oder hat sich der Austritt nur verteilt, mmh

Bearbeitet von Linuz
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

:wheeeha:

jeaahhr

das war‘s wohl :cheers:

 

Zylinderkopf geschliffen mit 400er und 1000er, abgedichtet mit diesem Silikon, alles wieder zusammengestupft, läuft

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung