Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

falls man sich mein freund eine GTS250 kaufen möchten...warum auch immer..... mit viel km und dann der motor überholt werden muss inkl. überarbeitung...was ist zu beachten?

 

passt in das 250er gehäuse die 63er welle, wenn man das obenrum auch tauscht?

was ist ein sinnvolles setup? volles malossi programm? polini big bore? original zylinder mit polini 75mm kolben?

 

wie ist das ABS an die einpritzung gekoppelt bei den euro3 modellen?

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

DEIN FREUND IST EIN RIESEN HOMO

 

Will dein Freund damit an KÖ fahren?:music:

Bearbeitet von vnb1t
  • Thanks 1
  • Haha 6
  • Sad 1
Geschrieben

Lieber gravedigger :-D,

schäm Dich! Dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis (also auch Du) hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter:
http://www.scootertuning.de/
bzw.
http://www.rollertuningpage.de/
bzw.
http://vespaforum.de/

Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!

"Ich frage für einen Freund" klingt nach "ich kenne Miguel, bin es aber nicht"

 

Herzlich,
das Moderatoren-Team des GSF

  • Like 2
  • Haha 9
Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten hat Champ folgendes von sich gegeben:

Es soll da ja so ein Umrüstkit auf 2-Takt geben...

link?

 

evtl. könnte man das mit einem lambretta- getriebe und einem cnc gehäuse auf schaltung umbauen.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

link?

 

evtl. könnte man das getriebe mit einem cnc gehäuse auf schaltung umbauen.

 

 

Ron Fragen! :rotwerd:

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ich täte an der Stelle des Freundes anstatt des 75er Polinikolben erst mal in einen vernünftigen Lenker investieren... 

20200513_102115.thumb.jpg.190ab7439cd44813af74642d08f8de13.jpg

  • Haha 4
Geschrieben
vor einer Stunde hat Champ folgendes von sich gegeben:

Es soll da ja so ein Umrüstkit auf 2-Takt geben...

 

Das gibt es tatsächlich, der Anbieter hatte so einen Motor auf dem Meltdown ausgestellt, den Namen weiß ich leider nicht mehr, nur dass es nicht ganz billig war.

Geschrieben
vor einer Stunde hat Champ folgendes von sich gegeben:

Es soll da ja so ein Umrüstkit auf 2-Takt geben...

 

Da ein Freund von mir auch mit dem Gedanken spielt sich so eine GTS zuzulegen habe ich mal für ihn gegoogelt. 

Es gibt sogar ein Design-Umrüstkit für die Möhre 20200513_104121.thumb.jpg.a23371ffa22c5a166d2dc5a91699d79e.jpg

  • Haha 5
  • Sad 1
Geschrieben

Hm, ich meine, wenn man einen Hundehaufen in eine hübsche Schachtel verpackt und ein Schleifchen drumbindet, so bleibt es doch immer noch ein Hundehaufen (wenngleich auch ein hübscherer als vorher...)

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Beo folgendes von sich gegeben:

Welches davon ist die vespa GTI? 

 

vor 1 Stunde hat *Wolfgang* folgendes von sich gegeben:

also links schon mal nicht......glaub ich...

Richtig, die rechte. Das 2022er Sondermodell "barile di cacca"

  • Like 1
  • Haha 4
Geschrieben

Ich frage für einen Freund.

 

Sein Kondome ist von der zu kleinen Nille gerutscht und nun ist die Rutsche schwanger.

 

Mit welchem Roller kommt er ohne Schaltgetriebe, ohne Vergaser, mit Super plus und mit Euro 3 in ein Krankenhaus seiner Wahl?

Geschrieben

Geht eh nur in ein Dorflazarett. Die liegen meist außerhalb der Umweltzonen... Euro 3 ist das Problem:-D

Aber für "kleine Nille" und "digge Olle" bietet sich ja ne Cosa an... 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Minuten hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Roller... ohne Schaltgetriebe, ohne Vergaser, mit Super plus und mit Euro 3 

Sowas geht ja gar nicht. Nur als Tretroller! Wie sollte das sonst fahren? :blink:

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Ich frage für einen Freund.

 

Sein Kondome ist von der zu kleinen Nille gerutscht und nun ist die Rutsche schwanger.

 

Mit welchem Roller kommt er ohne Schaltgetriebe, ohne Vergaser, mit Super plus und mit Euro 3 in ein Krankenhaus seiner Wahl?

 

Hier bitte nicht offtopic werden. 

 

("Kleine Pimmel"-Fragen werden in der Lambretta-Abteilung beantwortet.) 

 

 

Geschrieben
Am 13.5.2020 um 08:31 hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

falls man sich mein freund eine GTS250 kaufen möchten...warum auch immer..... mit viel km und dann der motor überholt werden muss inkl. überarbeitung...was ist zu beachten?

 

Es ist von grundlegender Bedeutung, dass die Überarbeitung durch einen von Piaggio zertifizierten Techniker erfolgt.

Desweiteren sollte man dringend darauf achten, dass das Serviceheft abgestempelt wird, so dass die Mobilitätsgarantie erhalten bleibt.

 

Am 13.5.2020 um 08:31 hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

 

passt in das 250er gehäuse die 63er welle, wenn man das obenrum auch tauscht?

Die einen sagen so, die anderen so.

 

Am 13.5.2020 um 08:31 hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

was ist ein sinnvolles setup? volles malossi programm?

Klaro.

Am 13.5.2020 um 08:31 hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

polini big bore? original zylinder mit polini 75mm kolben?

 

Besser nicht. Besser Polini-Zylinder mit Original-75mm-Kolben.

 

Am 13.5.2020 um 08:31 hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

wie ist das ABS an die einpritzung gekoppelt bei den euro3 modellen?

 

 

Mal so, mal so. Das hängt von einigen Parametern ab, die ca. 50x pro Sekunde erfasst und ausgewertet werden.

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.5.2020 um 08:39 hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

ich soll für babas fragen:rotwerd:

IMG-20200302-WA0000.thumb.jpg.661511ba481fff416595d5d56ab1bd5d.jpg

Bevor ICH GTS fahre, setze ich mich "lieber" auf eine LAMBRETTA !

 

Aber Du meinst ja sicher diesen @Babas. Ihm würde ich es durchaus zutrauen:-D

 

Grüße ins Outback

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, Bau gerade den 50er Spezial Motor neu auf. Hab jetzt alle Lager zusammen.   welche Kombi soll ich an der Kurbelwelle verbauen :   Kombi a) Lima 6204 C3 + Primär 6303 C3 Kombi b)  Lima 6204 C3 + Primär 6303   Reicht ein C3 oder sollten beide C3 sein, ich steig aktuell nach dem ganzen lesen nicht mehr ganz durch. Beim lokalen SKF Dealer gab es nur C3 Lager.    vielen Dank für eure Entscheidungshilfe    Nœhi
    • Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis 6500€ Shiping ikl Ort Úbeda Spain Richtig und vollständig beschreiben! No Nur sachliche Diskussionen!  Ohne Mein   Motovespa 1955, with documents. It has no rust and its in very good condition. More info +34637331222  
    • Guck mal hier https://www.subito.it/accessori-moto/asta-leva-rubinetto-miscela-lambretta-li-1-serie-vicenza-588900627.htm
    • Hatte ich erwähnt, dass ich die Fedderringe der Radmuttern mit zwei Zangen etwas hochbiege, damit sie auch beim zehnten Radwechsel noch sichern? 
    • Habe mir die Lager und Simmerringe eingebaut. Die Lager habe ich mit erhitzen des Motorblocks reinfallen lassen. Ich habe den so richtig schon heiß gemacht, die Lager gingen mit der Hand rein ohne den Lagersitz zu schwächen. Die Simmerringe habe ich auf der Fräse schön paralell gepresst, natürlich ohne laufenden Motor       Hier an der Stelle habe ich eine Frage: bis jetzt habe ich immer son Fett auf das Kurbelwellen Wälzlager aufgebracht (beidseitig Simmerringe ohne ÖLborhung) , nun habe ich irgendwo gelesen das da 2 Tacktöl eingefüllt wird!?! Ist das mitm 2 Tackt ÖL langlebig?  Ist das mit dem Fett schlau oder ist das für diese Stelle eher ungeeignet?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung