Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Also bis dato besitze ich eine V50 und eine PX!

Nun hab ich aber Bock auf ne' richtige OLDIE-Vespa!Was empfiehlt sich denn da,ich möchte gerne etwas seltenes haben aber eben ein richtiges Schmuckstück.

Was kann man da kaufen,abgesehen von Hoffmann und Co.???

Ich bin echt ratlos,hab mir schon VBB's,etc... angesehen,gerne würde ich eine GS/3 oder GS/4 anschaffen....was meint IHR??? :-D

Geschrieben

Eine Lampe unten, rally oder SS wäre doch auch nicht schlecht, oder?

MAl Spass beiseite: Entweder Du suchst dir im Netz Deine favoritin aus und suchst dann danach bis Du sie hast, oder du suchst in einem etwas grösserem Spektrum, bis eine Dein Herz einfängt.

Einen "besten" Oldie gibt's nicht, es kommt auf Deinen geldbeutel und Deinen Geschmack drauf an und der ist bekanntlich gottseidank verschieden.

Wobei GS3 und GS4 sicherlich eine gute Wahl darstellen.

Grüsse vespamar

Geschrieben

oder ein deutsches Tourenmodell, die sehen ja echt schick aus (besonders die T2 :love: )

aber wie schon gesagt, alles geschmacks- und geldsache :-D

ps

viel glück beim suchen :-(

Geschrieben

Hängt doch auch stark davon ab wie der Roller dann eingesetzt werden soll.

Als Eisdielenshuttle ist ne Lampe Unten genial, aber für richtig lange Touren oder zum zu zweit Fahren ist das nix. Da sind z.B. GS160 / SS180 perfekt.

Du wirst sehen: Man kann gar nicht genug Oldtimervespas haben. Bei einer bleibt es selten.. :wasntme:

Geschrieben

...kann ich auch bestätigen

bin grad am VBB restaurieren und hab jetzt ne GS/3 gsehn, die möcht ich auch gleich haben, und ne LU zum sonntagnachmittag ne kleine runde machen usw.

das is wien virus, da kommt man nimmer so schnell weg (zum glück :-D :love: )

Geschrieben

Ja,danke für die Beiträge,aber was man im Netz so bekommt is echt unter aller Kanone,ne'GS/3 unrestauriert für 1500 Tacken ohne Papiere,mann,früher hab ich alles im Wald vergraben,heute gibts eBay....

Wer kann mir denn mal ne' richtig gute Kontaktadresse besorgen,wo man Roller älteren Baujahres kaufen kann,ich will kein Schnäppchen oder kein Geld ausgeben,aber reell muss es schon sein....

Geschrieben

Aus deinem Dialekt ist ja zu schließen das du aus der Nähe von Buxtehude stammst - setz dich doch mal mit "Lotterbube" hier aus dem Forum in Verbindung, der hat bestimmt noch einiges im " Wald vergraben " Außerdem solltest du dir lieber eine Lambretta holen . Aus dem Vespa-Teenie Alter bist du ja wohl schon lange raus !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Von Gang 1 oder 2 sollte es in die Neutralposition gehen, vielleicht die Vespe dabei etwas vor und zurück schieben.
    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung