Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So...

Das ganze ist schon ein paar Wochen her, aber ich will es euch nicht vorenthalten -hatte auf egay ein Pfund Plaketten ersteigert und bin dann nach Duisburg gedüst um sie persönlich abzuholen. Empfangen wurde ich von einem älteren Ehepaar, mit dem ich bei einer Tasse gutem Kaffee ins Gespräch kam. Der Ehemann war in jungen Jahren Mitglied im VC Duisburg Süd, der so aus knapp 10 Mann bestand. Die Plaketten die teilweise auf den Bildern zu sehen sind hat er ehrenhalber auch alle selbst erfahren. Der eigentliche Grund weshalb ich das jetzt alles maile sind die Pics unten die er mir zeigte, nachdem ich nach Bildern von damals fragte. Der gute Mann geriet gleich ins Schwärmen und erzählte mir von seiner GS2 (später GS3) die er in jungen Jahren fuhr und den Spitznamen "Chromorgel" innehatte. Weshalb ist auch auf den Pics zu sehen.

Da ein Computer gleich in der Nähe stand scannte ich erstmal ne Runde Bilder ein. So und die will ich Euch auch nicht vorenthalten. Ist halt immer wieder schön sowas zu sehen. Die Aufnahmen wurden so 1958 bis 1960 gemacht.

20040527200550.jpg

20040527200614.jpg

20040527200640.jpg

der Typ in der Mitte ist es. Man beachte den Fuchsschwanz im Hintergrund welcher an einer ausgedienten Autoantenne hängt ! FeinFein..

20040527200701.jpg

20040527200719.jpg

20040527200739.jpg

Noch Fragen ? Einfach Hammer.. War beim Zelten in Holland.. Das Clubband hängt jetzt bei mir an der Wand - ich konnte Ihn überzeugen das es in gute Hände kommt.

20040527200756.jpg

20040527200815.jpg

20040527200834.jpg

Hier sei zu erwähnen das der ältere Kerl ganz links Mechaniker bei den Hoffmannwerken war. Der hat den jungen Kerlen im Club beigebracht wie man den Roller mit geschlossenen Augen auseinander und wieder zusammenbaut..

Der zweite Roller von Rechts ist eine Königin wo die Kerle in schweißtreibender Arbeit nen GS Kopf draufgefriemelt haben. Er meinte das Ende der 50er die LUs absolut nicht mehr angesagt waren. ZU langsam. Jedermann wollte ein GS Modell fahren. Und wer kein Geld hatte, der hat halt gebastelt.

20040527200852.jpg

20040527200915.jpg

na das ist doch mal ein Augenschmaus für den Feierabend...

Artax

Geschrieben

holzauge sei wachsam...

20040527200834.jpg

is der schlappen vor der hupe da rechts "optiktuning der 50es"? :-D

ansonsten: was für die rubrik "nein-wie-geil"! :love:

Geschrieben (bearbeitet)
holzauge sei wachsam...

20040527200834.jpg

is der schlappen vor der hupe da rechts "optiktuning der 50es"? :-D

ansonsten: was für die rubrik "nein-wie-geil"! :love:

jaja... scheint optiktuning zu sein :-( habe mir dieses Bild und das Fuchsschwanzpic als DIN A 3 ausgedruckt. Kommt hammer.. Vor allem hat der Schlappenkerl so ne lässige Optik.

Übrigens: Die Chromorgel gibts nicht mehr. Unfall . Einer der Kerle hat aber noch ne GS2 in Duisburg stehen. Allerdings restauriert und gibt sie nicht her .. zwinker... noch nicht..

artax

Bearbeitet von artax
Geschrieben (bearbeitet)

Also entweder hat er den Schuh wirklich vom linken Fuß gezogen und nur abgelegt, oder er kaschiert die "LampeUnten"-Flecken auf dem Kotflügel. (Und nix gegen LampeUnten so als BiergartenCruiser, aber GS ist wirklich besser :-D )

So oder so: endsgeil!

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben
Also entweder hat er den Schuh wirklich vom linken Fuß gezogen und nur abgelegt, oder er kaschiert die "LampeUnten"-Flecken auf dem Kotflügel. (Und nix gegen LampeUnten so als BiergartenCruiser, aber GS ist wirklich besser :-D )

So oder so: endsgeil!

vielleicht ist uns auch das modell "schlappe unten" entgangen.. :-(:-(

ultra rar - wird demnächst die SS-preise in den schatten stellen

artax

Geschrieben

Sehr geil! Man sollte beim nächsten Treffen auch mal schwarz-weiß-Bilder machen.

Geschrieben
Sauschöne Bilder !!!

Einfach scheeeee !

Viele Grüße

Christian

he christian.. freitag gayt unsere fete.. komm mit dem lars vorbei, dann gibts nen schönen abzug..

hat sonst wer noch was feines ? habe noch 2 dutzend alte bilder hier rumfliegen.. nur hoffmänner.. dürfte so von 1951-52 sein... muß mal nen scanner organisieren..

schön das es gefällt...

artax

Geschrieben (bearbeitet)

Man braucht sich auch nicht mehr zu wundern warum an jeder GS die man restauriert mindestens 20 Löcher zum Zuschweißen sind! :plemplem:

Bearbeitet von JOB

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung