Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Zeigt her eure Mund-Nasen-Masken und Corona Frisuren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ab Montag beginnt die Maskenpflicht.

 

Was habt euch für Masken besorgt?

 

Meine Holde hat neben ihrer Bienenwachstuch Produktion jetzt auf Masken Produktion um gestellt, damit die Mitarbeiter nicht in Kurzarbeit müssen und die laufenden Kosten gedeckt sind.

 

Daher hab ich natürlich die Maske von Frau. 
 

Ich werde mir dann noch welche passend zum Hobby nähen wenn ich den Stoff bekomme.

 

:cheers:

2DF3E043-2175-4616-AFD1-60A57952988D.jpeg

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben (bearbeitet)

hat meine mama aus den abgeschnittenen beinen einer meiner hosen genäht. den biohazard aufnäher hatte ich 96 auf nem konzert gekauft und seitdem auf ner anderen hose gehabt (die schon lange nichtmehr passt). zum glück net weggeworfen, passt besser denn je :muah:

maske.thumb.JPG.4661f84f205ac9174d7dbd96be23e86b.JPG

Bearbeitet von Cpt.Howdy
  • Like 3
  • Sad 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Bei uns ist keine Empfehlung, aber wenn eine kommt, liegt der Shemag bereit... Ist beim Jethelm eh immer dabei. :-)

 

 

Screenshot_20200424-171344~3.png

Hab ich in weis rot, mit Einlegekannte, GOTS zertifizierter Baumwolle, 100m am Stück auf der Rolle .

 

Die Kunden verkaufen in Saudi 1Tuch für 250 Dollar.

 

Unsere Abteilung hat die Maschine von heute für Web-Stick Verfahren entwickelt.

 

Wenn einer nen Tuch braucht, ohneausrüsten 10€ :-D
 

 

09BB49AE-7448-4684-8A69-7AABB771D7EB.jpeg

9A38F2AA-FEED-4F1A-AF97-50EDBA017E06.png

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden hat Christel Mess folgendes von sich gegeben:

IMG_20200420_182302.jpg

IMG_20200418_142139.jpg

Wo kann Frau den Stoff den tollen Roller-Druck kaufen, gibts da eine Adresse? Gerne per PN :cheers:

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden hat KingOfBurnout folgendes von sich gegeben:

Wo kann Frau den Stoff den tollen Roller-Druck kaufen, gibts da eine Adresse? Gerne per PN :cheers:

Hallo, ich weiß es leider nicht.  Hat eine Bekannte genäht.

Bearbeitet von Christel Mess
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich glaub bei so ner geilen Kiste, absolutes Traumauto, und dann auch noch einem Anlasser und Motor mit mehr wumms, würde ich tatsächlich die Flansch abschrauben, ne Skizze machen und wenn Du das nicht selbst schweißen und bearbeiten kannst, wenige haben solch einen Maschinenpark, einfach zu den üblichen Verdächtigen ( @Px166, @kobold, @custom0815, @mottin86, etc... ) hier schicken und beabeiten lassen. Wenn Du den Anlasser eh hast, oder kaufen willst, ist das doch gerade im ausgebauten Zustand recht fix erledigt.   Das Gefühl dann einfach Ruhe zu haben und am Anlasser in der Schlangengrube nicht rumfrickeln zu müssen, wäre mir persönlich lieber. Ich wage auch zu bezweifeln ob das mit dem Drehmoment haltbar ist.   Kombinierst Du bei dem SM den 3.0l aus dem Automatique mit dem Schaltgetriebe und deswegen passt das nicht? Edit hat ne Idee: Wie wärs denn mit Gewinde in die nicht genutzten Löcher schneiden und ne Aluschraube/stehbolzen rein? Dann mit Loctite einkleben runterfeilen und dann die anderen Löcher neu bohren? Beim Stehbolzen versetzen macht man das ja auch gerne. Das könnte am Ende besser halten als Weicon und braucht keinen Maschinenpark.   So was hier: https://www.ebay.de/itm/186894856954?_skw=stehbolzen+aluminium+m10&itmmeta=01JR7NGV8RKAETMM42BCFY0GGG&hash=item2b83cd32fa:g:lJoAAOSwfz1hIxZJ&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1eCa%2F5dStLIzAn9cy7vqwoEFRQv56nDui8soI2THSHBvQhVAwf2t1kyu%2FQ6BzRPd1u3NYGIgfUKNPwTES2U34lY5NItx6%2Bnj723fGY7ZZAOL3WFOvSImCH9BQ4yjtylya5%2BPRkHbdq7qSshLw38z0wx%2FHccbcSRicW%2B956RobvODNaVQzzm%2BuWiUAzlKi5kR50Qw2d7ohZ%2Bdk0Y5GqVJ%2Fhg9YHVi8317ptQyi1PVJQ0bTqqCE%2Fy4chKo6Wlvw%2BefqA%3D|tkp%3ABk9SR9q0w_XBZQ   Ablängen, Gewindeschneiden, planfeilen/fräsen, Bohrung neu setzen. Feddisch.
    • Historie der Frage war, dass ich einen PK Dämpfer habe und das nicht wußte. Dann hab ich mich darüber gewundert, dass der nicht auf den Silentdämpfer passt und habe hier gefragt. Hab nach Stoßdämpfergummi anstelle von Silentblock gesucht und wurde nicht fündig. Dann noch mal den Suchbegriff angepasst und dann kam @bomplex Frage und Deine Antwort  Sorry für die Verwirrung der Verwirrten!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung