Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, 

analog wie bei den Largeframes, hier eine Lösung für Smallframe, aktuell in Umsetzung:

 

- Platte 1,5mm Edelstahl lasern lassen

- Gummis Baumarkt für HT Rohre für 40mm Loch im Blech

- Rohr HT Baumarkt 32mm außen, mit Heißluft einen kleinen Trichter geformt

- Innenraum Vergaser gedämmt mit den üblichen selbstklebenden Matten

- Tunnelzugang auch mit Dämmmatte verschlossen. 

 ==> Feddich! 

 

Smallframe Gepäckbox fällt natürlich weg. 

Anzahl Trichter habe ich 3 gewählt, passt bei Largeframe auch ganz gut... 

 

IMG_20200429_163821.thumb.jpg.d190061b954e500856df06e48f4cfb79.jpg

 

IMG_20200429_163409.thumb.jpg.963c505ca99912a6be2ffea829666c60.jpg

 

IMG_20200429_163927.thumb.jpg.9cbffe101d13e891658ea65e9d8bbc4f.jpg

 

 

Geschrieben

Ich dachte die LF Fraktion macht absichtlich nach oben dicht, damits einem nicht durch die Sitzbank anplärrt?

Geschrieben (bearbeitet)

Bin auch gerade am dämmen. Was für ein scheiß, wenn das nix bringt kotz ich aber. Unter der Sitzbank will ich allerdings nichts öffnen. Samstag geht's weiter...

IMG_20200430_161151762.jpg

IMG_20200430_161145720.jpg

Bearbeitet von benny.79
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Mike folgendes von sich gegeben:

Ich dachte die LF Fraktion macht absichtlich nach oben dicht, damits einem nicht durch die Sitzbank anplärrt?

Bei PX ist wenig Platz, sonst würde sich keiner 3 Löcher links ins Chassis machen... 

Die Rohre sind entscheidend, dass der Schall prinzipiell drin bleibt und Luft reinkommt. 

In meiner PX habe ich auch ein Rohr im Loch vorne unter der Sitzbank, passt mit den oben beschriebenen Gummis plug'n play... Zusätzlich aber noch 3 links neben dem Batteriehalter. 

 

Unterschied mit und ohne Airboxplatte mit den 3 Rohren messe ich irgendwann, morgen aber erstmal Schaltzüge einziehen und Lenkkopflager einstellen...

Geschrieben
vor 5 Stunden hat benny.79 folgendes von sich gegeben:

Bin auch gerade am dämmen. Was für ein scheiß, wenn das nix bringt kotz ich aber. Unter der Sitzbank will ich allerdings nichts öffnen. Samstag geht's weiter...

IMG_20200430_161151762.jpg

IMG_20200430_161145720.jpg

Sieht sehr gut aus. Würde mich interessieren ob’s wirklich bessert wird.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Vespista50 folgendes von sich gegeben:

Sieht sehr gut aus. Würde mich interessieren ob’s wirklich bessert wird.

Welche Matten hast du hier benutzt? Ich habe nämlich leider schon sehr oft miterlebt das die Dämmung anfangs super funktioniert aber auf Dauer das "blowback" die Matten zersetzt und dann der Dreck die Vergaser komplett versaut und verlegt. Deshalb würde mich interessieren wo es benzinfeste Matten gibt um das Problem zu lösen

Geschrieben
Gerade eben hat roland851 folgendes von sich gegeben:

Danke

Ein bekannter hatte die gleiche drinnen nach knapp 600 km trat das Problem dann langsam auf, bitte halte uns darüber am laufenden wie es sich auf Dauer verhält.

Geschrieben

50er ht rohr in aluplatte fahre ich seit jahren. bringt einiges!

um die dämmmatten vor blowback zu schützen setz dir ein 90 grad knie auf den vergaser und mach auch da ein ht rohr drauf - mit der länge musst du aufm prüfstand spielen, ich hab damit mein resoloch von 5500 auf 3000 verschoben

  • Thanks 1
Geschrieben

bevor sich noch jemand seinen versifften schaum wieder aus dem Rahmen kratzen darf eventuell hier mal umschauen

 

https://www.stevens-shop.de/shop/index.php?XTCsid=c60cc2cdd097e222bc82644b840b227e

 

die hier zb halten bei mir seit 8 Jahren und deutlich mehr als 600 km

 

https://www.stevens-shop.de/shop/Auto-Daemmstoffe/Daemmmatte-fuer-Motorhaube-und-Motorraum-10mm-selbstklebend::6023.html?XTCsid=c60cc2cdd097e222bc82644b840b227e

Geschrieben

Wenn man die Schnittkanten abdichtet sollte das doch besser werden. Der Kleber ist Wahrscheinlich nicht Benzinfest. 

Ich probiere es aus und Dichte alles noch ab. :crybaby: will das nicht 2 Mal machen. 

IMG_20200501_125337.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten hat Elias folgendes von sich gegeben:

Is denn dein kleiner Vergaser so laut? :-D

Ich sag nur polini Box. :rotwerd:

Und nächstes Jahr ist wieder TÜV

 

Bearbeitet von benny.79
Geschrieben
vor 4 Minuten hat Elias folgendes von sich gegeben:

Is denn dein kleiner Vergaser so laut? :-D

 

Wenn sie Hunger haben können die Kleinen schon ganz ordentlich schreien.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat alfonso folgendes von sich gegeben:

 

Wenn sie Hunger haben können die Kleinen schon ganz ordentlich schreien.

Ich fahr den 19er nur mit dem originalen dicken Luftfilter. Mit Piaggio Banane und da is definitiv der Auspuff lauter.

 

Bei den Quattrinis is der Ansaugbereich aber deutlich lauter.

Geschrieben
vor 15 Stunden hat benny.79 folgendes von sich gegeben:

Bin auch gerade am dämmen. Was für ein scheiß, wenn das nix bringt kotz ich aber. Unter der Sitzbank will ich allerdings nichts öffnen. Samstag geht's weiter...

IMG_20200430_161151762.jpg

IMG_20200430_161145720.jpg

 

Hast Du vorher antidröhn rein geklebt?

Das hat mir damals auf der PX viel gebracht. Also anti dröhn rein geklebt und dann den Dämmschaum drauf.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

 

Hast Du vorher antidröhn rein geklebt?

Das hat mir damals auf der PX viel gebracht. Also anti dröhn rein geklebt und dann den Dämmschaum drauf.

Ich habe an der Schräge eine Alubutyl Matte drunter. Weil die polinibox genau da hin brüllt. Hab auch kurz getestet ob die Benzinfest ist. Ergebnis nicht sicher, definitiv nicht Bremsenreiniger Fest. Deswegen habe ich es dann doch gelassen. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.5.2020 um 14:57 hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

 

Hast Du vorher antidröhn rein geklebt?

Hab mich jetzt doch dazu entschieden überall die anti dröhn Matten(Alubutyl) drunter zu kleben. Ausser auf der rechten Seite da hatte ich schon die Schaummatte aufgeklebt.:whistling:war da ehrlich gesagt zu faul das noch einmal weg zu reissen.

 

 

IMG_20200502_113456963.jpg

IMG_20200502_135028771.jpg

IMG_20200502_122610340.jpg

IMG_20200502_142846061.jpg

Bearbeitet von benny.79
Geschrieben (bearbeitet)

Aus einem Kanister hab ich mir dann noch eine Tunnelabdeckung geschnitten und ebenfalls mit den Matten beklebt. Wird einfach unten eingeklemmt. Bin gespannt ob das was bringt. 

IMG_20200502_154402084.jpg

IMG_20200502_154409638.jpg

IMG_20200502_154153949.jpg

 

Als Krönung dann noch die Schnittkanten abgedichtet. Was für eine Sauerei:wallbash:

IMG_20200502_171642309.jpg

IMG_20200502_171649633.jpg

Bearbeitet von benny.79
  • Like 2
  • Haha 1
  • 9 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich das Topic im LF-Bereich gelesen habe, frage ich mich ob es bei den Kleinen gerade mit potenten Motoren denn keine Probleme gibt mit der Frischluftversorgung? 

Ich z.B. fahre immer einen Behälterboden unter dem Vergaser der die Süffe auffängt, jedoch auch den Tunnel zu macht und immer das Werkzeugfach. Ist ja dann eigentlich nichts anderes wie bei ner LF oder täusche ich mich? 

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben

Die LF hat im Gegensatz zur SF noch nen ordentliches Loch unter der Sitzbank.

Der Tunnel und die Abtropflöcher im Trittblech sind bei der SF die einzigen Möglichkeiten zur Ansaugung, vorausgesetzt wo anders sind keine Löcher.

Geschrieben (bearbeitet)

Das heißt eigentlich sollten dann auch ein paar Löcher rein oder ich mach den Tunnel wieder auf? 

Bearbeitet von Lenki

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ❎ Chuck Norris? Never heard of her! Ich hab noch einen alten ThermoBoy und einen Satz PMT Blackfire in Soft. Eine Unnerbuchse braucht man da nur damit die schwitzigen Eier nicht die Kombi einsauen. Die lässt sich so schlecht waschen… Ab -10° geht’s dann auch nackig.  
    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung