Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Zylinder wo ich nicht weiß zu welcher Modell Reihe er gehört?

Das es um ein Fuffi Zylinder handelt ist mir klar, aber so einen hatte ich noch nicht!

Vielleicht 50 s oder 50 ss ?

Was ist er wert ?

Kolben ist auch vorhanden!

danke schon mal !

Gruss Ersin 

9C7361F1-AE12-4704-A622-F654C3ECA725.jpeg

37C27994-FF69-4222-BEE6-81608D1570D5.jpeg

Bearbeitet von DD 289
Geschrieben
vor 24 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Hast du noch mehr Bilder von dem Zylinder? Zumindest der Kopf scheint ja für V50S und Supersprint zu sein. Jetzt wäre es interessant, zu welchem von beiden Mopeds der Zylinder gehört. 

Hat 38mm Durchmesser!

hinten am Steg steht noch 108 oder 10 B 

oben drauf noch ein H und vorne am Steg links neben Piaggio eine 4 oder so ! 
lauffläche ohne riefen ! 
Kolben sieht gut aus ! 
Gruss Ersin 

311F1E9C-D9E0-4DBD-8318-BDAA42616B5E.jpeg

93EE1825-8459-4312-BF43-FC7B3B96CF12.jpeg

D2D52416-8185-4C99-B812-DB632EA5BD03.jpeg

image.jpg

Geschrieben
vor 33 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Sollte für 50S, 50 Sprinter + 50SS sein.

Ja, 

servus Bertram und merci! 

Was kann man so dafür verlangen? 
Gruß Ersin 

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte ich für meinen Sprinter-Motor gebrauchen...

 

Ist aber halt ein Minderleistungszylinder.

Ist also eher was um einen Motor original zu machen.

Zum fahren....hmm....wenn ich an meine 50s denke,

nicht wirklich sportlich und geht, für mich, richtung lahm.

 

Wäre mir persönlich 30 - 40€ wert.

(Meine Meinung)

Aber weil SS draufsteht zahlen andere evtl. das dreifache.

 

Bearbeitet von Kebra
  • 7 Monate später...
Geschrieben
Am 18.5.2020 um 13:45 hat DD 289 folgendes von sich gegeben:

Ja, 

servus Bertram und merci! 

Was kann man so dafür verlangen? 
Gruß Ersin 

  So so da hat der Kerle so was Schönes in der Vitrine und sag es keinem.:muah::cheers:..  Den würd ich mal wieder schön zurückstellen.

Geschrieben (bearbeitet)

200-250€ rufen eher die Italiener auf und verkaufen sie dafür auch nicht. Ich würde eher mal um die 120 bis max 150€ schätzen wenn einer auf Originalität steht.

 

Leistungsmäßig ist der aber original echt grottig mit nur 2 Überströmern.

 

Hat der Zylinder M8 oder M6 Stehbolzen? M8 spricht für SS bzw. Sprinter, M6 Vespa 50s

Bearbeitet von fritzomatic
Geschrieben (bearbeitet)

Das wichtigste Detail für diesen Zylinder ist aber die seltene ss50 Zylinderhaube die nur bei der ss50 und 50 Sprinter verbaut war. Wenn du die auch noch findest würd ich sie nehmen ;-)

Bearbeitet von fritzomatic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung