Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich mir letztes Jahr auch eine P501 angeschafft habe, hat mich der APE-Virus gepackt.

Ich wohne auf dem Land, habe einen großen Garten, Feldwege in alle Richtungen.... Perfektes APE-Gebiet. :-D

Ich habe im Urin, dass die APE-Geschichte in Deutschland so langsam ins Rollen kommt.

 

Ich finde jedoch, dass der Zubehörmarkt besonders im Bereich der großen Modelle (P501 / P601 / TM / P2 usw...) nicht sehr üppig ist.

Da der Markt aber in Deutschland sicherlich in den nächsten Jahren etwas wachsen wird, wird es auch neue Teile geben.

 

Ich fange einfach mal an. Modularer Überrollbügel für P501 / P601 / Apecar P2, TM,,,

Komplett geschraubt, nichts geschweißt. Aus geschliffenem Edelstahl.

 

1.thumb.JPG.53251a076123b0c5682803f9d104460a.JPG

 

3.thumb.JPG.237bfb5c7d761fc399ed3d093f70fe33.JPG

 

2.thumb.JPG.8b8056350a3228ed80113eb4b54ef946.JPG

 

 

Nächster Plan:

Halter für Kanister und Zweitaktöl.

Bleibe ständig liegen weil man nicht in den Tank rein schauen kann.  :withstupid:

 

Bearbeitet von Basti_MRP
Geschrieben
  Am 7.5.2020 um 07:03 schrieb Basti_MRP:

Da ich mir letztes Jahr auch eine P501 angeschafft habe, hat mich der APE-Virus gepackt.

Aufklappen  

 

  Am 14.5.2020 um 07:37 schrieb Basti_MRP:

 

IMG_20200514_081012_compress62.thumb.jpg.e74a88b3a0e5491ddd5829cdd3536a59.jpg

Aufklappen  

 

  Am 16.5.2020 um 19:58 schrieb Basti_MRP:

IMG_20200516_145038_compress2.thumb.jpg.a996ea7b39ad9b530d874c5cb6cd0e1a.jpg

Aufklappen  

 

Und aus einer APE sind jetzt schon zwei geworden?

 

Mich reizt son Ding ja auch schon seit vielen vielen Jahren. Aber die sind eben doch sperrig...

Geschrieben
  Am 7.5.2020 um 07:03 schrieb Basti_MRP:

Bleibe ständig liegen weil man nicht in den Tank rein schauen kann.  :withstupid:

 

Aufklappen  

 

Hab das jetzt bei der APE nicht am Schirm was da für ein Benzinhahn verbaut wird, aber für meinen Lambro hab ich einen mit Reserve-LED-Anzeige liegen. Platz für die Leuchte gibts ja in der Kabine ausreichend

 

Ansonsten geiler Scheiss der modulare Überrollbügel. Wenn ich da an das brutalo Stahl Monster von meinem 600V denk..

Geschrieben
  Am 17.5.2020 um 15:37 schrieb AAAB507:

 

 

 

Und aus einer APE sind jetzt schon zwei geworden?

 

Mich reizt son Ding ja auch schon seit vielen vielen Jahren. Aber die sind eben doch sperrig...

Aufklappen  

 

 

Nein, die orangene ist von einem Kumpel. 

Ohne einen Unterstand kannst es vergessen, sonst rosten die Kisten sofort weg. 

 

 

  Am 18.5.2020 um 14:18 schrieb Alrik:

warum liegt denn da Stroh?

Aufklappen  

 

Bambus! ;-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi Basti,

 

finde die Idee mit dem Anbauteilen super. Ich fahre seit ca einem Jahr auch eine P501 und war bis jetzt etwas enttäuscht, dass der Markt da nicht wirklich viel hergibt.

Ich habe bis jetzt den ganzen Kram wie Öl, Spanngute, Werkzeug usw. in einer großen Nato-Holzkiste auf der Ladefläche mitgenommen. Eine Transportkiste unterhalb der vorderen Ladefläche wäre cool!:thumbsup:

 

Viele Grüße

 

PP

  • 1 Jahr später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @hasi1965 Du hast geschrieben, dass es keine „Moto-Vespa“ ist. Jetzt schreibst Du es sei eine spanische Primavera. Im Titel steht ET3.    Im GSF sind halt viele Liebhaber/Kenner unterwegs, die sich auch über Schlüsselweite 14 bei M8 Muttern unterhalten und ob das bei den Spanierinnen original so war    Ich mag Dir nix Böses, eher im Gegenteil. So wie das schon geschrieben wurde, wenn das eine Spanierin ist, dann ist sie weniger wert (hört sich doof an, ich weiß), als eine italienische ET3 bzw wird sie niedriger gehandelt. 4.900€ für ne italienische in dem Zustand geht so ungefähr klar, für ne spanische eher nicht.   Intention war, rauszufinden, ob jemand Dich übers Ohr gehauen hat, so dass Du vielleicht hier mal nachfragen kannst.   Aber so war es ja nicht, und da Du Dich nicht auskennst ist ja auch nicht schlimm. Du wirst aber hier drauf gefasst sein müssen, dass die User nachfragen, wenn was nicht klar ersichtlich ist.   Mein Kumpel z.B. will ne italienische ET3. Deswegen ist er hier raus und ich auch 👍😉
    • Meine CDI ist von Ducati und hat keine 50km auf der Uhr. Die vermute ich nicht, aber mir gehen die Ideen aus...     Danke für den Input. Ich bin ebenfalls geneigt den Zylinder nochmal komplett runter zu nehmen und zu begutachten. Da das Thema mir gerade den Schlaf raubt, fällt mir dazu noch etwas ein: Der Auspuff.    Da mein alter, originaler Auspuff angeschweißt wurde, konnte ich den nach der Revision nicht wieder montieren. Also hatte ich mir einen SIP Road 2.0 besorgt.   Kann es sein, dass der Auspuff zu hohe Temperaturen verursacht? Ich überlege gerade ob ich nicht den alten Auspuff herrichte und montiere.   Ich bin mir sowas von sicher, dass der Motor einfach zu heiß wird und dann der Pickup oder die Erregerspule ausfallen. Es funktioniert ja alles im kalten/halbwarmen Zustand. Aber ich komme nicht dahinter, warum Der Motor zu heiß wird. Ich fahre doch das selbe setup wie so viele... (Und ja, schwarze Haube und Abdeckung fürs Lüfterrad sind immer montiert).
    • und nochwas: ich habe anfänglich schon geschrieben, dass es eine spanische Primavera ist! Gehörte einem Franzosen, der sie nach Österreich importierte un meinem Verkäufer verkaufte. Mehr weiß ich dazu nicht, Einzeltypisierung liegt vor, ich habe sie ja auch angemeldet.
    • man kann mir auch privat schreiben: dietmar@weltenklang.at
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung