Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

hatte mir vor zwei Jahren ein Reparaturblech fürs Beinschild bei SIP geholt, das war top Qualität (PV153480). 

Jetzt habe ich mir das gleiche bestellt, aber das scheint mittlerweile ein anderer Hersteller zu sein, denn die Sicken im Beinschildbereich sind statt halbrund eher dreieckig und auch ansonsten sehr flach und nicht sauber ausgeformt. Im Trittbrettbereich siehts dagegen besser aus.

Hat jemand einen Tip wo es noch gute Beinschilder/ Trittbleche zu kaufen gibt?

Bearbeitet von Accountler
Geschrieben

Da sind ja auch ne Unmenge an riefen drin.

Sieht bald aus wie recyceltes Blech.

Die sahen echt mal anders aus. Ist da an der Kaskade auch das Sip logo eingepresst?

Leider hat die Qualität bei den SIP Beinschildern echt extrem nachgelassen.

Habe mein letztes 2017 verbaut. Hatte vorher schon einige gehabt.

Beim letzten waren es zum Schluss 5 Stück bis eins dabei war wo man tolerieren konnte.

Bei allen war die Sicke komplett verlaufen. Sah für mcih so aus als wenn das Presswerkzeug einfach seine besten Zeiten hinter sich hat.

Dazu waren sie ALLE krumm gepresst. War doch einiges zum Nacharbeiten. Muss mal schauen ob ich och ein Bild hab.

 

Bester Kunde war:

Zitat: "Hab bei SIP das Video gesehen das es in ner halben Stunde getauscht ist" :wallbash: incl der Zig Pause

 

20151130_190553.thumb.jpg.67ecf7576d450d4c2ce3a7f242b2ac0d.jpg

 

Hatte auch die vom SCK

Von 5 waren 1x nicht so doll, 4 weitere waren gut bis sehr gut!

Das bei sowas immer mal a bissi Ausschuss dabei ist finde ich persönlich in der Preisklasse vollkommen normal!

Das SS Repro Beinschild vom SCK war der Hammer! Absolut perfekt! Das hat so gut gepasst das man sich durch das Vakuum bald das schweißen sparen konnte. 

 

  • Like 2
  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand Erfahrung wie die RMS (Grabor) Beinschilder zu verarbeiten sind? Oder hat SIP mit der Qualität nachkorrigiert? Ich hätte mir ja gerne eines von SCK geholt aber die sind derzeit vergriffen.

Bearbeitet von greenfrog

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es gab durchaus die Möglichkeit, auch noch bei Baujahr 1992 einen 135er DR eingetragen zu bekommen. Da gibt es verschiedene Gutachten. Siehe hier:     Inzwischen aber eher schwierig, da etwas undurchsichtig in den Varianten usw. Aber das könntest du bei einem geneigten Prüfer ansprechen.   Ein originaler 150er Motor läuft aber ähnlich.
    • Warum weiß ich leider nicht, nur den Fakt das es so ist. Darum sind die 80er Wellen in gutem Zustand schwer zu bekommen. 
    • Danke für das Feedback. Wenn das Viertakten so "gehört", dann kann ich damit leben... Jetzt wo die Kiste so sauber läuft und sofort in den Leerlauf fällt und dabei dann auch wirklich von der Lautstärke sehr human ist, bin ich Samstag Mittag und gestern alles was so zu fahren ist, damit gefahren... Gestern Abend dann der Endgegner - Test: zum Abendessen mit meiner Freundin hinten drauf. Sie fand es super und auch alles viel angenehmer als zu Frickel-102ccm-kleines-Nummernschild-Zeiten... Was mir aber aufgefallen ist: wenn ich an einer langen Rotphase an der Ampel stehe und das Ding so vor sich hin tuckelt, gibt es bei Grün das Problem, dass der Motor zwar Gas annimmt, aber mit Sozia hinten drauf (Zusammen bringen wir unter 130kg auf die Waage) Probleme beim Anfangen hat. Der Motor (warm), nimmt Gas an, entwickelt aber keine Kraft. Auskuppeln und zwei/drei Gas-Stöße, dann geht es wieder... Muss ich da mit dem Leerlauf-Geschmisch eher fetter oder magerer?!   Danke!
    • Gut: 125er eingetragen, Papiere usw vorhanden, Auspuff, Originalteile dabei. Schlecht: Gabel plus Bremse nicht eingetragen, Farbe, (hoffentlich ist der hässliche Tank rückstandsfrei entfernbar)   Schwierig zu beurteilen, weil sehr individuell und abseits vom Mainstream. Findest den richtigen kriegst +500, falls nicht -500. Ich sehe den leider bei nicht mehr als 2000 Euro (auch aufgrund des Lacks)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung