Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Polini 177


Rene_H

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe es heute geschafft meinen 177 Polini samt Kolben ins Nirvana zu schicken.

Der Motor wurde diesen Winter erst revisioniert (inkl. neuem Zylinder-Kit) nur leider ist mir ein Fehler beim Zylinder abdichten unterlaufen...Resultat bekannt. 
Hat jemand noch eine guten gebrauchten 177er Polini damit die Session wieder durchstarten kann.

Vielen Dank für die Hilfe.

Rene 

Geschrieben

Ich kann dir noch GS Kolben in 63er Std und 1.  Ü anbieten. 

Vielleicht reicht ein Verschlicgten bei dir¿

Ansonsten bohren... 

Ggf noch MMW Kopf dazu, 

Dann ist der Polini thermisch super. 

Mfg henning 

Geschrieben
vor 1 Minute hat luebbi folgendes von sich gegeben:

Ich kann dir noch GS Kolben in 63er Std und 1.  Ü anbieten. 

Ggf noch MMW Kopf dazu, 

Dann ist der Polini thermisch super. 

Mfg henning 

Danke für deine Antwort. Erstmal brauche ich aber einen neuen Zylinder....

Geschrieben
vor 11 Minuten hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Nee, brauchste eben nicht. Versucht Luebbi Dir doch grade zu sagen.

Doch leider denn Zylinder und Kolben sind schon mit der Müllabfuhr weg.

Geschrieben
vor 9 Stunden hat luebbi folgendes von sich gegeben:

Was schmerzlich vertretbar ist, 

Hab damals 359 plus 6€ Versand bezahlt... 

Was wäre deine Idee? 

Oh man ich will dich nicht verärgern. Ich glaube das Setup ist aktuell nicht in meinem Budget? Obwohl es schon klasse wäre.

Geschrieben
vor 22 Minuten hat standgasfahrer folgendes von sich gegeben:

nimm sonst einen vmc177 grauguss, 130 euronen sowas

Ok wo das denn? Hatte ich bisher als Übergangslösung nicht auf dem Schirm.

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Rene_H folgendes von sich gegeben:

Oh man ich will dich nicht verärgern. Ich glaube das Setup ist aktuell nicht in meinem Budget? Obwohl es schon klasse wäre.

Alles gut, nur Angebot ohne Zwang. 

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat standgasfahrer folgendes von sich gegeben:

Das ja wirklich interessant. Lese gerade sehr interessiert dazu den GSF-Beitrag. Hast du eventuell schon selber Erfahrungen mit dem Setup gemacht? Ich würde das ganze mit vorhandener Langhubwelle kombinieren.

Geschrieben
vor 9 Stunden hat Rene_H folgendes von sich gegeben:

Das ja wirklich interessant. Lese gerade sehr interessiert dazu den GSF-Beitrag. Hast du eventuell schon selber Erfahrungen mit dem Setup gemacht? Ich würde das ganze mit vorhandener Langhubwelle kombinieren.

ja hatte zuerst den Grauguss drauf und seit heuer die Alu-Variante

Langhub wäre ideal für den VMC Steuerzeiten

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Noch ein Nachtrag… warum habe ich den Motor komplett selbst gebaut, sondern mit Lutz realisiert? Ich hab schon einige Lambretta Motoren, um bis zu 25 PS, gebaut. Da bin ich auch der Meinung, dass ich ordentlich schraube. Die Motoren laufen alle und das dauerhaft. Ich hab mich im Voraus sehr oft mit Lutz ausgetauscht, mir Infos geholt und mich informiert. Durch all die Infos bin ich zu dem Entschluss gekommen, ich möchte das nahezu perfekt haben für das Geld. Ich Nachhinein muss ich sagen, die Entscheidung war genau richtig. Zusätzlich zu den Youtube Videos von Lutz, gab es doch immer in Abstimmung Punkte, an die ich nicht gedacht hatte, ich nicht die Möglichkeiten gehabt hätte oder mir erst jemanden hätte suchen müssen um diesen Arbeitsschritt zu realisieren. Das wäre dann auch wieder mit Kosten und Aufwand verbunden gewesen. So hatte ich alles aus einer Hand. Für mich hat sich herausgestellt, dass alles eben nicht nur Plug n Play ist und diverse Anpassungsarbeiten für nicht zu realisieren gewesen. Zudem hatte Lutz ja schon Erfahrung mit dem Kit gesammelt und wir mussten nicht von 0 anfangen. Also für mich genau die richtige Entscheidung und würde es wieder so machen.
    • Das Ergebnis vom Dyno Day beim SavageScooter hat mir ja keine Ruhe gelassen.  Hab mir mal die Mühe gemacht und das Diagram vom VSP rausgesucht.  Der Einbruch vom VSP lag am falschen spritschlauch. Zu kleiner Durchfluss.  Das Diagramm wurde letztes Jahr am Meltdown gemacht. Da hatte ich den Motor frisch zusammen gebaut und direkt auf dem Prüfstand ohne Ab zu stimmen.  Aber jetzt kommst der zylinder gibt ja schon mehr Drehzahl frei, die ja laut aussage die box auch hat. Der vsp dreht ja im peak 1000U/min weiter.  Setup soweit bei beiden ziemlich gleich außer HD und Auspuff.  Also unbedingt auf gutes  Wetter warten und die Box mal richtig abstimmen.  Momentan baut die Box ja von lauf zu lauf noch leistung ab.  ich denke das der Vergaser noch zu Fett Bedüst ist. Dachte der direkte Vergleich könnte euch auch interessieren.  MFG 😊
    • Das ist top. Klare Empfehlung. (Die Dinger schenken sich genau gar nichts, egal ob 15€ oder 150€.)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung