Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

95£  full ticket

deutlich günstiger das "Euro-Lite" Ticket ohne Gala-Dinner. "The LCGB have already expressed an interest in securing the full quota of Euro-lite tickets"

 

Was ist denn das für ein Blödsinn? Über 100 Euro für das normale Ticket (wo doch kein EL-Ticket >100 Euro sein soll) und die billigeren Tickets sollen komplett an den LCGB gehen?

Bearbeitet von benji
Edith hat den Wechselkurs berücksichtigt.
  • Like 1
Geschrieben

naja andere Währung ...wenn ich so überlege was eine Teilnahme an einer Eurolambretta (selbst im Zelt) so kostet, da ist es völlig wurscht ob es 100 oder 106 € sind. Hab jetzt nicht den Eindruck, dass die Club sich die Taschen voll hauen. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass die +6 Euro Dir Zugute kommen in Form von Essen, Trinken oder Platzqualität.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten hat Friseur folgendes von sich gegeben:

naja andere Währung ...wenn ich so überlege was eine Teilnahme an einer Eurolambretta (selbst im Zelt) so kostet, da ist es völlig wurscht ob es 100 oder 106 € sind. Hab jetzt nicht den Eindruck, dass die Club sich die Taschen voll hauen. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass die +6 Euro Dir Zugute kommen in Form von Essen, Trinken oder Platzqualität.

 

Die Hauptkritik bezog sich wohl eher darauf, dass der LCGB quasi alles an günstigen Tickets abstauben will. Der Rest soll die "Luxus-Tickets" kaufen...

 

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

stimmt, 95 GBP sind nur 106 Euro. Dann nehme ich zumindest das zurück. Ich hatte einen anderen Wechselkurs im Kopf.

 

Aber wie @Stampede richtig anmerkt, mir geht's vor allem darum, daß der LCGB einfach mal das gesamte Euro-Lite Kontingent für sich beansprucht.

Geschrieben
vor 9 Stunden hat benji folgendes von sich gegeben:

stimmt, 95 GBP sind nur 106 Euro. Dann nehme ich zumindest das zurück. Ich hatte einen anderen Wechselkurs im Kopf.

 

Aber wie @Stampede richtig anmerkt, mir geht's vor allem darum, daß der LCGB einfach mal das gesamte Euro-Lite Kontingent für sich beansprucht.

 

So ein Blödsinn, die Briten denke da eher an den Rest der EL Familie und bieten an ihrerseits freiwillig auf die Gala zu verzichten, weil ihr Club so groß ist, das er das gesamte Dinner alleine besetzen könnte und somit kein Platz für andere wäre.

 

Wer jetzt jammert das er nicht zum Discounter Preis draußen stehen darf sondern für die seit letztem Jahr hochgesetzten Standart Nenngebühr einen Sitzplatz bekommt, der sollte besser gleich zuhause bleiben. 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Sehe ich ähnlich.

Die Briten haben 400 reservierte Plätze von denen aber nur 200 am Galadinner teilnehmen dürfen damit Platz für alle anderen Länder bleibt.

Ich finde das ist eine faire Lösung wenn der Saal halt nicht die Größe für alle hat.

invite.pdf

Bearbeitet von clash1
Geschrieben (bearbeitet)

Naja, eine Zuteilung  ohne Absprache mit den anderen Clubs scheint mir etwas fragwürdig! Man könnt das Event ja auch Lambretta Club Ireland, Schottland an d GB Jamboree nennen....

 

 

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben
vor 51 Minuten hat swissscooter folgendes von sich gegeben:

Naja, eine Zuteilung  ohne Absprache mit den anderen Clubs scheint mir etwas fragwürdig! Man könnt das Event ja auch Lambretta Club Ireland, Schottland an d GB Jamboree nennen....

 

 

weißt du ob es keine Absprachen gegeben hat?

Geschrieben

Wenn man etwas zwischen den Zeilen liest, ist es den Schotten unangenehm, Teilnehmer vom DInner ausschließen zu müssen. Das Angebot des LCGB geht also eher darum, den anderen Clubs nicht zuzumuten, ihre Leute zwangsweise mit "Billigplätzen" ohne Teilnahme am DInner abzuspeisen.

Geschrieben (bearbeitet)

auf das gala-dinner kann ich gerne verzichten.

das beste an der EL ist das drummherum.... wenn man z.b.  bei einem kühlen bier den jetons beim schrauben und streiten zusieht oder versucht den pferschy zu verstehen.

 

die langweiligen ansprachen und das mäßige essen muss man nicht haben.....und dann noch der kampf um den tischwein...

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

 ... versucht den pferschy zu verstehen.

 

Der passt sich halt nicht gerne an. :laugh:

 

Wart mal bis @Pferschy und @Yamawudri gleichzeitig neben dir stehen und tech-talk sprechen. :cheers:

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben
vor einer Stunde hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

auf das gala-dinner kann ich gerne verzichten.

das beste an der EL ist das drummherum.... wenn man z.b.  bei einem kühlen bier den jetons beim schrauben und streiten zusieht oder versucht den pferschy zu 

 

 

Du bist mit deinem Side-Show-Rainer immer gern gesehener Gast im Senior Scooterist Day Care Center. 

 

Gut wäre wenn wir uns mit der Fähre absprechen, evtl. über den LCD sogar versucht nen Gruppenrabatz auszuhandeln falls das genutzt würde.

 

:cheers:

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

@clash1

 

Ich habe mehrere Jahre in den USA beruflich ua in dem Bereich in den USA gelebt, von dh und von meinem oftmaligen Arbeitsbesuchen in Indien sollte auch Schottisch kein Problem sein, eher das uebliche dortige Sauwetter, brrrr:muah:

 

Rlg

 

Christian

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Blanky Ddorf folgendes von sich gegeben:

weißt du ob es keine Absprachen gegeben hat?


 

 

Die Kontingente sind noch nicht in Stein gemeißelt, da gibt es hoffentlich noch die eine oder andere kleine Korrektur....

 

Geschrieben

Mir persönlich ist es völlig wurscht. Hauptsache ich kann wieder zu einer EL fahren.

Der Unterschied vom normalen zum light Ticket ist bei den Kosten so einer Tour wie der berühmte Tropfen auf dem .....

Geschrieben

Wenn man sich unterwegs, statt der bisher üblichen ausgiebigen Stopps in den Puffs der jeweiligen Durchreiseländer, auf Blowjobs im Straßengraben beschränkt, dann spart man auch den ein oder anderen Euro, wenn man bei der Auswahl der Partner  (Partnerinnen schließe ich aus) nicht über die Maßen wählerisch ist. Der ein oder andere englische oder schottische Redhead wird es ggf. sogar kostenlos machen.

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Wenn man sich unterwegs, statt der bisher üblichen ausgiebigen Stopps in den Puffs der jeweiligen Durchreiseländer, auf Blowjobs im Straßengraben beschränkt, dann spart man auch den ein oder anderen Euro, wenn man bei der Auswahl der Partner  (Partnerinnen schließe ich aus) nicht über die Maßen wählerisch ist. Der ein oder andere englische oder schottische Redhead wird es ggf. sogar kostenlos machen.

 

 

Du hast die EL Polen verpasst....    

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat swissscooter folgendes von sich gegeben:


 

 

Die Kontingente sind noch nicht in Stein gemeißelt, da gibt es hoffentlich noch die eine oder andere kleine Korrektur....

 

 

Hab ich das falsch verstanden oder beziehen sich die Kontingente nur auf die Full Tickets? 

 

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Wenn man sich unterwegs, statt der bisher üblichen ausgiebigen Stopps in den Puffs der jeweiligen Durchreiseländer, auf Blowjobs im Straßengraben beschränkt, dann spart man auch den ein oder anderen Euro, wenn man bei der Auswahl der Partner  (Partnerinnen schließe ich aus) nicht über die Maßen wählerisch ist. Der ein oder andere englische oder schottische Redhead wird es ggf. sogar kostenlos machen.

 

 

 

Allein das Angebot eines schäbigen halben Liters aus der Büchse, wenn so abgedroschene Sachen  wie "Edelpils" oder "german premium Beer" drauf stehen, öffnen jede (Hinter-)Tür.

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Schmied folgendes von sich gegeben:

 

Hab ich das falsch verstanden oder beziehen sich die Kontingente nur auf die Full Tickets? 

 

Full Tickets only = 650

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Warum macht man eigentlich da eine Eurolambretta?

Es regnet jeden Tag und kalt ist es auch noch....

Ach stimmt....wie in Spanien. :muah:

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Unter die Ape wird er schon passen, aber mit der Bodenfreiheit wirds vielleicht eng. Ich bin echt gespannt wenn das Teil läuft
    • Danke, das hilft mir definitiv weiter.
    • Habe den Auspuff fertig geschweißt. Die Versteifungen sind 3mm Blech.  Hitzelack 600° gabs auch noch drauf. Jetzt kann ich nur noch beide Daumen drücken das der auch unter die Ape passt  
    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung