Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo....

habe heute meinen niegel nagel neuen 16.16 Vergaser eingebaut. Gut, funktionierte auch alles recht gut, aber dann ging die Mühle aus. Naja dann erstmal weiter versucht anzuschieben aber nichts ging. Ok, dachte ich mir rauchst du dir ne Kippe und dann probierst du es nochmal (War mittlerweile ja fix und fertig vom schieben :-D , da müssen auch noch 10kg runter... :-( )

Jo dann also nach der Kippe nochmal versucht ging auch direkt an, aber nach ca. 300m wieder aus und lies sich dann auch erst wieder nach 10min anschieben

So mein Tipp ist nun das das Teil die Schwimmerkammer leersaugt aber dann kein Sprit mehr nachfliesst.

Woran kann das liegen???

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die Verbindung zwischen Vergaser und Kurbelwellengehäuse irgendwie lose oder so ist. Also natürlich nicht am Kurbellwellengehäuse sondern wenn man am Vergaer etwas ruckelt obwohl die Schelle am Vergaser fest sitzt.

Ist das normal??? Was kann das sein???

Vielen Dank

Simon

Bearbeitet von elchi
Geschrieben (bearbeitet)

Und dadurch können diese Probleme entstehen?

Weil ich habe unter setup.small-frame.de keinen gesehen der einen 19er Ansaugstutzen auf nem 16.16 drauf hat.

Achja in meinem Luftfilter ist nur so ein grobes Gitter drin (so nach dem Motto nur keine Elefanten kommen hier durch.... :-D )

Ist das richtig so???

Bearbeitet von elchi
Geschrieben
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die Verbindung zwischen Vergaser und Kurbelwellengehäuse irgendwie lose oder so ist. Also natürlich nicht am Kurbellwellengehäuse sondern wenn man am Vergaer etwas ruckelt obwohl die Schelle am Vergaser fest sitzt
Weil ich habe unter setup.small-frame.de keinen gesehen der einen 19er Ansaugstutzen auf nem 16.16 drauf hat.

Wenn Du den 16/16er eins zu eins getauscht hast, dann paßt das schon; wenn Du dagegen einen 16/10er drin hattest, dann brauchst Du den 16er Stutzen...

Achja in meinem Luftfilter ist nur so ein grobes Gitter drin (so nach dem Motto nur keine Elefanten kommen hier durch....  )

Ist das richtig so???

In dem V50 Luftfilter ist nur eine Rolle "Hasendraht" drin, auch der grobe PK-Filter ist dadurch, daß er mit Öl benetzt ist, recht wirksam...
So mein Tipp ist nun das das Teil die Schwimmerkammer leersaugt aber dann kein Sprit mehr nachfliesst.

Woran kann das liegen???

- Benzinschlauch zu lang?

- Schwimmer /-Nadel freigängig?

- Benzinhahn / -Filter verstopft?

Gruß Olli

Geschrieben

Also Benzin fließt in Strömen wenn ich den Schlauch vom Vergaser abziehe!!!

Ja ich werde dann morgen mal die Nadel und die Düse reinigen vll ist da beim Einbau Dreck reingekommen.

Aber ich hatte eher darauf getippt, dass der Schwimer irgendwie oben klemmt oder so...

Vielen Dank nochmal

greetz

Geschrieben

also nochmal zu den Ansaugstutzen für die Dellortos:

Für j e d e n Vergasertyp (16.10, 16.16 und 19.19) existiert ein s p e z i e l l e r Ansaugstutzen! Ausnahme: die Ausführung 16.15 von der PK hat keinen eigenen, die muß auf Stutzen des 16.16ers. Sonst wird da kein Schuh draus.....

:-D bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

Heisst das also ich muss mir auch noch einen anderen Ansaugstutzen kaufen?

Weil das habe ich noch nie gesehen, dass es da einen speziellen gibt...

Irgendwas bringt mich hier durcheinander... :plemplem:

Bearbeitet von elchi
Geschrieben

ich hab´alle drei und eine exakte Schiebelehre bei mir rumliegen, darfst mir also schon glauben.....

Btw: schau mal in den Katalogen der div. Rollershops rein, die solche Teile führen: da wirst du auch 3 verschiedene Größen finden. Der "Rollerladen" vor meiner Haustür (Katalogseite 95) nimmt dafür z.B. 8 Euronen/Stück.

:-D bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist schon klar die ist auch schon drin.

Das Prob war etwas ganz anderes und zwar hab ich es gestern nochmal probiert lief auch wieder ging dann aber wieder aus...

Motorklappe aufgemacht und da kam mir auch schon der kerzenstecker in drei Teilen entgegen.

Also Neuen gekauft und läuft jetzt gut, muss nur noch a bissle feinvergasertunen :-D

Werd mir aber wohl den anderen Ansaugstutzen kaufen

Bearbeitet von elchi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aha.....d.h. eventuell, falls die kleine Ansaugung oben vor dem Tank zu klein ist, bedient sich der Motor möglicherweise am "Überdruck" unten aus dem Rahmen irgendwo an der Abdeckung vorbei?
    • Da ich es zeitlich nicht schaffe den Roller voll Tüv-fähig zu machen und schon die ersten Sonnenstrahlen da sind, gebe ich meinen Roller ab, mit der Hoffnung, dass er bald wieder auf die Straße kommt.   Vespa PX80 alt Roller aus Baujahr 1983 zu verkaufen  Motor: V8X1M 25117 Karosse: V8X1T 24011   Roller stammt aus Erstbesitz.  Bis zur Abmeldung im Jahr 2010 einwandfrei gelaufen. Ist mit frischem Sprit und neuer Zündkerze aber nach 3x Kicken angesprungen. Kupplung lässt sich betätigen und alle 4 Gänge einlegen. Einige Neuteile verbaut wie Zündkerze,2x neue SIP Reifen und Felgen, 12V Gel Batterie, Bowdenzüge, Benzinschlauch, Benzinhahn uvm... Ist im Werkslack, O-Lack-Zustand mit Patina, Lackausbesserungen und Kratzer(ohne Gewähr)  Beinschild vorne hat sich der Lack beim polieren gelöst und die dunklere Grundierung kam zum vorschein (siehe Bilder). Keinerlei Rost an der Karosse, Unterboden und Trittbrett sieht gut aus, keine Strebenrisse,keine Schweisspunkte oder Spachtel. Elektrik funktioniert nicht zuverlässig, daher sollte ein neuer Kabelbaum verbaut werden. Sitzbank Leder ist vorne gerissen, Auspuff außen rostig, dafür beides original. Weitere Ersatzteile wie Blinkergläser,Birnen,Auspuff,Scheinwerfer,Ersatzrad,Rücklicht, Hupe etc. inbegriffen. Mit Original Gepäckträger und Ersatzrad.  2x Lenker- und Zündschlüssel vorhanden. Fahrzeugpapiere sind verloren gegangen. Zweitschrift Betriebserlaubnis ist bereits angefordert und liegt innerhalb der nächsten Wochen vor. Also inklusive gültiger Papiere.   Preis 1.600-€  inklusive Teile und neuer Zweitschrift-Papiere.   Am besten vorbeischauen und besichtigen, alle Fotos oder Video wie er läuft kann ich gerne per WhatsApp senden.  Standort: 63843  
    • Vielleicht mal beim Custom0815 fragen?!    Gruß Horst 
    • ich wart grad noch auf bilder von rita.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung