Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo allerseits :satisfied:

 

dies ist mein erster Post und ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Also nach mehreren Tagen tüfteln und durchgesuchten Foren, würde ich euch gerne mein Problem schildern: 

Ich habe eine VNB3T restauriert. Dabei habe ich den Motor komplett neu gemacht. Verbaut wurde:

 

Neue Kurbelwelle Tameni mit 57mm Hub und normales Pleuel (da bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob es eine mit Einlassoptimierung ist oder nicht... bin aber dran es herauszufinden.)

Neue Kupplung

Neuer Vergaser SI24/24E - original Luftfilter mit Loch über HD

Neuer Polini 177 mit Aluscheibe untergelegt, die von 3 auf 2 Überströmer adaptiert (Kit von Sip, sollte extra für VNB gemacht sein) - Quetschkante 1,5-1,6mm

Neue mechanische 6 Volt Zündgrundplatte mir außenliegender Zündspule

Neue Zundkerze NGK B8HS

Auspuff ist so ein Arbarth Ding mit den doppelten Endrohren (also keinerlei Reso)

Natürlich alle Dichtungen und Wellendichtringe neu.

 

Nach dem Zusammenbau ist sie auf Anhieb angesprungen, lief aber viel zu fett. Die Bedüsung war anfangs die normale vom Si24/24 also 160 Be3, HD 118 und ND 55/160. Sollte eigentlich, wenn man die Setups im Internet vergleicht, zu mager für den Polini sein. Sie lief alledings alles andere als mager, (Auspuff rotzte) weswegen ich eine 112 HD und eine 45/140 verbaut habe. Aber immer noch zu fett... Dazu kam, dass es mir eine Zündkerze gekillt hat, eine B8Hs und ich dann auf B7HS umgestiegen bin. Jetzt mittlerweile läuft sie gar nicht mehr, und hat beim Startversuch immer wieder Fehlzündungen. Hab sogar einen Si20/20 vergaser eines anderen Motors probiert, mit dem das Problem auch nicht gelöst ist. Nehm ich die Zündkerze raus, ist sie immer nass, zündet aber meiner Meinung nach sehr gut (großer blau/weißer Funke).

Zündzeitpunkt habe ich von anfangs 19 Grad jetzt auf 17 Grad v.OT. gestellt, immer mit Blitzlampe. Gründliche Vergaser Reinigung half auch nicht.

 

Ich weiß jetzt leider echt nicht mehr, was man noch ausprobieren könnte, bzw. was ich eventuell falsch mache... 

Gibt es bei den Düsen irgendeinen Trick, dass die richtig ausgerichtet zusammengesteckt gehören?

 

++UPDATE++

 

Habe jetzt nochmal eine B8HS Kerze hineingeschraubt und siehe da, sie läuft jetzt mit dem SI 20/20 (BEdüsung: 160 BE2 112HD und 45/140 nd). Scheint mir halt viel zu mager die Bedüsung, aber sie dreht gut hoch und kommt schnell auf Standgas wieder runter. Sollte also mal passen ... 

Würde natürlich gerne den 24/24 fahren, aber anscheinend mag der Motor den nicht :D

 

Mir geht es bei dem Setup keinerlei um Höchstleistung, sondern einfach um einen Stabil laufenden Motor, mit dem man auch mal eine weitere Stecke sicher fahren kann.

 

Danke schon im Voraus. 

 

Bearbeitet von lukii
Geschrieben

Hallo, hatte mal ansatzweise was ähnliches.

Eine Weile lief sie, dann immer schlechter, dann garnix mehr. X Sachen probiert. Vergaser gereinigt, Düsen geändert, neue Kerzen, Spule etc ect.... Immer zu fett, immer schwarze Kerze etc.

Hat sich herausgestellt, dass der Chokezug zu kurz war und sie immer mit gut 1/4 Choke lief, bis eben alles zu war.

Ich dachte mir, ich schreibe mal. Vielleicht hast du Glück und das isses...

Grüße

J

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

vielen Dank für den Hinweiß. Tatsächlich war das anfangs der Fall, aber ich habe zum glück gleich daran gedacht und erstmal den Zug ausgehängt und mit dem Finger den Choke direkt am Vergaser betätigt.

 

Gruß Luki

Bearbeitet von lukii
Geschrieben

Na, Fehlzündungen haben ja zunächst nicht 1:1 mit dem Setup zu tun.

Denkbar wär ein Fehler in der Zündung oder auch fehlende Spritversorgung, Bezinschlauch mit Bogen, Knick. Das würde ich zunächst prüfen.

Dann Schritt für Schritt diese Fehlerquellen ausschließen und dann ans Setup und der Abstimmung.

Geschrieben

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen das gleiche Setup in meiner VNB3 - nur der Auspuff ist Polini-Box.

 

Mit der 118er HD sollte der Motor bei dir zumindest laufen. Der Fehler liegt nicht an der HD. Kann es sein, dass der Schwimmer nicht richtig zumacht? War bei mir anfangs so, obwohl der 24/24 nagelneu aus der Verpackung kam.

Geschrieben

Hallo nochmal,

danke Norbert für den Hinweis. Könnte tatsächlich so gewesen sein. Hab jetzt, nachdem der SI20/20 lief nochmal den 24er draufgeschraubt mit HD112 und ND 45/140. Jetzt läuft sie ohne Probleme. Sobald ich aber auf eine etwas größere ND wechsle qualmt und stottert sie wieder. Also lass ich die magere ND mal drinnen. Für die HD konnte ich leider heute nicht mehr rausfahren, um sie zu testen. Geht ja anscheinend nur über Betrachtung des Kerzenbildes oder? Gibt es eine andere Art eine zu magere HD zu erkennen?

 

Was mir noch eingefallen ist, dass sie vielleicht durch das Einölen der Bauteile vor dem Einbau (hab da etwas Öl an Kolben, Zylinder und Kurbelwelle gegeben) sich das im Kurbelwellengehäuse gesammelt hat und es erstmal raus "verbrannt" werden musste. 

 

Was mich immer noch verblüfft ist, dass die sie mit der B7HS Kerze kaum bis gar nicht lief, aber mit der B8HS sofort. Macht das so einen großen Unterschied bei den Kerzen?

Geschrieben

die 7 braucht halt höhere Verbrennungs/Arbeitstemperaturen um vernünftig zu ´funktionieren´...

 

.. ev kann im ungünstigem Fall wirklich nicht funken.. denke ich

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information