Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe gerade den "neuen" 125er PX Lusso Motor meines Sohnes zum Überholen gespalten. Motor ist komplett unverbastelt und war, wenn ich das richtig sehe auch noch nie auseinander.

Was mich jetzt wundert ist, dass 2 Alu-Fußdichtungen verbaut waren- gehört das so mit 2 Stück oder hat sich da Lugi vertan?  

Es handelt es sich um einen 125er Motor von ca 2003.

Kann jemand weiterhelfen?

Gruß Knatti

Geschrieben (bearbeitet)

Obacht, nochmal genau überlegen ob das richtig ist! Kolbenclips kenne ich nur die mit 2 Augen. G-Clips sind rund, nicht wie die anderen, eckig vom Profil.? IMG_20200504_031052.thumb.jpg.e12b9c8344645be5b03f08664a892ae8.jpg

 

Vielleicht stimmt da was nicht? Nochmal checken... Gruß

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben

Auf jeden Fall noch mal checken das ganze!
Die falschen Clips fliegen raus und verursachen teils nen Totalschaden!

2 Dichtungen haben wir früher manchmal reingemacht, wenn der Zylinderfuss nicht ganz dicht war. (In der blödsinnigen Annahme, dass das helfen könnte...)

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Habe jetzt nochmals nachgesehen.

Also der Zylinder und Kopf ist original Piaggio... aber Kolben ist allerdings von Vertex.

Wenn ich Google hat der Vertex Kolben G-Drahtringe dabei. Sieht also danach aus als ob er mal nen neuen Kolben /Übermaß bekommen hat. Durchmesser vom Kolben ist 52,82mm laut Beschriftung... Ich hoffe der Zylinder wurde damals aufs richtige Maß geschliffen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden hat knatti folgendes von sich gegeben:

Kolben ist 52,82mm laut Beschriftung..

Das liegt zwischen 2. und 3. Übermaß Kolben. Spiel bei PX 125 sollte 0,180 mm, gemessen 25 mm von oben / italienische Messmethode sein. Die Nut genau ansehen, wo die Ringe sitzen.

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben

Hi! Vielen Dank für die Maßangaben!

Werde das wenn ich die Möglichkeit dazu finde (das notwendige Messmittel aufgetrieben habe) mal nachmessen. Ich hoffe echt dass die das richtig gemacht haben ;)

Zum Glück eilt der Motoraufbau nicht! :)

Geschrieben

So... Zylinder wurde vermessen. Hat ne Bohrung von 52,9mm. Gemessen wurde in mehreren Ebenen und mehreren Positionen im Durchmesser. Laut Vorgabe ein bissel zu wenig Kolbenspiel. Hätte eigentlich eher mehr erwartet. Was tun? So wieder zusammenbauen (weil lief ja auch so) oder haltet ihr das als kritisch?

Gruß

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab den Motor so gebraucht gekauft. Selbst aber noch nie gefahren. Gehe davon aus, dass er lief ;)

Bevor ich den neu hohnen lass besorg ich lieber nen anderen Zylinder. Andere Option wäre n kleineren Kolben reinstecken... Quasi das pferd von hinten aufzäumen :)

Die 125ccm sind ja nur für zwei Jahre gedacht... Bis mein Junior 18 ist und aufrüsten darf.

Bearbeitet von knatti
Geschrieben

ich muss jetzt nochmal fragen... bin bezüglich Übermaßkolben / deren Bezeichnung nicht so fit.

Wenn mein Zylinder jetzt gemessene 52,9mm Durchmesser hat, dann müsste doch z.B. der PX125 Meteor Kolben mit 2. Übermass perfekt passen, oder?

Habe zumindest jetzt (einmal) gelesen, dass sich der angegebene Durchmesser bei den Kolben auf die Zylinderbohrung bezieht- stimmt das?

Gruß

Geschrieben
vor 5 Stunden hat knatti folgendes von sich gegeben:

ich muss jetzt nochmal fragen... bin bezüglich Übermaßkolben / deren Bezeichnung nicht so fit.

Wenn mein Zylinder jetzt gemessene 52,9mm Durchmesser hat, dann müsste doch z.B. der PX125 Meteor Kolben mit 2. Übermass perfekt passen, oder?

Habe zumindest jetzt (einmal) gelesen, dass sich der angegebene Durchmesser bei den Kolben auf die Zylinderbohrung bezieht- stimmt das?

Gruß

 

Ja, stimmt alles was du oben geschrieben hast. In der Regel hat ein Kolben das zur angegebenen Bohrung, passende Maß. 

Geschrieben
vor 16 Stunden hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

 

Ja, stimmt alles was du oben geschrieben hast. In der Regel hat ein Kolben das zur angegebenen Bohrung, passende Maß. 

Bin bis dato davon ausgegangen, dass der angegebene Durchmesser der des Kolbens ist und man für den Bohrungsdurchmesser des Zylinders noch das Kolbenspiel dazu addieren muss

Geschrieben
vor 9 Minuten hat knatti folgendes von sich gegeben:

Bin bis dato davon ausgegangen, dass der angegebene Durchmesser der des Kolbens ist und man für den Bohrungsdurchmesser des Zylinders noch das Kolbenspiel dazu addieren muss

Falsch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich behaupte du hast zu weit gefräst, im original Gehäuse ist dort noch ein Absatz für die Zentrierung von der Lima Hälfte.
    • Natürlich kann das so nicht funktionieren! Nein nicht breiter gefräst!    Einlassbreite 21,5 mm    
    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung