Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Scootler,

ich habe mich auf zig verschiedenen Seiten versucht einzulesen, jedoch werde ich nur immer mehr verwirrt und erhoffe mir nun durch meinen Post für Klarheit.

 

ich habe, wie die Jungfrau zum Kind, eine v50 n Specials bekommen. zerlegt und schon beim Lacker.

da ich nicht mit 50 rumfahren möchte, habe ich mich um einen PK 125 bemüht, den i h nach den. Coronamassnahmen abholen kann.

nun zu meinen Fragen. 
welchen Kabelbaum kann ich mir dafür bestellen, gefühlt fehlt immer etwas, ich weiß ich brauch fern/ Abblendlicht, Hupe,  2x lenkerblinker, Bremslicht. Leider erreiche ich keinen bei SIP, der Laden wurde mir empfohlen!?

ein blinkerrelais habe ichmirbereits bestellt.

ein spannungswandler, andere Schalter benötige ich ebenfalls, richtig?

Weiter wüsste ich gerade nichts.

Wäre für jede Hilfe dankbar die mir Klarheit verschafft.

 

ich habe wirklich die Suche hier im Forum genutzt, für jemanden der meint benutzt die Suche.

 

Ich danke euch wirklich sehr.

Geschrieben

Ich habe dies bei mir so gelöst: orginalen Faltbalg- Schlauch von PX zu Rahmenloch (ohne Alu Rohrbogen von SS). Damit der Schlauch dort hält: Ein Geberit 50 Rohr mit 45grad Bogen und ihnen einen RamAir Luftfilter drauf.

Luftfilter kann man auch weglassen. Fahre halt mit Venturi auf SI26. Sieht aussen am Motor orginal aus wie bei einer PX. Fotos kann ich dir gerne Nachts nach der Arbeit zusenden.

Geschrieben
vor einer Stunde hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Aber das wäre ja ein Lichtschalter ohne Hupe dann lieber ohne Schalter nehmen und separat einen mit Hupe nehmen?!

  • Like 1
Geschrieben
vor 12 Minuten hat Drottning folgendes von sich gegeben:

Aber das wäre ja ein Lichtschalter ohne Hupe dann lieber ohne Schalter nehmen und separat einen mit Hupe nehmen?!

Der Schalter hat doch einen Schnarrentaster.

Wenn du Hupe willst, musst du entweder einen Hupengleichrichter wie bei PK irgendwie unterbringen und anschließen oder auf Batterie umstricken oder auf komplett DC (Gleichstrom) gehen. AC kann nur Schnarre(n).

Geschrieben
vor 4 Minuten hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

Wenn es bei den 125 ccm bleiben soll, sind Blinker nicht nötig. 

Hab halt zwei Blinker am Lenker deshalb dachte ich, ich nehm die

Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Der Schalter hat doch einen Schnarrentaster.

Wenn du Hupe willst, musst du entweder einen Hupengleichrichter wie bei PK irgendwie unterbringen und anschließen oder auf Batterie umstricken oder auf komplett DC (Gleichstrom) gehen. AC kann nur Schnarre(n).

Ich hab ihn nicht gesehen, sorry

 

ist die Schnarre also der Anschluss in dem kabelbaum drin? Ich les da nix zu

Bearbeitet von Drottning
Geschrieben
vor 3 Minuten hat Drottning folgendes von sich gegeben:

Hab halt zwei Blinker am Lenker deshalb dachte ich, ich nehm die

 

:thumbsup:

Die sind auch sehr zu empfehlen!

Außerdem ist rechter Arm rausstrecken sowas von 30er Jahre...  :-D

Richtige Hupe sollte schon sein,da sich die TÜV-Prüfer auch schon mal gerne bei Schnarre anstellen...

 

Da Du ja wahrscheinlich auf den Biluxscheinwerfer,welcher auch in der Acerbis DHH Crossermaske verbaut ist,

zurückgreifen mußt,würde ich ihn bei einem Enduro Ausrüster bestellen,da er dort mit ca. 28-35€,

um die Hälfte billiger ist,als im 3 Buchstabenshop.

Selbst wenn Du ihn für 49€ komplett mit Maske in der Bucht bestellst,wäre er dort noch günstiger...  ;-)

 

acerbis dhh ersatz scheinwerfer - Google-Suche

 

 

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 21 Minuten hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

 

:thumbsup:

Die sind auch sehr zu empfehlen!

Außerdem ist rechter Arm rausstrecken sowas von 30er Jahre...  :-D

Richtige Hupe sollte schon sein,da sich die TÜV-Prüfer auch schon mal gerne bei Schnarre anstellen...

 

Da Du ja wahrscheinlich auf den Biluxscheinwerfer,welcher auch in der Acerbis DHH Crossermaske verbaut ist,

zurückgreifen mußt,würde ich ihn bei einem Enduro Ausrüster bestellen,da er dort mit ca. 28-35€,

um die Hälfte billiger ist,als im 3 Buchstabenshop.

Selbst wenn Du ihn für 49€ komplett mit Maske in der Bucht bestellst,wäre er dort noch günstiger...  ;-)

 

acerbis dhh ersatz scheinwerfer - Google-Suche

 

 

 

 

Cool danke für die Infos ich hab keinen mit rundem Scheinwerfer 

Geschrieben
vor 40 Minuten hat Drottning folgendes von sich gegeben:

ich hab keinen mit rundem Scheinwerfer 

 

Nee,schon klar.Eckig ist der.

 

Wenn der Herr  @Spiderdust  ein paar erschwingliche,komplette mit Rahmen,Fassung,und in nicht blind hat,

darf er sich gerne bei mir melden...  :-D  :cheers:

 

Geschrieben
vor 20 Stunden hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:


 

ich hab mal die Sachen die ich noch brauche hinzugefügt. Fehlt da noch etwas? 
 

keine Ahnung warum ich in dem zitierding schreibe :) Vielen vielen Dank euch alle 

CE104CB4-1DD5-43AA-A4E1-C7D8731B5363.jpeg

88DC8C06-B8CD-4369-91B8-C9BD64CE8470.jpeg

FA439811-5D25-43A7-99E1-8F5D2E6ACCA8.jpeg

B28F2942-4EED-4793-9D70-3FCC51D94F07.jpeg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab jetzt meinen Motor und es ist ein 2 Loch, sodass ich ja keinen extra Ansaugadapter brauche richtig? Ich wollte heut bestellen die nötigen Sachen und wäre euch echt dankbar wenn ihr nochmal drüber schauen könntet, ob noch was fehlt Anregung etc. pp..

Danke euch allen. Den Spannungsregler gab zum Motor dazu :)

VG.

Geschrieben

Wenn du den Pk-Motor in die V50 verpflanzt solltest du auf jeden Fall den Schaltarm tauschen, sonst fluchtet dein Schaltrohr hinterher nicht mehr mit den Markierungen auf dem Lenkkopf.

 

https://www.sip-scootershop.com/de/products/schaltarm+fa+fur+vespa+50125_12135600

 

 

Sollte da später evtl. noch eine Banane als Auspuff dran brauchst du auch einen entsprechenden Adapter.

 

https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/24316000/Halter+SIP+fur+Montage+Auspuff.aspx?_country=DE4B2F82-D7AF-4AFD-BDE2-C726EF770AEF&gpc_origin=shopping&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=24316000&dfw_tracker=40504-24316000&gclid=EAIaIQobChMIl47h1YCi6QIVkQ8YCh15lwAsEAsYASABEgJKG_D_BwE

 

Geschrieben

Ist so. Das Loch in der Schwinge für die Auspuffverschraubung sitzt bei PK und V50 etwas versetzt, so dass es Probleme mit der Passung von bspw. ET3 Banane auf PK Gehäuse geben kann. Sitzt dann gern sehr unter Spannung, was so'n Pott eher nicht so mag.

Von dem Adapter lese ich aber zum ersten Mal, nette Idee eigentlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung