Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, 

meine Haustür treibt mich aktuell in den Wahnsinn :crybaby:

Und zwar hängt sie minimal beim Öffnen, daher muss /will ich den dreiteiligen Beschlag einstellen. Ich weiß aber nicht wie, hab schon gesucht, finde aber irgendwie nix sinnvolles:repuke:

Daher hier die Frage:

Wer kann mir sagen, wie ich diesen :

 

IMG_20200415_191455.thumb.jpg.a2f2dbaee128cb29d3970a7ba9030fb5.jpg

 

IMG_20200415_191511.thumb.jpg.4311b2aa5e1e140d2d679aba2512e7bf.jpg

 

Türbeschlag einstellen kann? 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben

Moin,

ist eine ältere 3D-Variante, vermutlich in Art wie Dr.Hahn.

Buchse im oberen und unteren Bandteil, im mittleren Teil ein langer Türstift.

In der Buchse (die mit dem Pfeil) sollte ein Gewinde  (M6?) drin sein.

Längere Schraube eindrehen, Türflügel entlasten, Buchse herausziehen.

Gleiches Spiel am anderen Bandteil.

Vorsicht: Die Buchsen sollten von der Türfalzseite mit einer Madenschraube gesichert sein, also Flügel vorher öffnen und nachsehen. (Sollte eine 2. Schraube dort sichtbar sein sichert diese die Abdeckkappe -- aktuell unwichtig)

Buchsen dann mit Pfeilrichtung zur Schlossseite/zum Türflügel weisend einsetzen und mit Madenschrauben sichern.

 

Bei dieser Bandvariante wird die Flügelhöhe in der Türzarge wohl noch über den austausch der weißen Kunststoffbuchsen zwichen den Bandteilen eingestellt. Das wäre sonst eine Alternative sollten die Teile noch erhältlich sein.

Gutes gelingen

Michael

 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Überströmer anpassen, die lange Sip Welle stecken ist ja wirklich einfacher Standard. Mit ner Box und dem Pinasco mit dem Trichter dann runde 25 PS rauszuholen (mit der mit Box bei weitem schönsten Kurve) ist schon richtig nett. Auch hier dürfte sich der Ranger wieder 1-2 PS über den Malle Sport setzen oder? 25 PS machen dann langsam schon die Überlegung notwendig, ob es ein 244 sein muss.....Preis / Leistung ist der Ranger jedenfalls vorne (den Explorer lass ich mal weg, weil der nicht Plug&Play ist).
    • Guten Morgen, Motorgehäuse ist jetzt so gut wie fertig. Ein, zwei Gusslunker haben mir leider etwas in die Karten gespielt. Habe jetzt kleine Poren, die mir einen Durchgang zwischen einem Gewinde des Stehbolzens vom Ansaugstutzen und dem Einlass bescheren. Ich denke, Dichtmasse im Gewinde vor dem Einschrauben der Schraube könnte das Problem beheben?   
    • Hi, Ich bin mal auf weiter Kurven mit Resoauspuff gespannt.    Wir hatten am WE einen Motor zum Vergaserabstimmen auf den Prüftstand.. Pinasco SI26er Vergaser VRX-R mit Pinasco Airbox, 60er SIP DS Welle mit den langen Einlasszeiten. Am Zylinder nur die Übergänge zu den Überströmer am Motorgehäuse angepasst. Sonnst P&P. Da sind dann volgende Kurven rausgekommen.  Mit Boxauspuff eine schöne Kurve.. hinten raus auch echt OK.  Mit Resoauspuff vorne "Mikro Resoloch" aber hinten raus   schwarz Megadella 8 Koni        rot SIP Mustang 2.1 Silent     schwarz Megadella  8 Kioni      rot SIP Mustang 2.1 Silent     blau PEP Parts (Im Diagramm steht Pipe design => ist falsch)     Und dann noch   schwarz Megadella 8 Koni       rot SIP Mustang 2.1 Silent         blau PM40 Reso.     Die letzte Kurve haben wir noch gemacht um eine aktuelle Resoanlage gegen eine alte zu testen.. Bin mal gespannt was ihr dazu sagt... *G*Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung