Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb mottin86:

 

Wie sagte einst ein berühmter Dichter: Ein Plastikteil ist ein Plastikteil, ist ein Plastikteil!

 

War eine Dichterin und bezog sich auf Ihre Erfahrungen als ehemalige Piaggiofahrerin:-D.

 

Rlg Christian 

Geschrieben (bearbeitet)

Will er uns nun in sein 12"- Topic umleiten?

Da hat ja ein Anderer das gemacht, von dem er nur gefaselt/ gerendert hat.

Hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, das da noch mehr Geschwalle veröffentlicht wurde.

Bearbeitet von schindol broer
Geschrieben

Puh, schon 16 Seiten und 3 Jahre für ne Sitzbank, die bis dato (doch) noch nicht existent ist. Wenn das in dem Tempo weitergeht, dann erleben die meisten hier die finale Fertigstellung wohl nicht mehr.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß ja nicht, ob dass der Auslöser für die Felgen sind. Da musst du mal den Vespa Lehrling fragen. Der auf sein China Drucker segmentweiße Felgen gedruckt hat, oh schreck aus Kunststoff. Und schön ordentlich zusammen geklebt und guckt, ob alles passt. Wunderschöne Felgen sind dat geworden. Hab den schon gratuliert für sein Meisterstück. 

Hab auch nie behauptet, dass ich hier dat Patent auf Felgen habe.

Bearbeitet von Jolight76
Geschrieben (bearbeitet)

Du hast sicher nicht den Auslöser für den Umbau von @Vespa Lehrling gesetzt. Du hattest eine ähnliche Idee. Du hast ein bisschen mit Deinem Zeichenprogramm gespielt, genau wie er.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nur, er hat es umgesetzt! 

Bearbeitet von Humma Kavula
Und auch noch, ohne arrogant auf die Kagge zu hauen...
Geschrieben (bearbeitet)

Nö der ist besser.  Hauptsache einer macht dat!!!Muss nicht ich sein.;-) Hast du mal so Felgen vorher gesehen Kumma? BBS Felgen für Vespa. genial.

Aber vielleicht hatte der schon was in der Hinterhand. Und hat die gerendert Bilder gesehen. Oh bevor der Felgen raus haut. Mach ich schnell welche. 

 

Keine Ahnung müsst ihr Vespa Lehrling fragen.

Die Macht der Bilder sollte definitiv ,hier nicht mehr unterschätzt werden. ;-)

 

 

 

Bearbeitet von Jolight76
  • Haha 1
Geschrieben

Vorschlag / mein letzter Tipp in dieser Sache:

Du machst dein Ding weiter, stellst hier kräftig Bilder rein und hörst nicht auf runtersprechendes Gelaber. Bitte nur noch technisch antworten und nur wenn diesbezüglich Fragen kommen. Dann sind alle Seiten zufrieden.

 

  • Thanks 3
Geschrieben

Und bitte bitte: achte auf deine Zeichensetzung und Rechtschreibung. Ich kriege Fusspilz auf den Augen, wenn ich Deine Beiträge hier lese. Das mag für Dich eine Kleinigkeit sein, aber mir - und sicherlich auch einigen anderen - fällt es schwer, einen Beitrag ernst zu nehmen, im dem jedes zweite Wort verkehrt geschrieben ist und an beliebigen Stellen Satzzeichen gesetzt werden. Außerdem zeigt man damit dem Gegenüber auch eine gewisse Wertschätzung und Respekt - selbst in einem Forum mit vollkommen kaputtem Klientel wie hier.

  • Thanks 9
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jolight76:

Gut mache ich. Rein technisch ohne Brusttrommel.

 

Glaub ich nicht....

 

vor einer Stunde schrieb Jolight76:

Ich werde daran arbeiten.:-D

 

 

 

und das glaub ich auch nicht :whistling:

 

Aber weiter machen hier.... :cheers: 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Jolight76:

Aber vielleicht hatte der schon was in der Hinterhand. Und hat die gerendert Bilder gesehen. Oh bevor der Felgen raus haut. Mach ich schnell welche. 

 

Keine Ahnung müsst ihr Vespa Lehrling fragen.

Die Macht der Bilder sollte definitiv ,hier nicht mehr unterschätzt werden. ;-)

Ich halte das mal kurz fest. Es sagt viel aus.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Yamawudri:

 

War eine Dichterin und bezog sich auf Ihre Erfahrungen als ehemalige Piaggiofahrerin:-D.

 

Rlg Christian 

 

Wobei genau genommen: Plastikteil ist ein Plastikteil, ist ein Plastikteil!

 

:-D 

Geschrieben

Okay, jetzt hatten wir schon: "korrektes Verhalten in Foren im Allgemeinen", "Rechtschreibung", "Respekt bzw. dessen Fehlen", "korrektes Verhalten im Straßenverkehr" und ein körperlicher Verweis wurde auch schon in Aussicht gestellt. 

 

Leute, da geht noch was! Ich finde, einer der Lehrer hier im Board sollte nochmal die korrekte Verwendung von Dativ und Genetiv erklären. Außerdem fehlen noch so'n paar politische Nebendiskussionen, also zum Beispiel: "Darf man Witze über Veganer machen?" Oder: "Sind die Klimakleber Asis oder Helden?" Oder ganz oldschool: "Darf man heute noch Böhse Onkelz hören?" 

Übrigens hat die hier vorgestellte PX KEINEN O-LACK!!! Und ich würde wetten, von dem ganzen Tuning-Gebamsel ist maximal die Hälfte eingetragen - DA ZAHLT BEIM UNFALL KEINE VERSICHERUNG! 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb kuchenfreund:

Darf man heute noch Böhse Onkelz hören?

Das hängt aber stark vom IQ ab, daher muss man differenzieren.

 

Aus meiner Sicht ein No-Go

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb kuchenfreund:

Okay, jetzt hatten wir schon: "korrektes Verhalten in Foren im Allgemeinen", "Rechtschreibung", "Respekt bzw. dessen Fehlen", "korrektes Verhalten im Straßenverkehr" und ein körperlicher Verweis wurde auch schon in Aussicht gestellt. 

 

Leute, da geht noch was! Ich finde, einer der Lehrer hier im Board sollte nochmal die korrekte Verwendung von Dativ und Genetiv erklären. Außerdem fehlen noch so'n paar politische Nebendiskussionen, also zum Beispiel: "Darf man Witze über Veganer machen?" Oder: "Sind die Klimakleber Asis oder Helden?" Oder ganz oldschool: "Darf man heute noch Böhse Onkelz hören?" 

Übrigens hat die hier vorgestellte PX KEINEN O-LACK!!! Und ich würde wetten, von dem ganzen Tuning-Gebamsel ist maximal die Hälfte eingetragen - DA ZAHLT BEIM UNFALL KEINE VERSICHERUNG! 

Deine Art von Beitrag fehlte noch: "sich darüber beschweren dass andere sich beschweren"..

 

Haste aber jetzt ganz souverän nachgeholt, Danke dafür.. :cheers:

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Skawoogie:

Das hängt aber stark vom IQ ab, daher muss man differenzieren.

 

Aus meiner Sicht ein No-Go

Durfte man noch nie. Wird man nie dürfen.

 

Veganer-Witze OK. Dann aber auch Carnivoren-Polemik und bitterböse Schmähungen über Menschen, die die Verpackungen mitessen.

 

Die derbsten Klimakleber sind immer noch die Heidenau K81.

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kuchenfreund:

Okay, jetzt hatten wir schon: "korrektes Verhalten in Foren im Allgemeinen", "Rechtschreibung", "Respekt bzw. dessen Fehlen", "korrektes Verhalten im Straßenverkehr" und ein körperlicher Verweis wurde auch schon in Aussicht gestellt. 

 

Leute, da geht noch was! Ich finde, einer der Lehrer hier im Board sollte nochmal die korrekte Verwendung von Dativ und Genetiv erklären. Außerdem fehlen noch so'n paar politische Nebendiskussionen, also zum Beispiel: "Darf man Witze über Veganer machen?" Oder: "Sind die Klimakleber Asis oder Helden?" Oder ganz oldschool: "Darf man heute noch Böhse Onkelz hören?" 

Übrigens hat die hier vorgestellte PX KEINEN O-LACK!!! Und ich würde wetten, von dem ganzen Tuning-Gebamsel ist maximal die Hälfte eingetragen - DA ZAHLT BEIM UNFALL KEINE VERSICHERUNG! 

Moment!

Nicht zu vergessen die Öl Diskussion, nicht das falsches Öl zur Anwendung kommt und dann vielleicht auch noch am falschen Tag. Und Reifen, Reifen müssen müssen auch noch ausdiskutiert werden.

Optional wären noch Helme und der Style vom Helm zur Jacke und den passenden Schuhen dazu denkbar. Nicht das es am Ende nicht zur Bank passt und einfach nur shice aussieht.
Vor 10 Jahren hätte ich auch noch die Bella hintendrauf und ihre Tattoos zur Diskussion akzeptiert, dass geht heute aber nicht mehr. Alleine schon wegen der Diskriminierung der Frauen an sich aber auch aufgrund der verbalen Gleichsetzung der Frau mit Klimaklebern, Außenmister*Innen und Dr. Oetker Pudding.
Tattoos gehen ja aufgrund der sozialen Aneignung der Ausprägungen von anderen Kulturen auch so gar nicht mehr.

Vor 10 Jahren hätte ich auch noch ganz saisonbedingt "Titten raus......." gefordert, aber das geht ja auch nicht mehr. Weiß jetzt gerade nicht mehr warum Titten nicht mehr gehen, aber egal, verboten.

 

Fazit: Öl und Reifen nicht vergessen, sonst wird das nix.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb agent.seven:

Weiß jetzt gerade nicht mehr warum Titten nicht mehr gehen, aber egal, verboten.

Da bekommst sofort ne Sperre wegen Pornographie, wennst ne joggende oben-ohne-Frau postest. :sly:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb kuchenfreund:

... "korrektes Verhalten in Foren im Allgemeinen", "Rechtschreibung", ... Lehrer hier im Board ... Dativ und Genetiv ...

 

Wot? :blink:

 

Bin allerdings kein Leerer und kann das nicht erklären.

 

 

:-D 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb heizer:

War da nichtmal was mit einer leberwurst?

Nee, die hat doch Berufsschule, habe gerade im Stundenplan geschaut.

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sloth:

Deine Art von Beitrag fehlte noch: "sich darüber beschweren dass andere sich beschweren"..

 

Haste aber jetzt ganz souverän nachgeholt, Danke dafür.. :cheers:

 

Ach was, ich wünsche mir einfach nur mehr Krawall. Seitdem User wie Smallframeschüttelhippe oder Bergfick weg sind, weißt das Forum in der Hinsicht ja gewisse Defizite auf. Daher geht dieses Topic schon in die richtige Richtung. :thumbsup:

 

vor 5 Stunden schrieb Skawoogie:

Das hängt aber stark vom IQ ab, daher muss man differenzieren.

 

Aus meiner Sicht ein No-Go

 

Ehrlich gesagt bin ich der Frage nie nachgegangen. Auch wenn ich mich nicht von dem Vorwurf freisprechen kann, im Vollsuff mal bei "Erinnerungen" mitgegrölt zu haben (Man war halt noch jung...), fand ich die Musik eigentlich eher kacke. Daher war es mir immer egal, ob man die hören sollte oder nicht. Betrifft mich halt nicht... 

 

vor 16 Minuten schrieb t4.:

 

Wot? :blink:

 

Bin allerdings kein Leerer und kann das nicht erklären.

 

 

:-D 

 

Gehnietief? Gähnetief? 

 

Mir egal, brauch ich eh nicht. Nö brain -> no headache. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte und habe auch heute keine Ehrfurcht beim mischen von unterschiedichen Fahrzeugmarken oder Fahrzeugteilen, was nicht passt wird eben irgendwie passend gemacht. Das abgebildete Moped war ein KTM 504 Rahmen mit angepassten Comet Cross Tank. einem Sachs 50S 5 Gang Motor usw.   Am einfachsten misst man die Leerlaufspannung und auch den Kurzschlußstrom bei Höchstdrehzahl mit einen True RMS Multimeter, dann kann man grob einschätzen was der jeweilige Generator tatsächlich kann.   Wechselströme (egal ob sinusförmig oder irgende eine Mischform) unterliegen einen Effektivwert von max. Quadratwurzel aus 2. Würde man sowohl positive und negative Halbwellen von Wechselspannungen getrennt gleichrichten und mit Elkos glätten, ergibt dessen Geamtamplitude einen jeweils maximalen positiven und negativen Spitzenwert von Quadratwurzel aus 2!  Das ergäbe dann aus 6 Volt Wechselspannung unbelastete Spitzenwerte von bis zu Plus 8,485 und Minus 8,485, also insgesamt bis zu 16,97 Volt Gleichspannung zwischen Plus und Minus. Solche Tatsachen kann man selbstverständlich nur am Oszilloskop in Echtzeit sichtbar machen, beispielsweise ein typischer 6 poliger Bosch Mhkz Magnetzündergenerator aus den 70er Jahren bei üppigen 10000 Upm Motordrehzahl.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/6_polige/10000rpm.png   Wer in diesem Zusammenhang bei den gemessenen 1240 VPP (Kanal 2 in blauer Farbe) ungläubig ist muss nur das rote Generatorkabel der Zündgeneratorspule kurz berühren, dann spürt er auch leidvoll dass so etwas ganz ordentlich weh tun kann! Permanente Wechselstromgeneratoren arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und unterliegen folglich auch keiner festen Spannungsanbindung, die erwünschte Betriebsspannung wird (bei sogenannter Selbstregelung) nur durch die Belastung erzwungen und deren Betriebsspannung stürzt (bis zum völligen Kurzschluß) entsprechend in den Keller. Am kombinierten kompakten AC/DC Spannungs/Laderegler von Langfang-Kokusan werden zum laden nur die positiven Halbwellen vom Wechselstrom genützt und der Ladethyristor schaltet bei ungefähr 14,5 Volt Ladeschlußspannung den Ladestrom ab. Steigt die Wechselspannung für das AC-Fahrlicht zu hoch an steuert ein Komperator (Sense Messeingang) den zweiten Thyristor an, welcher die negativen Halbellen solange niederprügelt, bis die Wechselspannung wieder leicht absinkt. Dieses einfache Regleprinzip kann bei sehr kleinen Glühlampen (beispielsweise nur 12V 15 Watt) zu Überspannungsproblemen bei hohen Drehzahlen führen, wenn auch das dauerhafte kurzschließen der negativen Halbwellen alleine nicht mehr ausreicht!   Der alte 6 Volt 25/10 Watt Magnetzündergenerator eine Vespa Primavera 125 ist zwar kein Leistungswunder, schaltet man allerdings die 6V 25W Lichtspulen und die 6V 10W Ladespulen phasengleich parallel, funktioniert das ganze auch bei moderaten Motordrehzahlen nicht schlecht.   https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/pv125-6v25-10w_lima.png   Der Königsweg wäre allerdings alle 4 Generatorspulen mit dicherem Kupferlackdrahl neu zu bewickeln und in Reihe zu schalten. Wem aber eine 12V 35/35 bis max. 12V 45/40 Watt Scheinwerferlampe reicht, kommt auch mit der phasengleichen Parallelschaltung der bestehenden Generatorspulen klar.   PS: LifePo4 Akkus sind vom Innenwiderstand auch niederohmiger wie Bleiakkus und können sogar bei niedrigen Spannungunterschieden deutlich höhere Ladeströme ziehen!      
    • Da bin ich auch gespannt drauf.   Bei uns ist ein aaSmT aktuell auch beurlaubt wegen zweifelhafter Gutachten und HU Prüfungen. Stark getunter Golf mit offensichtlichen Mängeln und frischer Plakette wurde von der Polizei kontrolliert. Alle HU Prüfungen und Eintragungen des Prüfers sind nochmals auf dem Prüfstand.
    • Ergänzung dazu, da wir beide uns schon ausgetauscht hatten. Briefkopie einer VNB3T wird nicht akzeptiert als Vergleichsfahrzeug mit KBA 2395. Italienisches Datenblatt ebenso wenig.   Hilfe wird im Raum Paderborn benötigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information