Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen 

habe heute mal eine nicht verschiebbare Probefahrt durchgeführt. 
dabei ist nur bei meiner Vespa PX alt aufgefallen, dass sie ab ca 70 km/h anfängt zu rütteln. 
Woran liegt so etwas? Tippe da so auf Lenkkopflager oder Achslager vorne. 
 

Geschrieben (bearbeitet)

Prüfen hat ja erstmal nix mit tauschen zu tun. 

Gut und hilfreich ist eine zweite Person, die den Lenker fest hält. Du versuchst, das Rad hin und her zu wackeln. Fühlst Du Spiel (klacken), Radlager. 

Dann fasst Du am Kotflügel oder an der Schwinge an, vorn und hinten, Roller aufgebockt und Gabel frei, und versuchst, die Gabel nach vorne und hinten zu bewegen. Fühlst Du Spiel, Lenkkopflager. 

Gruß, 

Humma 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben
Am 11.4.2020 um 19:37 hat diehorsti folgendes von sich gegeben:

dabei ist nur bei meiner Vespa PX alt aufgefallen, dass sie ab ca 70 km/h anfängt zu rütteln.

Was genau rüttelt bzw. wie intensiv ist es? Rüttelt der Lenker oder das Trittblech? oder vibriert sonstiges?
Aus eigener Erfahrung würde ich auch den Auspuff als mögliche Ursache in Betracht ziehen - in diesem Falle wäre es Motordrehzahl abhängiges mehr oder weniger starkes vibriert am Trittblech bzw. gesamten Roller.
Kann mach recht gut ausprobieren, wenn man bei gesagter Geschwindigkeit (in deinem Fall >70 km/h) die Kupplung zieht und Motordrehzahl reduziert - wenn das vibrieren dann Weg ist kommt es irgendwo vom Motor bzw. Auspuff

 

Wenn dein "rütteln" lediglich ein leichtes vibrieren ist könnte es auch die Kaskade vorne sein, die vibriert gerne mal gegens Beinschild. Bei mir hat dagegen ein Stück Gummi zwischen Kaskade und Beinschild geholfen.

Geschrieben

Oh wow! Danke für den Tipp!

ich habe sowohl am Lenker als auch am Rad gewackelt. Lenker scheint alles fest zu sein. Beim Rad merke ich Spiel. Ich habe dann gleich mal an der Hinterachse gewackelt. Da war auch Spiel. Zum Vergleich habe ich beim PX Lusso LML vom Kumpel an Vorder und Hinterrad gewackelt da war ebenfalls Spiel spürbar. 
Heute bei der Probefahrt innerorts bin ich nicht dauerhaft über 70 gekommen. So dass ich das Ruckeln nicht feststellen konnte. 
Aber kann das sein dass das Spiel im Vorderrad und Hinterrad zum Ruckeln ab 70km/h führt?

in anderen Forenbeiträgen las ich, dass es durchaus normal ist, wenn es ein wenig Spiel hat. Aber das Ruckeln stört schon. 
Was nun?

Danke für Eure Tipps. 

Geschrieben
vor 9 Minuten hat diehorsti folgendes von sich gegeben:

Was nun?

Entweder zu einem Profi gehen -> Rita ist eine TOP Anlaufstelle - Das Knowhow kann dir keine 2Rad Bude um die Ecke bieten.
Oder deutlich mehr Infos hier offenlegen. Was hast du für ein Motorsetup? Wurde kürzlich etwas gemacht? Wann genau ist das "ruckeln" z.B. nur beim Beschleunigen oder auch beim Rollen, oder gar nur beim Bremsen?...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten hat andi2k folgendes von sich gegeben:

Entweder zu einem Profi gehen -> Rita ist eine TOP Anlaufstelle - Das Knowhow kann dir keine 2Rad Bude um die Ecke bieten.
Oder deutlich mehr Infos hier offenlegen. Was hast du für ein Motorsetup? Wurde kürzlich etwas gemacht? Wann genau ist das "ruckeln" z.B. nur beim Beschleunigen oder auch beim Rollen, oder gar nur beim Bremsen?...

motorsetup: polini 207 alt. Mit kopfdichtung und Originalkopf. Rest original px 200er Motor. Auspuff Original. Vorne Grimeca alt vollhydraulisch. 
Habe gerade die Gänge ausdistanziert. Dann die erste Probefahrt gemacht. Dabei ist mir das Ruckeln oder Schlingern des Rollers ab 70 aufgefallen. Fällt bei unbeschleunigter Bewegung auf. Dass es mit dem Motor zusammenhängt kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen. Aber wer weiß. Rita ist in Frankfurt da komme ich jetzt nicht so einfach hin. Rollerzentrale ist gleich um die Ecke. Würde es gerne aber verstehen bevor ich da hingehe. Kann ich noch weitere Infos liefern oder etwas testen?

Bearbeitet von diehorsti
Geschrieben
vor 9 Minuten hat nauticstar folgendes von sich gegeben:

...kurbelwelle...? nur bei 70 kmh, oder auch bei den anderen Gängen wenn man sie in der gleichen Drehzahl hält...?

Kurbelwelle ist ne originale(glaube ich). Aber auf jeden Fall keine Langhub Variante. Mir ist es nur bei 70 km/h aufgefallen. Bei gleicher Drehzahl im ersten oder zweiten ist es mir nicht aufgefallen. Also ruckeln ist nicht im Sinne von stottern des Motors gemeint sondern eher dass die Vespa so anfängt schwammig zu werden. Es fühlt sich unangenehm an damit schneller zu fahren.  

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Reifendruck vorne nicht stimmt, schauckelt sich das Ganze ab einer bestimmten Drehzahl bzw. Geschwindigkeit, bei mir war es ab 65 km/h, auf. 

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben
vor 5 Stunden hat xsivelife folgendes von sich gegeben:

Achsmuttern vorne & hinten fest?

Felgenmuttern alle fest?

Reifendruck OK?

Ja. Alles fest. Achsmuttern sind mit Drehmomentschlüssel angezogen. 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Wenn der Reifendruck vorne nicht stimmt, schauckelt sich das Ganze ab einer bestimmten Drehzahl bzw. Geschwindigkeit, bei mir war es ab 65 km/h, auf. 

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Reifendruck vorne 1.5 hinten 1.9

BG

Geschrieben

Schau dir mal den hinteren Silentgummi bei der Stoßdämpferaufnahme an.

Ein Kumpel hatte das mal, dass es bei  einer gewissen Geschwindigtkeit zum Ruckeln kam. Hat etwas gedauert bis wir draufgekommen sind, dass der Silentgummi weich war und bei Belastung die "Gabel" der Stoßdämpferaufnahme am Gehäuse vibriert hat.

Geschrieben

Gerade gestern bei ner PX den hinteren Dämpfer getauscht gegen nen Neuen und Schluss ist mit wackeln und schunkeln. Wie alt sind die Dämpfer? 
 

 

5A9BE1EB-CBB8-4499-846E-A30D4B9F3426.jpeg

Geschrieben
vor 49 Minuten hat shamane folgendes von sich gegeben:

Schau dir mal den hinteren Silentgummi bei der Stoßdämpferaufnahme an.

Ein Kumpel hatte das mal, dass es bei  einer gewissen Geschwindigtkeit zum Ruckeln kam. Hat etwas gedauert bis wir draufgekommen sind, dass der Silentgummi weich war und bei Belastung die "Gabel" der Stoßdämpferaufnahme am Gehäuse vibriert hat.

Woran erkenne ich das? Ich habe mal nen Foto gemacht und angehängt. Ist im unbelasteten Zustand. 

D253DB83-BED1-408F-AC38-9C1CCC7ACB39.jpeg

Geschrieben
vor 43 Minuten hat Alberto folgendes von sich gegeben:

Gerade gestern bei ner PX den hinteren Dämpfer getauscht gegen nen Neuen und Schluss ist mit wackeln und schunkeln. Wie alt sind die Dämpfer? 
 

 

5A9BE1EB-CBB8-4499-846E-A30D4B9F3426.jpeg

Hinten ist ein Bitubo Dämpfer alt mit externem GasdruckBehälter. Habe ich ca. 1996 eingebaut und seitdem vielleicht 30tkm gefahren. Vorne ist noch der originale Dämpfer von 1981 allerdings mit einer härteren Feder. Fahrleistung vielleicht 44tkm. Meinst du daran liegt es?

Geschrieben (bearbeitet)

Shamane meint bestimmt das Silentgummi in das oben der Dämpfer geschraubt wird und mit dem Rahmen verbunden ist.

 

Edith sagt: oder Er meint wirklich die untere Dämpferaufnahme am Motorblock. ( dann einfach mal ein und ausfedern und gucken ob es unten "schabt")

 

Ein alter Bitubo mit Gasdruck der 25 Jahre alt ist und mit nem ca. Gewicht von 80 bis 100 Kilo....wenn Du ne hintere Feder zum probieren hast, ich würde es probieren.

 

 

Bearbeitet von Alberto
Geschrieben
vor 12 Stunden hat diehorsti folgendes von sich gegeben:

Reifendruck vorne 1.5 hinten 1.9

BG

Bevor Du den Stoßdämpfer wechselst würde ich erst einmal 2 bar in den Vorderreifen und 2,2 bar in den Hinterreifen geben. Wenn's weg ist ist's gut, ansonsten Luft wieder raus, geht doch am schnellsten;-)

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben
vor 16 Stunden hat diehorsti folgendes von sich gegeben:

Woran erkenne ich das? Ich habe mal nen Foto gemacht und angehängt. Ist im unbelasteten Zustand. 

D253DB83-BED1-408F-AC38-9C1CCC7ACB39.jpeg

 

Und jetzt noch ein Foto von hinten...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
    • Hab seit nen paar Wochen meinen Nitro mit SI26EG, 62/115 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Alles Leid verpufft sofort beim Hahnaufreissen  Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Bär.   Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keine Vibrationen, wie Tier bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 Übersetzung. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Geilster Motor - kann alles! SZ humane 123/177 .. also nen Witz für T5, AL sollte ich min auf 180 besser 182/3 aufreissen - gewinnt nur oben ohne unten zu loosen. T5 mäßig echt eine neue Klasse 
    • Ich habe gerade meinen SIP / VMC GS 55 Zylinder runter und frage mich, ob es ggfs. Sinn machen würde den Auslass zu bearbeiten, wo ich ihn runter habe.  Ist bei dem Zylinder eine Mehrleistung zu erwarten, wenn ich den Auslass erweitern würde oder wäre der Aufwand zu groß.  Danke schön
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung