Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus beinand,

ich bin auf der Suche nach dem Aufkleber "R", wie er bei dem Modell V50 R

hinten rechts unter der Sitzbank angebracht war. Im einschlägigen Versandhandel

(SIP / SC) bin ich nicht fündig geworden. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

Gruß !

$_11.jpg

Geschrieben
vor 4 Minuten hat pege110 folgendes von sich gegeben:

Servus beinand,

ich bin auf der Suche nach dem Aufkleber "R", wie er bei dem Modell V50 R

hinten rechts unter der Sitzbank angebracht war. Im einschlägigen Versandhandel

(SIP / SC) bin ich nicht fündig geworden. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

Gruß !

$_11.jpg

 

hallo,

kann ich nicht wirklich sofort helfen aber evtl. etwas nachbauen.

Mich würd interessieren wo der genau saß (gibt es ein Foto) und wie groß er war..

 

Grüße

J

Geschrieben

Entweder bin ich zu blind oder zu blöd aber ich habe die letzten Jahre auf diversen Messen, Treffen, Ausstellungen, Flohmärkten usw noch nie eine original V50 R mit diesem Schriftzug enddeckt. Die meisten die sowas drauf haben sind leider der Meinung dass das R für Racing oder so steht. Das ist es aber auf keinen Fall die V50R war das billigste Sparmodell damals und da kann ich mir kaum vorstellen dass da extra Geld in ein Embleme gepulvert wurde. Vielleicht liegt ich auch falsch, bin für jede Aufklärung dankbar. Das R was ihr da sucht ist von den Largeframe Modellen. Fast in jedem Shop erhältlich

Geschrieben (bearbeitet)

Dieser Sticker kam bei der 50SR zum Einsatz, Schwarzer vespa50s Schriftzug mit diesem R Aufkleber....lg

 

Edit. Was die 50R (Sparmodell wie oben erwähnt) für einen Schriftzug hinten hatte, kann ich dir leider nicht sagen.

Bearbeitet von ganja.cooky
Geschrieben

Das R steht einfach für Rinnovata, also "erneuert"...in englisch wäre das "restyled", das war in der Tat auf den einfachsten Modellen, sozusagen die Std Ausführungen halt. Auch auf Ciao zb... Die SR hatte es als Zusatz unter dem Vespa 50S Schildchen.

Es gab zb bei der Ciao denselben Aufkleber auch als "L" für die Lussos und als "S" für die Ciao Special. Die Sticker waren eher nur in Italien auf den Reusen....In D. gabs eigentlich laut meines Wissens nur das "R" auf der SR, das ar auch der Grund dass ich die mal aufgelegt habe, sollten noch einige da sein wenn jemand Interesse hat!

 

Gruss momo

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die R hatte gar keinen Schriftzug hinten, wurden alle nachträglich montiert.Mehr oder weniger als Zusatzausstattung, gab auch ein paar italienische mit Tacho obwohl die Standartversion für Italien nur die Abdeckung vorsah

Bearbeitet von roland851
Stupid
Geschrieben

Den haben sich die italiener gespart ja, da war nur das R rechts irgenwo hingepappt wo Luigi halt Lust hatte :-D

Bei uns war das einfachste Modell ja dann auch die 50N und die hatte ganz edel ein Schildchen...

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat roland851 folgendes von sich gegeben:

Ja SR aber nicht bei der R 

Doch, ich hab eine R im Olack an der noch das R draufklebt.

Vom PC gibts Bilder.....

Geschrieben

Tja man lernt nie aus, andererseits sind die Modelle über 45 Jahre alt, egal ob O Lack oder nicht man kann nie wissen was die Vorbesitzer, Händler usw schon gemacht haben

Geschrieben
vor 20 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Doch, ich hab eine R im Olack an der noch das R draufklebt.

Vom PC gibts Bilder.....

Stimmt......da habe ich auch noch eine also das gab es schon Original.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab doch gewusst ich hab den mal irgendwo gesehen:

 

https://rollerladen.com/de/rahmen/embleme-schriftzuege/7699/schriftzug-emblem-heck-r-fuer-v50-r-aufkleber

 

Hatte auch mal eine Italy Resto in der Werkstatt die hatte auch einen neuen "R" aufkleber bekommen... muss sie also noch anderweitig geben.

 

Hab ne deutsche "R", hat zum Glück noch keine ab gekratzt, denke der ist da original drauf gewesen.

Kann bei Bedarf auch mal die Position raus messen.

20170727_194735.jpg

20180408_184947.jpg

Bearbeitet von kim-lehmann.de
Geschrieben
vor 3 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Deutsche R ?

Gabs doch garnicht, nur in Italy.

In D gabs nur die N.

 

natürlich 100% Korrekt

In D hießen alle N, egal ob es eine L R oder was auch immer war.

 

In meinen Papieren steht auch N

FGNr wenn ich ausschlüssel kommt halt R bei raus, Aufkleber wird zu 98% bei mir orig. drauf sein

Geschrieben

UiUiUi…..,

ich wusste gar nicht, was ich hier für eine Welle / eine Diskussion lostrete mit meiner Anfrage :wow:……

Nichts desto Trotz : Der Aufkleber wurde heute geliefert :wheeeha: ! (momo sei Dank !!  :cheers:)

Gruß an Alle

 

P G

Geschrieben
Am 21.4.2020 um 12:16 hat momo folgendes von sich gegeben:

Ist schon in Arbeit, habe noch genug, danke dir :cheers:

Genug, aber auch noch zwei über ? ;-)

 

Am 21.4.2020 um 13:05 hat kim-lehmann.de folgendes von sich gegeben:

Kann bei Bedarf auch mal die Position raus messen.

20170727_194735.jpg

20180408_184947.jpg

BEDARF ==> Bitte, Danke !

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung