Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab da ein Problem; ich fahre einen 133 Polossi mit Zirri Silint und 25er Dellorto. Leider bringt mein Setup nicht die erhoffte Leistung von 20.34 Kw. wie mit Ausgangsformel berechnet. Nach Rücksprache mit den hiesigen Rollerfahrern habe ich erfahren dass vermutlich die Vakuumbeschichtung des Zylinders abgeplatzt ist. Wo kann ich am besten meinen Zylinder neu beschichten lassen, ich suche einen Preingünsitegen und kompeten partner der mir weiter helfen kann.

Mit freundlichen grüßen

Fellmann und pezl

Geschrieben

Ich denke, daß es eher an der Fluxkompensation des in Fahrtrichtung linken Kolbenbolzensicherungsringes liegt. Kommt häufiger vor als man denkt. Und schon liefert das Setup die Leistung bei der zweiten Nachkommastelle nicht erwartungsgaymäß.

Diskutier doch das mal mit den von Dir genannten "hiesigen Rollerfahren"

Ansonsten isses ein netter Fake. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Morgen,

Find ich geil - und wisst ihr wieso?

Weil genau das meine Arbeit is - Vakuumbeschichten also Sputtern!!

Es ist ein von meiner Firma Patentierter Beschichtungsvorgang ist.

Nur machen wir keine Zylinder sondern Gleitlager für die stärkeren Motoren

V6 V8 TDI überal dort wo die Galvanische Laufschicht nicht mehr ader belastung standhält.

Die beschichtungskosten für einen Zylinder in Serienfertigung - ca 10000Stück wären so ca. 150Euro Pro Stück - Mal ganz abgesehen davon was die Spannvorrichtungen kosten würden...

Bearbeitet von Primavera70
Geschrieben (bearbeitet)

ich denke, daß dir mit ziemlicher sicherheit die kolbenrückzugsfeder gerissen ist! ich würd den fehler mal da suchen! :-D

edit: und vielleicht kannst du ja diesen mathematischen vorgang kurz skizzieren wie du auf die 20,34 kw kommst?

Bearbeitet von sepp
Geschrieben

Ich glaube auch, daß es wohl eindeutig an der Getriebesandkörnung liegt

oder hast Du vielleicht einfach vergessen den Anker einzuhohlen?

Auch wenn Du den Vergaser mit dem falschen PU-Schaum gefüllt hast nimmt Dir das ungefäht 6,82% der genau berechneten Leistung. :-(

:-D

Gruß knutsen

Geschrieben

Die Vakuumbeschichtung zieht doch das Gemisch in den Zylinder ??

Also : Vakuum def., kein Sprit.

Entweder auf Einspritzung umrüsten, oder mit Vakuumpumpe

( gibts im Kfz-Handel ) Vakuum wiederherstellen.

Geschrieben

Nee, neee. Ich denke, das Set-Up wäre perfekt und die Vakuumbeschichtung geht so schnell nicht kaputt. Der Zirri Silint kann nix! Ich würd nen Zirri Silent montieren, vielleicht klappts dann mit dem Nachbarn.

Vermutlich kann der fellmann genauso richtig rechnen, wie er schreiben kann. Also nochmal in Ruhe neu berechnen, dann kommst Du auf exakt 8,94 KW. Hat der Motor die? Wenn nicht, bitte unterscheiden zwischen KW/PS am Hinterrad bzw. Motorleistung?

Wenn das nun auch nicht hilft, die Tipps meiner Vorredner/Schreiber beherzigen. Bei leistungsgesteigerten Motoren muss man halt auch auf Kleinigkeiten, wie Getriebesandkörnung und Anzahl/Farbe der Zündfunken genau Acht geben. Ein originaler Motor verzeiht einem da falsche Zutaten schon eher.

Zur genauen Einstellung der Zündung rate ich noch, auf das nächste kräftige Gewitter zu warten und dann schnell die Zündgrundplatte aufs Dach des Hauses zu legen, damit die richtig geblitzt wird.

Geschrieben

Die Vakkuummbeschlichtung lässt sich durch penertration mit ca. 10 Seidenraupen wieder aufpolieren ... näheres unter FAQ.

Herzlichstes Willkommen im Dummschwätzer- und Querdenker-Forum des gsf Herr Fellmann .... mir ist jetzt auch klar warum wir warum Deine Kiste so lahm ist - hier gibts Seidenraupe zu kaufen.

:-D

  • 17 Jahre später...
Geschrieben
Am 29.5.2004 um 02:22 hat fellmann folgendes von sich gegeben:

Ich hab da ein Problem; ich fahre einen 133 Polossi mit Zirri Silint und 25er Dellorto. Leider bringt mein Setup nicht die erhoffte Leistung von 20.34 Kw. wie mit Ausgangsformel berechnet. Nach Rücksprache mit den hiesigen Rollerfahrern habe ich erfahren dass vermutlich die Vakuumbeschichtung des Zylinders abgeplatzt ist. Wo kann ich am besten meinen Zylinder neu beschichten lassen, ich suche einen Preingünsitegen und kompeten partner der mir weiter helfen kann.

Mit freundlichen grüßen

Fellmann und pezl

Schließe mich der Suche an. :thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information