Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab grad eine pv restauriert!

wunderschön geworden eigentlich, hat viel zeit und viel geld gekostet und steht da wie neu!

nun hab ich ein problem, das mich ganz wahnsinnig ärgert:

ich hab das ding in der garage stehen und immer eine gewaltige öllache drunter, gut zuviel öl reingefüllt und vielleicht der schrauben oben nicht ganz dicht - ätsch, alles dicht!

dann unten geschaut, auch alles dicht!

zwischen dem teil, wo das schaltgestänge rauskommt und das "schaltrad" befestigt ist tropft die gurke nun!

ich denke, daß sich da schon ein vorbesitzer gespielt hat um den o-ring zu wechseln und den stift vom rad nicht entfernen konnt und deshalb zur guten alten hammermethode gegriffen hat! nachdem der guß wohl weicher ist als die stange denk ich das da wohl was im argen liegt!

nun die frage: kann man das ding ausbuchsen oder wie kann man den scheiß herreichten? zumal der motor ansonsten wirklich in tadellosem orignalzustand!!!

hilfe dringend erwünscht und erwarten! :-D

Geschrieben

Moin moin !

Ich lasse mir in solchen Fällen immer ne Messingbuchse drehen, die ich dann mit Loctite einklebe. Bohrung im Motor auf 12mm aufbohren, Innendurchmesser mit 10 H7 Reibahle per Hand wenn die Buchse drinnen ist. Funktioniert wunderbar bei dutzenden Motoren bisher.

Wichtig ist, daß die Innenseite der Buchse ne Fase oder nen Radius bekommt, damit der O-Ring der Schaltwelle nicht beim Einführen aufreißt.

Kostet, wenn ich es machen lasse, ca 20 Euro. Wenn ich es selbst mache, nur die Buchse.

Vielleicht hilft bei Dir aber auch schon ein neuer O-Ring. Mußt halt mal nachsehen, wie die originale Bohrung von der Oberfläche her aussieht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Braucht man den zwingend?   der hat auch nur M9 auf M8. Der yss Stoßdämpfer müsste doch m10 sein, oder messe ich falsch?
    • verkaufe aus meinem Privatbesitz einen originalen Piaggio Vespa T5 Vergaserwannendeckel "1943" NOS und eine T5 Vergaserwanne "990812" ohne Ölpumpe (ist auch nicht vorgesehen)   VK Deckel: 60 Euro VK Wanne: 50 Euro   beides zusammen 100 Euro inkl. Porto   einen originalen Piaggio T5 Luftfilter für 60 Euro hätte ich auch noch....   Artikelstandort: A-6841 Mäder / Vorarlberg / Österreich    
    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.   edit: das Gewinde vom Stoßdämpfer passt wohl auch nicht in den silentblock…      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung