Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe da so eine xl2 zu hause und würde diese gerne etwas tunen (75 ccm satz bzw. rennauspuff). nun habe ich aber von einigen seiten gehört, dass das bei dem typ nicht bzw. schwer bzw. nur sehr teuer zu bewerkstelligen ist, weil die vespa ja mit einem katalysator bestraft worden ist. könnte mir jemand, der mit diesem thema vertraut ist, gute ratschläge geben?

danke schon mal für alle antworten

Geschrieben

...also wenn ich recht informiert bn bist du nur durch die Optik der XL2 gestraft.....

der Kat sitzt im Auspuff (eigendlich ja nicht gerade schlau bei 'nem 2-Takter 'n Kat zu verbauen...) das heiss den solltest dugegen einen andern Tauschen.

Also zum "etwas Tunen" würde ich sagen 75er DR mit 16/16er Vergaser oder 75er Polini (verkauft der Lucki gerade) mit 19/19er Vergaser und beides natürlich mit Angepasstem Auspuff, 'n Sito wird in deinem Fall wohl reichen.

Wegen der Übersetzung bei den Zylindern bin ich überfragt.

Geschrieben

...echt? Ich dachte das ding wäre in Piaggios KAT-Wahn entstanden, so wie Sfera mit KAT, dann die PX mit KAT....

Direkteinlass wäre ja interessant...obwohl wenn man dann anfängtmit Frmdzylindern und so...lohnt nicht wirklich.

Geschrieben

Ich habe glaub ich mal gelesen dass die mit Kat nen Direkteinlass hat, und somit nur der 112er Malossi passt, weil ja sonst keiner einen Direkteinlass hat. Bin mir aber nicht ganz sicher. Aber wenn ja dann wäre das Gehäuse wohl die beste Basis für den 136er!

Geschrieben

Hallo,

die Kat-PK aus Österreich hat tatsächlich keinen Gehäuseinlass, und so nen exotischen Bing-Vergaser. Da hilft eigentlich nur kpl. Motortausch, wenn man nicht einen der Direktsauger fahren will.

MfG Manuel

Geschrieben

@ Lucki: Die gleiche Idee ist mir gstern auch ekommen, Direktansauger ohne, Verlussplättchen oder Schweissen, wäre ja optimal.... Also 112er, 136er oder Zirri.

Nur das gewünschte "etwas Tunen" ist dam wohl nicht drin  :D

Dannn müsste schon der Motor getauscht werden....

@ordinaryusername: Schau am Besten mal nach ob der Ansaugstutzen am Zylinder under am Gehäuse sitzt.

Geschrieben

hi!

also das mit dem bingvergaser kann ich nur bestätigen. Der sitzt da groß und fett drin. Ich habs ihm aber gestern eh gesagt, aber hats nicht glauben wollen!

Man kann sichs aussuchen: entweder umweltfreundlich oder zügig! :D

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Die 50er Kat Vespas hier bei uns in Österreich unterscheiden sich in einigen Punkten gegenüber den "Normalen"!

1.) Gemischsteuerung erfolgt mittels Kolben, demzufolge besitzen sie einen Direkteinlass! Der Umriss des Einlassbereiches im Motorgehäuse ist zwar vage zu erkennen, allerdings zugegossen!

2.) Kurbelwelle: In diesen Modellen wurden Vollwangenwellen verbaut, weil: siehe Punkt 1!

Außerdem hat die Welle einen Mehrhub von 2 mm (Achtung: das war jetzt eine Hausnummer, müsste aber, glaub ich, hinkommen!

3.)Weiters wurden in diesem Modell nicht die sonst üblichen Dellorto Gaser verbaut, sondern die eher exotischen Bing (Ersatzteilversorgung nicht so gewährleistet wie beim Dell, außerdem sind sie teurer!

Daraus resultierend: der Luftfilter und Ansaugstutzen: Da anderer Gaser, natürlich auch anderer Luffi und Stutzen! Genauer gesagt handelt es sich um einen Puch Luftfilter!

Ich vermute, dass das damit zu tun haben könnte, dass Puch u.a. vom Piaggio Konzern gekauft wurde!

Erstes Fazit: Fast alle handelsüblichen Zylinder (Ausnahme: Malossi 112, 136) sind für Kurbelgehäuse Steuerung konzipiert!

Eine Umrüstung nur mit erheblichem Aufwand möglich: Einbau anderer Kurbelwelle, auffräsen des Einlasses im Gehäuse, Stehbolzen setzten, Gaser, Ansaugstutzen.....

Ich selbst hatte damals leider auch so eine Kat Vespa. Verbaute damals den 112er Malossi. Ging dann einigermaßen!

Achja, nochwas: Ich kenne bzw. kannte keine einzige PK Kat, die selbst im Originalzustand nur annähernd einigernmaßen eine Laufkultur hatte!

Meistens liefen sie keine echten 37km/h (da hilft selbst nicht der Austausch des Kat Puffs hinweg) bzw. konnte man nicht von einer 2 Takt Charakteristik sprechen!

Zweites Fazit: Bevor ich mir nocheinmal eine Kat Vespa kaufen würde, ginge ich zu Fuß oder kaufe mir einen Scootermatic!

Geschrieben

wie? mehr hub? wer verkauft mir seine kurbelwelle?

r

p.s. der einlaß ist natürlich kolbengesteuert; direkteinlaß ist was anderes (membraneinlaß mit permanenter verbindung zum kurbelgehäuse)

  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

ein bekannter hat mich gebeten, ihm auf seine österreichische pk50xl2 kat (direkteinlass, 1 schaltzug) einen malossi 112 direktgesaugt zu verbauen.

grundsätzlich seh ich da mit 24er gaser kein problem, allerdings würd ich nun gerne genau wissen, wieviel das pleuel länger ist und ob der hub ein anderer ist (was ich nicht glaube, aber oben wurde längeres pleuel fälschlich als längerer hub angegeben, daher frag ich lieber extra nochmal nach).

vermutung: pleuel um 2mm länger

hub gleich, 43mm wie bei den üblichen kurzhubmotoren

stimmt dies?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
ein bekannter hat mich gebeten, ihm auf seine österreichische pk50xl2 kat (direkteinlass, 1 schaltzug) einen malossi 112 direktgesaugt zu verbauen.

grundsätzlich seh ich da mit 24er gaser kein problem, allerdings würd ich nun gerne genau wissen, wieviel das pleuel länger ist und ob der hub ein anderer ist (oben wurde längeres pleuel fälschlich als längerer hub angegeben, daher frag ich lieber extra nochmal nach).

vermutung: pleuel um 2mm länger

hub gleich, 43mm wie bei den üblichen kurzhubmotoren

stimmt dies?

pleuel auge oben ist 15 mm und sehr "schwach" ausgelegt

Geschrieben

also meine kat hatte eine wunderbare laufkultur!!!

wesentlich direktere gasannahme als die standard pk-motoren...

und gelaufen ist sie mit einem 16 pinasco (da is ori ein 14 drin.. damit ist sie schon verdammt kurz) dann auch 60-65 (vespaschätzeisen)

sito plus drunter und gut is...

der bing hat auch so seine vorteile.. der lässt sich nämlich sogar von einem ungeduldigen menschen wie mir ordentlich einstellen... nicht so wie das dello geraffel!

die wirkliche drossel bei der KAT ist nicht der puff.. das sind die überströmer im motorblock...

jetzt hab ich den 136 malle drauf ... und jetzt macht es erst richtig spaß :)

kostet aber schon ne kleinigkeit das ganze...

aber dafür sind die motorhälften mit verschlossenem kuwegehäuse super!

wollte eigentlich auch den direkten 112er, aber den bekommt man so gut wie nicht mehr...

wenn da mal einen nen gebrauchten überhat... gerne pm an mich ;)

hab nämlich noch nen katmotor daheim ;) und der schreit auch nach mehr power

Geschrieben
ein bekannter hat mich gebeten, ihm auf seine österreichische pk50xl2 kat (direkteinlass, 1 schaltzug) einen malossi 112 direktgesaugt zu verbauen.

grundsätzlich seh ich da mit 24er gaser kein problem, allerdings würd ich nun gerne genau wissen, wieviel das pleuel länger ist und ob der hub ein anderer ist (was ich nicht glaube, aber oben wurde längeres pleuel fälschlich als längerer hub angegeben, daher frag ich lieber extra nochmal nach).

vermutung: pleuel um 2mm länger

hub gleich, 43mm wie bei den üblichen kurzhubmotoren

stimmt dies?

Pleul ist 3mm Länger und es ist ne Vollwangenwelle. Finde das mit dem kleinen Nadellager nicht das Problem.

Geschrieben
oha danke. dh ich bräuchte da ein spezielles lager?

Kannste das nehmen was orginal verbaut ist. Hat auch nen 12er Bolzen.

Geschrieben (bearbeitet)
Pleul ist 3mm Länger und es ist ne Vollwangenwelle. Finde das mit dem kleinen Nadellager nicht das Problem.

jetzt meint grad ein kollegen, dass das pleuel um 1,5mm länger ist...

was stimmt nun? die 3mm fudi hab ich scho hier liegen :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
jetzt meint grad ein kollegen, dass das pleuel um 1,5mm länger ist...

was stimmt nun? die 3mm fudi hab ich scho hier liegen :-D

Bin mir ziemlich sicher , dass das Pleul 90mm hat. Also 3mm Länger. Hab den Zylinder von ner XL2-Kat mit ner normalen Mazzu kombiniert und komm mit dem 87mm Pleul und mit 1mm Fussdichtung auf 125 Grad Überströhmer. Damit es noch Verdichtung hat hab ich oben eine Kühlrippe opfern müssen. :-D

Geschrieben
Bin mir ziemlich sicher , dass das Pleul 90mm hat. Also 3mm Länger. Hab den Zylinder von ner XL2-Kat mit ner normalen Mazzu kombiniert und komm mit dem 87mm Pleul und mit 1mm Fussdichtung auf 125 Grad Überströhmer. Damit es noch Verdichtung hat hab ich oben eine Kühlrippe opfern müssen. :-D

danke dir, wollt zur sicherheit nur nochmal nachfragen. hab auf down-and-forward was von 3,3-3,5mm glesen, also die 3mm fudi und ne normale fudi dazu sollte passen.... QK werd ich zur sicherheit messen, steuerzeiten sind da vorerst mal egal.

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

kram ich mal das topic hier wieder hoch.

ich hab einen 112 ccm malossi daheim liegen. ist ein direktgesaugter.

ist essinnvoll einen Kat vollwangenwelle zu suchen oder ist es besser eine normale rennwelle zu verbauen?

Bearbeitet von fishi
  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin moin

hat jemand ein Detailfoto von dem Bereich wo normalerweise der Ansaugtrackt sitzt?

Danke

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hab mal rum gesucht und zwei Bilder gefunden die nicht zusammen passen.

einmal mit verschlossenem Einlass (quasi vorbereitet)

und einmal komplett ohne Einlass

gab es zwei Versionen oder täusche ich mich da?

post-5837-0-83301300-1327342321_thumb.jp

post-5837-0-59372500-1327342324_thumb.jp

Das Bild ist hier aus dem Verkaufe Bereich - ich hoffe das geht in Ordnung

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ich hab noch weiter gesucht und heraus gefunden, dass es eine XL Version und eine XL(2) Version also 2-Zug und 1-Zug gab. Ist das der hier zu sehende Unterschied?

Danke

(diese infos habe ich hier: http://www.germansco...__fromsearch__1

und hier her: http://www.germansco...__fromsearch__1

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hab nun noch Bilder von einem 2-Zug Motor mit verschlossenen Drehschieber gefunden - was ist denn nun der Motor komplett ohne Einlass?

Bearbeitet von Ruhter Skuhkie
Geschrieben

Moin moin

hat jemand ein Detailfoto von dem Bereich wo normalerweise der Ansaugtrackt sitzt?

Danke

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hab mal rum gesucht und zwei Bilder gefunden die nicht zusammen passen.

einmal mit verschlossenem Einlass (quasi vorbereitet)

und einmal komplett ohne Einlass

gab es zwei Versionen oder täusche ich mich da?

post-5837-0-83301300-1327342321_thumb.jp

post-5837-0-59372500-1327342324_thumb.jp

Das Bild ist hier aus dem Verkaufe Bereich - ich hoffe das geht in Ordnung

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ich hab noch weiter gesucht und heraus gefunden, dass es eine XL Version und eine XL(2) Version also 2-Zug und 1-Zug gab. Ist das der hier zu sehende Unterschied?

Danke

(diese infos habe ich hier: http://www.germansco...__fromsearch__1

und hier her: http://www.germansco...__fromsearch__1

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hab nun noch Bilder von einem 2-Zug Motor mit verschlossenen Drehschieber gefunden - was ist denn nun der Motor komplett ohne Einlass?

http://www.germansco...__fromsearch__1

Also ich hab hier noch ein KAT Gehäuse liegen das von ner XL2 ist. Ist 1-Zug und mit angetäuschtem Einlass der unten verschlossen ist.

Zu dem ohne kann ich nix sagen...

Prost!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Ich suche für meine PX alt (Innenverschluss) folgende Blechteile in O-Lack rot-orange 621: - beide Seitenhauben - Handschuhfach mit Deckel - Lenkerabdeckung  - Tank  Gerne in vernünftigem Zustand.   Freue mich sehr über Eure Angebote!   Viele Grüße, Martin   
    • Ich habe jetzt eine Vape (AC) verbaut,, bei höherer Drehzahl brennen direkt die Lampen durch. Der Regler scheint zu träge zu sein oder er macht überhaupt nichts.    Kann ich testweise auch einen anderen Regler (Kokusan, Ducati) verbauen? 
    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
    • Da das Thema hier bald auch ansteht, wie hast Du die Matten am Ende befestigt? 
    • Infos fürs Wiki zusammenschreiben, wenn du was hast, wäre auch Top. So lang es kein Fließtext ist und mit etwas Struktur ist das schon viel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung