Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tag zusammen tüfftelnasen!

ich schick mal gleich voraus, ich kann die nachfolgenden gedanken nicht in die tat umsetzten! :-(

es gibt ja von polini diese drei übersetzungen wobei die 23er ganz gut auf den 130er malossi passen würde und die 24er ganz gut auf einen 130er polini, auch für die 21 übersetzung findet man verwendung zumal das 18er primär bei guten 75er gerne mal zu kurz wird!

jetzt haben die polini dinger diese alukörbe was dem fahrer nicht zu unrecht etwas sorgen macht!

nun könnte man doch diese dinger mit der originalübersetzung paaren und somit ein brauchbares teil entstehen lassen!

also übersetzungsverhältnis von polini mit der aufnahme für ein "originalprimär"! also altes aufgebohrt, rädchen weg, reparaturkit und neues rädchen rein, stahlfixnieten, klopfkopf und gut ist's! :-(

ich denk mal das kling einfacher als es ist - oder?

vor allem wie werden die rädchen denn gemacht - gefräst?

also stahlfix und gravedigger :-( seht ihr da eine zukunft? (alle anderen sind auch gefragt natürlich)

p.s. ich hab versucht das thema in "GSF-Projekte" zu bekommen - ging nicht - also hier! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

....Alu-Korb runter und Stahlkorb raufnieten...ich versteh das problem nicht?

...bereits gemacht und hat einwandfrei 3jahre dauereinsatz überstanden auf nem 125er direkt Pinasco alte version (groß, größer am größten :-D )

greets,

KK

edit: rechtschreib

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

die sind alle ungefedert, gibt schöneres

der mariot fährt sowas ( polinizei glaub auch), wenn du suchst findest du beschreibungen, erklärungen, bilder

Geschrieben
für die getriebezahnrädchen, die kupplungsnasen...

? :haeh:

Geschrieben

das vom mario kenn ich ja!

aber ich denk da auch eher an was gefedertes! zumal sich die schäden, so wie ich das verstanden habe, wenn man einen originalen piaggio reparaturkit nimmt, in grenzen halten!

gefeder, ungefedert, ist wohl eher ein glaubensfrage wie gerade oder schräg! :-D

ich stell mir das so vor:

ein schlauer kopf nimmt seine pc "überlagert" polini und normales zahnrad und ab damit zum fräsen - ja natürlich wird das schwieriger, aber wie eingangs schon erwähnt, ich hab null tau! :-(

Geschrieben

warum kompliziert wenns auch einfach geht?

die dinger gehören ja nicht nur gefräst sondern auch oberflächengehärtet..

Geschrieben
und weshalb das Ganze wenns auch unterschiedlich große Reifen gibt?
:-D

da stellt sich dann bald die frage: Warum tunen wenns auch manchmal bergab geht :-(

Geschrieben
und weshalb das Ganze wenns auch unterschiedlich große Reifen gibt?
:-D

da stellt sich dann bald die frage: Warum tunen wenns auch manchmal bergab geht :-(

na um hoch nicht schieben zu müssen! :-(

Geschrieben

ich schätz mal das fräsen ist die größere sache!

außerdem ist so eine poliniprimär ja auch nicht ganz billig, dazu kommt, daß man dann - wenn man ein gefedertes haben will - eigentlich ja ums teure geld was kauft was man nicht will! :-D ist doch doof!

und so ein umrüstkit kann doch nicht die welt kosten, teuer als original und billiger als polini und überdies gefedert, wenn mans eben haben will! :-(

in der such z.b. hab ich schon zum wiederholten mal das kleine radl für die 24er gesucht - ohne erfolg, den anderen teil hat mir der kudli mal in einer nicht geldgeilen phase geschenkt (sic!)!

aber wie gesagt nochmals was auszulegen für was was ich in der form eigentlich nicht will (ungefedert) - nein danke! :-(

Geschrieben

also du willst gefedert und mit dem verhältnis der polini-primärs?

... dann sind andere Reifengrößen genau das richtige für dich...

Geschrieben

@ gerhard: wenn ich in der brd wohnen würde wahrscheinlich schon, aber bei uns geht nichts mit eintragen auf oldtimern - warum? wurst, es ist halt so!!!!

und wenn das ding schon als kleinmotorrad (50ccm, aber großes blech) dann will ich den herren in grün nicht noch erklären müssen weswegen ich da einen 3,50er, 130/70er oder sonst was oben habe - zumal der schmarrn mit dem spurversatz bzw. bearbeitung der aufhängung auch noch dazu kommt! :-D

und ich kann ja schlecht sagen "herr polizist, wissens der gerhard aus dem gsf hat g'meint das mit der nicht typisierten dimension, also das wär das richtige für mich!" :-(:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung