Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 6.5.2023 um 17:16 schrieb Stefano 68:

Bin bei 88,6 laut GPS, aber die 90 müssen fallen :-P.

Bist du dir sicher mit HD95? Die 95 fahr ich auf Membran, bin aber noch am Einstellen.

 

 

Aufklappen  

jep hab mit 105 angefangen und bei 95 läuft se sehr gut. ein ticken fett aber ist ok für den Anfang

Geschrieben
  Am 6.5.2023 um 18:52 schrieb Lupo85:

jep hab mit 105 angefangen und bei 95 läuft se sehr gut. ein ticken fett aber ist ok für den Anfang

Aufklappen  

OK, hast du die düsen vermessen? Hab eine 102er drinn, ist laut Düsenlehre eine 95er. Dann bin ich eigentlich zu mager unterwegs, Kerzenfarbe passt aber.

Geschrieben
  Am 6.5.2023 um 21:12 schrieb Stefano 68:

OK, hast du die düsen vermessen? Hab eine 102er drinn, ist laut Düsenlehre eine 95er. Dann bin ich eigentlich zu mager unterwegs, Kerzenfarbe passt aber.

Aufklappen  

oh wieder was gelernt. wäre mir neu das es da auch so große Toleranzen gibt :/

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.5.2023 um 07:32 schrieb Lupo85:

oh wieder was gelernt. wäre mir neu das es da auch so große Toleranzen gibt :/

Aufklappen  

Kauft euch einen polini duesen Satz. Und dann hat man einen perfekte Richtwert und kann gezielt abduesen. Is ja sonst wie lottospielen

Bearbeitet von leckmaul
  • Like 2
  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
  • 4 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mal was "Antikes", so 1984-1887

Meine erste Vespa:

'76 er Special mit 75ccm Zeta-Kit, 16/16er und dem "großen" Alukrümmer vor dem O-Topf.

 

IMG_0058d.thumb.jpg.ee8f1815907b3d62b6da0dceeba69258.jpg

 

IMG_0057b2.thumb.jpg.5e6186588e0f91b18d5c475b852ddc8e.jpg

 

Einmal infiziert kam bald Nummer 2:

'73er 3-Gang Special original Giallo Cromo, hat damals nicht gefallen daher neu gelackt, ein Renault Ton.

102er Polini-Doppelansauger, 19/19er, 4-Gang, 3.0 Primär, PK-Zündung mit CDI und12V;

lief mit O-Topf sauber 90Km/h mit schönem Drehmoment.

 

V50_Special_2a.thumb.jpg.ecb9ee00219ae21c5909895f0df6584e.jpg

 

V50_Special_1a.thumb.jpg.d5bef5d005f4086d2c6b13b955b5bf75.jpg

 

 

 

 

  • Like 3
Geschrieben
  Am 25.3.2024 um 22:37 schrieb tifitune:

Mal was "Antikes", so 1984-1887

Meine erste Vespa:

'76 er Special mit 75ccm Zeta-Kit, 16/16er und dem "großen" Alukrümmer vor dem O-Topf.

IMG_0057b2.thumb.jpg.5e6186588e0f91b18d5c475b852ddc8e.jpg

 

 

 

 

Aufklappen  

 eine meiner ersten (mit-)Fahrten :inlove: ...danach war mein Weg klar :-D

Bei einer Ausfahrt an der Bergstraße hat uns damals der @Dr.Tyrell auf seiner Ciao überholt, das fand ich garnicht witzig, dass der schneller war als der coole Roller vom großen Bruder, andererseits war das Interesse an schnellen Ciaos dann gezündet....good old times!

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.3.2024 um 08:02 schrieb momo:

 eine meiner ersten (mit-)Fahrten :inlove: ...danach war mein Weg klar :-D

Bei einer Ausfahrt an der Bergstraße hat uns damals der @Dr.Tyrell auf seiner Ciao überholt, das fand ich garnicht witzig, dass der schneller war als der coole Roller vom großen Bruder, andererseits war das Interesse an schnellen Ciaos dann gezündet....good old times!

Aufklappen  

Das kann ich gewesen sein, wenn das 1989-90 gewesen ist und ne blau-metallic Ciao war :-D

Ansonsten wars mein großer Bruder ;-)

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vespa 50 Special bj 1972

3gang 10Zoll.

Österreicher Roller.motor umgebaut auf polini 75ccm 17,5 cp polini bgm banane. Px zündung. 4Gang 

 

 

20231001_172800.jpg

  • 9 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 25.1.2025 um 07:00 schrieb Scotts1:

IMG_3348.jpeg

IMG_3346.jpeg

Aufklappen  

 

Zylinder Polini 130 ccm Evo, Egig Kurbelwelle, Egig Nebenwelle, Egig Kupplung, 24  Dellorto Vergaser, Auspuff Egig Mamba S, kurzer vierter Gang, Scheibenbremse, Sip Tacho, BGM Performance Dämpfer vorne und hinten, O-Lack……..

  • Like 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 22.3.2025 um 08:48 schrieb blechnase:

Bekommt man die umgearbeitete Bremstrommel im fuffi Style noch ?

Aufklappen  


Ich hab die damals von „Undis Racing Team“, kannst ihn ja mal fragen ob‘s noch welche gibt…

Geschrieben (bearbeitet)

180er egig, s&s bremserei, 3.50-10er

 

 

IMG_0431.jpeg

IMG_0432.jpeg

IMG_0433.jpeg

IMG_0434.jpegvielen dank an thomas & tom für's finish!!👍🏻

Bearbeitet von sepp
  • Like 5
Geschrieben

@Barnosch dämmen lassen.

 

wenn die cobra kommt vom dämmen mach ich mal ein paar detailbilder.

 

sehe angenehm leise jedenfalls - wenn es hält auch noch....

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das kommt unter die Klappe (oder egal wo du ihn haben willst), zwischen Vergaser und Zug. Hab einen da liegen. Weil ich es vor langer Zeit nicht verbaut habe, abzugeben.
    • ¡Hola a todos! Tengo una Vespa 200 DS española (1980). He restaurado el motor (cojinetes, retenes, etc.) excepto el cilindro. Está en estado original : cilindro 200 original, carburador. Dellorto SI24 con chorros altos 116/160, chorros bajos 48/160 y difusor EB3. Tiempo de encendido a 23°. Bujía Champion N4C/NGK B7ES. Mi intención es sustituir el kit de cilindros por un Polini 210 (2023) de acero. Cortar y pegar. No quiero hacer ningún otro trabajo en el carter Usaría un escape BGM Bigbox Touring y un filtro de aire perforado. ¿Qué chorros altos y bajos necesitaría? ¿Qué tiempo de encendido necesita el Polini?
    • ¡Hola a todos! Tengo una Vespa 200 DS española (1980). He restaurado el motor (cojinetes, retenes, etc.) excepto el cilindro. Está en estado original : cilindro 200 original, carburador. Dellorto SI24 con chorros altos 116/160, chorros bajos 48/160 y difusor EB3. Tiempo de encendido a 23°. Bujía Champion N4C/NGK B7ES. Mi intención es sustituir el kit de cilindros por un Polini 210 (2023) de acero. Cortar y pegar. No quiero hacer ningún otro trabajo en el cárter. Usaría un escape BGM Bigbox Touring y un filtro de aire perforado. ¿Qué chorros altos y bajos necesitaría? ¿Qué tiempo de encendido necesita el Polini?    
    • Hat jemand eine VNA1, mag von ihren Papieren ein Foto machen und mir schicken?   Wäre großartig! Geht wie üblich darum, dem Herrn Inschenör die Arbeit zu erleichtern und nebenbei den Stress des VNA-Eigentümers zu reduzieren.   Meine Suche hier im Forum war bislang erfolglos, bin dennoch total optimistisch.   Heiter weiter    Andreas     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung