Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

 

vor 2 Jahren bekam ich eine GS3 Augsburg von einem Bekannten angeboten, hab Sie gekauft, da Sie seit 1984 (mein Geburtsjahr) da im Keller lag, Kennzeichen TÜV das passte zum Jahr, Motor war ausgebaut, Und die Farbe war übel.

Aber her damit. Jetzt 2 Jahre später alles was ich bekommen habe gelistet und da schau her, alles da. Alle Schrauben, Motorteile, Radkappen, Halter, Motorteile. Schwanenhalsrücklicht, Lichtschalter, Tacho, Zündschloss und alles funktioniert und unbeschädigt.

Ok rauf auf die Hebebühne und mal geputzt das ganze, Mit Bremsreiniger löste ich die Rote Grütze langsam ab. Also eine Backe mit Nitroverdünnung entlackt und aufpoliert. Also ich finbs MEGA.

 

Möchte den Karren im Olack und komplett original wieder auf die Straße bringen. Der Lack darunter ist nicht perfekt ich finde dass das ziemlich Cool wird.

 

Hier ein Paar Bilder, Wideframe ist Neuland für mich, mit der Zündung kenn ich mich zum Glück aus, aber an einer Augsburgerin...Vespa war ich auch noch nicht dran.

 

 

 

 

1ace22f1-0378-4acd-b9b8-5a60c0c40833.jpg

218db989-bcd7-4289-8776-0f6e6a176759.jpg

846bd567-6b62-4018-bc0d-da997421df41.jpg

943a6968-1d84-455a-ad5a-1c587bc314f3.jpg

7259d6e2-f46c-4bb5-99b7-c6d8fd1bd7d1.jpg

81400dd9-185b-4f9a-a558-a3f16a48e496.jpg

95899fb9-11f2-4824-8145-3ce5c1f3fad3.jpg

0275410b-fd52-4e83-acbb-24ebf6fdeda8.jpg

b5dcaa85-1e5f-4e34-8789-a648459dbd35.jpg

c8633e06-870c-453b-856b-92ea366bbebf.jpg

d194b00e-b8f6-4726-bcf2-349ecbe31b4b.jpg

df07a50b-b057-4a67-b624-da71640fda30.jpg

ea83fe4d-bd32-4484-b61f-de73353f497d.jpg

f2f13557-2558-4e75-990e-84a6e1daf66a.jpg

f4e3e314-bc2f-4cac-9199-ee66ba0ef093.jpg

Bearbeitet von Mane0515
  • Like 7
Geschrieben

Bin gerade an genau dem Gleichem beschäftigt. Allerdings schon etwas weiter wie du mit dem Entlacken.

Wir können uns da gerne hier gedanklich Austauschen.

Du wirst auf folgende Probleme stossen:

Zündung: die wirst du zum Laufen bekommen, allerdings haben sie bei der GS3 damals die aberwitzige Idee gehabt diese mit der Batterie zu koppeln...sprich Batterie leer und die Kiste geht mangels Zündfunke aus. Abhilfe dazu wird hier zu genüge beschrieben...ich habe nun ne Vape Zündung verbaut. Original Lüfterkranz kann/muss dort weiter verwendet werden. Optisch fällt es also nicht auf. Die Batterie fliegt raus und ich hab 12V mit genügend Saft sie ohne Probleme zu starten. 

Schwingengummis: Wenn der Motor noch gerade steht dann lass sie unbedingt drin. Alles was du momentan bekommst ist scheinbar zu hart. Ich musste sie wechseln, werde schauen müssen wie das mit den Vibrationen ist...

 

B11E6E2D-A7BB-46B5-89A4-E721AC5859C1.thumb.jpeg.c1067c07aa289e7f28a4716f26554934.jpegca8b39cc-915f-4b46-8a36-16d7eabba758.thumb.jpg.ca96de6292502f4b59b2804c06efe599.jpg

  • Like 3
Geschrieben

Hey sehr gerne, danke für die Tipps, werde die Zündung komplett original halten, hab die bei einer GS4 schon mal komplett revidiert, und ist ja der selbe Wahnsinn, funktioniert eigentlich super,.

Klar Gelbatterie muss her und wenn länger nicht gefahren wird muss die Batterie ans Ladegerät, aber soll hald original bleiben.

 

Zu den Motorgummies ich habe einen Satz von 1985 als Ersatzteil in meinem Teilekonvult... ich prüf das mal.

 

bei dir stehen ja schöne andere Sachen rum ;-) 

 

Saubere Arbeit bis jetzt, bin begeistert wird super. 

Geschrieben
  Am 15.4.2020 um 12:06 schrieb Mane0515:

Was nutzt du zum entlacken? 

Aufklappen  

Bei mir hilft nur Aceton mit langen einweichzeiten unter glassichtfolie. Dann mit schraubenzieher abkratzen. Sehr mühsam...bin aber auch erst seit letztem Sommer dran ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Aceton hab ich auch probiert, aber die Nitroverdünnung löste wie ich finde den Lack besser, und dem O-Lack machts bis jetzt auch nichts, das mit der Folie muss ich probieren danke 

Geschrieben

Muss man von lack zu lack probieren. Die reagieren unterschiedlich. Zewa auflegen, mit aceton tränken und das ganze(so lang flüssig) in Folie einwickeln. Das ist jetzt chemisch das extremste was ich kenne...würde mich an deiner stelle langsam ran tasten. Gibt da ein grosses o-lack topic. Wenns bei dir mit nitro geht, dann nimm das. Nitro ist nicht so akressiv wie aceton

Geschrieben

Ah ok, hab erst mit Universlverdünner und dann mit Aceton probiert, aber das mit der Folie ist ein Super Tipp der Nitroverbrauch is doch recht hoch :wow:

  • 10 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Ich suche einen Zylinderkopf für einen Polini 112 ccm Preisvorstellung: 15   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Unterkunft , Anmeldung und die Fähre erledigt .  Jetzt hoffen wir noch auf 25 grad + 
    • So, Kolben ist raus. Damit es zügig weitergeht: Was braucht ihr noch an Infos, was muss ich neu bestellen? Kolben + Zylinder oder reicht ein neuer Kolben?   Dann natürlich die große Frage nach dem Warum?? Am Ende fragt man sich immer, woran hat et jelegen?   Ich raff es nicht. Habe ich beim Einbau etwas falsch gemacht? Oder wurde nicht sauber verbrannt, die Kolbenringe sind zugekokelt und klemmen dann?   Danke euch vorab!          
    • So, habe heute den Motor mit ner 1,5mm Alufudi und 1,35mm QK zusammen gebaut. Dazu musste ich den Zylinder oben nochmal Kürzen um auf die QK zu kommen. Morgen früh wird abgedrückt. Bei mir ist, war der Ansaugflansch und die Fudi über die Papierdichtung quer durch undicht.  Ich habe alle Flanschflächen auf der Fräse geplant, und da wo ich hin kam auf ner Glasplatte mit 400 Naßpapier abgezogen. Meine Auslassflanschplatte zum Abdrücken ist aus 6mm Stahl mit ner 3mm gummimatte darunter, da ist der Motor dicht. Die Flanschplatten für Auspuff und Ansauger sind nach dem schweißen und planen noch etwa 7mm dick
    • Ich denke das deine Bedüsung viel zu Fett ist.  Hast du einmal den „Choketest“ (Kurzfassung: lange Gerade suchen, 3. Gang ausdrehen lassen, Choke ziehen, wenn starkes Drosseln= zu fett) gemacht?  Ich bin das gleiche Setup (nur mir SR3) mit 122HD und 48/160ND Vollgasfest gefahren.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung