Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Hätte ich gewußt, daß euch das so wichtig ist......:wow: :dontgetit: :rotwerd:

 

.. dir doch auch, oder? :cheers:

 

vor 30 Minuten hat sähkö folgendes von sich gegeben:

@Kebra Die Textbeiträge kann ich dir wieder reinzaubern, nur nicht die Bilder. Falls du sie nicht bereits geeimert hast, wäre das ein Leichtes für dich :satisfied:.

Na bitte ; ) Und bei der Gelegenheit gleich die Solex Beiträge rauswischen. Hat ja echt nicht mit Beschleunigung zu tun, das Walzenmofa.

Bearbeitet von Scumandy
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fand den Blick auf Franzosenmopeds schon bereichernd und deshalb die Reaktion des Löschens der Inhalte wegen ein paar Offtopic-Beiträgen auch schade.

 

Im Ciao & Konsorten Topic unter Exotenroller kam kürzlich auch die Frage auf, ob nicht inzwischen auch Bedarf für eine eigene Mofa/Moped Rubrik analog zum Ape-Unterforum besteht. 

 

Das Piaggio-Mofa/Moped-Topic hat inzwischen einen gewissen Umfang und verliert aufgrund der verschiedenen Fragestellungen betreffend Tuning, Originalzustände, zeitgenössisches Zubehör usw. langsam an Übersichtlichkeit. 

 

Ein neues Unterforum für Mofas/Mopeds aller Art könnte da vielleicht Abhilfe schaffen. Etwaige Bedenken bzgl. der dadurch bedingten Anziehung von fürs GSF unpassendem Klientel halte ich für unnötig - das würde denke ich schon durch alteingesessene Mitglieder reguliert, von denen sich durchaus nicht wenige nebenbei auch mit solchem "Kinderkram" beschäftigen. 

 

Den Vorschlag könnten die Moderatoren ja vielleicht mal intern diskutieren...

 

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 24 Minuten hat sähkö folgendes von sich gegeben:

@Kebra Die Textbeiträge kann ich dir wieder reinzaubern, nur nicht die Bilder. Falls du sie nicht bereits geeimert hast, wäre das ein Leichtes für dich :satisfied:.

 

Ok, dann zauber mal.

 

Bilder sind allerdings alle schon gelöscht.

Kann ich ja wieder hochladen, aber heute nicht mehr.

Muß gleich ins Bett. Wecker geht um 4h los.

Bilder kommen dann die Tage....

 

@sidewalksurfer :thumbsup:

Hatte ich irgendwo auch schon vorgeschlagen.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

 

.. dir doch auch, oder? :cheers:

 

Na bitte ; ) Bilder liegen ja eh noch im Medienordner vom kebra, wenn er die nicht dort auch gelöscht hat.

Hätte schon wieder eines aufgemacht, irgend wann halt mal wenn ich Ruhe und Zeit gefunden hätte.

So in paar Wochen/Monaten halt....

 

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Vor drei Jahren sind wir mal so um den Col de l'Iseran rum einer Gruppe Mobyletten begegnet, die richtig, richtig flott unterwegs waren:

DSC_0629-k.thumb.JPG.a1a5e22ffce95489a2c5897fba945dfc.JPG

Hat bei mir echt bleibenden Eindruck hinterlassen :thumbsup:

  • Like 2
Geschrieben

Und, seid ihr ein Stück mit denen mitgefahren ?

Die sehen mal echt schön aus.

Meißt waren die Franzosen schnell, aber

die Mopeds waren i.d.R. übelst zus.gemurkst.

Geschrieben

Naja, wir haben sie natürlich überholt, bei unserer nächsten Fotopause lagen die Mofas wieder vorne, dann wieder wir usw. Ich glaube, die waren auch für mehrere Tage unterwegs, jedenfalls hatten sie einen Transporter als Ersatzteil- und Gepäckwagen im Schlepptau.

Geschrieben

In beiden Schüleraustauschen war ich ziemlich perplex, dass die Polente in Paris mit den Dingern (ich glaube, sogar ohne Helm, 1986-88) en service war. Deutlich schneller als im deutschen Schneckentempo :wow:.
Hatte selbst kurz eine top erhaltene Motobecane Mobylette mit orig. 4-fach Blinker, hellblau mit viel Chrom. Die lief ohne zutun erstaunlich flott, bis zum selbstverschuldeten Auffahrunfall :rotwerd:.

Geschrieben (bearbeitet)

So, alle Bilder sind wieder da :-)

 

Wenn jetzt noch @spondy seine Solex raus macht, bin ich glücklich.

Warum machst du nicht ein Solex-Topic auf ?

Gibt ja genügend Leute die eine/mehrere haben und fahren... ;-)

 

Hier mal eine Liste meiner Rahmen + Fahrzeuge :rotwerd:

Inked20200611_200458_-_Kopie_LI.thumb.jpg.6540fdb593ae0049d513440d7fd9e0bb.jpg

 

 

Bearbeitet von Kebra
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

So, alle Bilder sind wieder da :-)

 

Wenn jetzt noch @spondy seine Solex raus macht, bin ich glücklich.

Warum machst du nicht ein Solex-Topic auf ?

Gibt ja genügend Leute die eine/mehrere haben und fahren... ;-)

 

Hier mal eine Liste meiner Rahmen + Fahrzeuge :rotwerd:

Inked20200611_200458_-_Kopie_LI.thumb.jpg.6540fdb593ae0049d513440d7fd9e0bb.jpg

 

 

Bertl,  gemacht, alles gelöscht 

Bearbeitet von spondy
Geschrieben

Ich habe die Dinger immer im Urlaub in Lacanau, guethary und Biarritz gesehen und muss sagen wenn ich net eh schon so viel Krempel hätte hätte ich mir gerne eins von den Peugeotdingern zugelegt. VA mit expansionsbirne sehr fesch.

Wobei als Österreicher halt schwierig wenn man eigentlich eine Maxi kaufen müsste und beim speeden "Heimat bist Du groszer Söhne Töchter" groellen

Schwierig schwierig, es gibt Sachen denen man nur schwer widerstehen kann.

 

Rlg

 

Christian

  • Haha 2
Geschrieben
vor 6 Stunden hat spondy folgendes von sich gegeben:

Bertl,  gemacht, alles gelöscht 

Vielen Dank :cheers:

 

Jetzt kannst ja ein Solex-Topic machen.

Interesse besteht ja.

So mit Modellen und History...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, gestern war Sortiermarathon.

Von 13 - 0.30h ..... 11.5 Stunden mit natürlich ein paar Pausen...

:aaalder:

Fertig bin ich aber trotzdem nicht

geworden :wow:

Was es noch zu sortieren gibt, sind Motoren, Zylinder + Kupplungen.

Weswegwegen ich mich nun auch auf den Weg mache.

Muß allerdings früh ins Bett, da momentan der Wecker bei 3.30h

runter geht.

Leider sind die Bilder noch aufm Handy.

Kommen aber noch.

Will jetzt lieber weitermachen......

 

:gsf_chips:

 

 

 

 

Bearbeitet von Kebra
  • Thanks 1
Geschrieben

Hatte nicht viel Zeit und bin aufm Heimweg......

 

Die Kupplungen sind sortiert, sowie

Kurbelwellen und Kuluabdeckunge.

Zylinder/Sätze und Motoren hab ich

vorsortiert.

Nachher gibts Bilder..... :sigh:

Geschrieben (bearbeitet)

Bin leider etwas spät Heim gekommen.

 

Das war am Sa. die Ausgangssituation.

Insgesamt 28 Kartons + Kisten.

20200604_213305.thumb.jpg.c669a9a0b62bf1168b4b1835cb604d34.jpg  20200621_165452.thumb.jpg.2ad9d5a09afc5ecd46476cd8a9945bd6.jpg

 

Alle Kartons erstmal offen hinstellen.

 

20200627_153633.thumb.jpg.58b7393069de360cfa942c73b40a7b38.jpg  20200627_153645.thumb.jpg.437bc5ad255a3f872791e7bae44a5785.jpg

 

20200627_153700.thumb.jpg.91fdf3bb21b17561ea978bd9a8994fb6.jpg

 

 

Das Ergebniss am Sa. um ca. Mitternacht:

20200627_230408.thumb.jpg.7312930f0a6a0e26f4c348a832c41892.jpg

 

Das Ergebniss nach heutiger Arbeit, welches es jetzt noch zu sortieren gilt.

20200628_185941.thumb.jpg.a0160798fbc34ad303a0db47c35bf871.jpg

 

Bald ist es geschafft.....

:-)

 

 

Bearbeitet von Kebra
  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

  So, mal wieder ein paar Bilder.....

 

Beim abbauen der langen  Resetüte hab ich weitere Teile gefunden.

20200704_174408.thumb.jpg.e61295dafbe1e9d2492e99d37265af37.jpg

 

Die NOS-Mopedtasche für 4€ aus Imola :inlove:

20200704_174914.thumb.jpg.adc50e09fdf9e677a11dd45d52b55d35.jpg

 

Noch was Skuriles :-D

20200704_190624.thumb.jpg.2c0da1698a029351f5f6ca81c36ea2d9.jpg

9er Ritzel Motobecane vom MiniMoby (in F = Caddy).

Das umgeschweißte 18er-Ritzel hab ich damals gefahren.

Ritzel ist vom Fahrrad-Freilauf :laugh:

 

Dann gleich mal den Reso hingehalten....

20200704_192935.thumb.jpg.98cbf4644c2b8e8038cf67350b9bf5ae.jpg

 

20200704_192735.thumb.jpg.27465316af681209b09c5a07f75f6e6d.jpg  20200704_192916.thumb.jpg.f85eecde6fe9350592c71b4ad5961f8f.jpg

 

:drool:  :drool:  :drool:

 

Dann mal die Zylinder sortiert :sigh: :cool:

20200704_195606.thumb.jpg.60dc7faeebc6f1499dd1e5bc0fbb30ff.jpg  20200704_195649.thumb.jpg.1284562644ce1c3f6082c7cb8adf1df4.jpg

 

20200704_203917.thumb.jpg.03644251c1904722bfba2de7b36fcb03.jpg

 

Hier die Tuning-Zylinder :-)

20200705_173711.thumb.jpg.3f769993fafae39a9c731f265b0236bc.jpg

 

Die Beschreibung folgt.....

 

Unterschied Mofa zu Moped:

 

MOFA:

20200705_173620.thumb.jpg.0a74d33a8bf39cf11606c34f8fb2f700.jpg  20200704_201358.thumb.jpg.f8e3ad515f56fb223912f465ecb38efa.jpg

 

 

MOPED:

20200705_173627.thumb.jpg.f0a6d716b9e7f68c312cddb2f46ddfa2.jpg  20200704_201408.thumb.jpg.4244a4897975c61a140de5794c34e7de.jpg

 

Oder nur ein Knubbel/Halbkugel (hier fast weggescchliffen)          .                               Und später dann mit Flanschverschraubung mit 2 Schrauben.

20200704_201413.thumb.jpg.db30b6d50c9e530d73a0f0696859e53c.jpg  20200704_201447.thumb.jpg.7ffb6c0177c2043ccee1c0ac59283a74.jpg

 

Die mit Flansch gabs für beide, Mofa + Moped.

 

 

 

 

Geschrieben

Hi Leute, 

 

Peugeot 103SPX aus dem nahen Elsass.

Leider wird ne Vollabnahme fällig, vorher noch einige Sachen zu machen.

Wurde in DE nie verkauft das Modell, wird wohl ein bisschen Scheiße....naja Mal schauen

 

 

IMG_20200704_124526.jpgspan Steuerelement

Geschrieben
vor 22 Minuten hat 103SPX folgendes von sich gegeben:

....und Lackieren....

Warum das denn, die steht doch in schönem Olack da :wow:

Heutzutage schwer in gutem Olack zu finden.

Sind meißtens 3 - 8x überlackiert...

Originallack rockt :inlove: :drool:

 

Bereite den Lack auf und mach die Technik.

Mit dem Geld für eine Lackierung kannste dir lieber einen heißen motor machen...

 

Geschrieben

An dem O Lack mach ich auch nix, obwohl Schutzblech hinten gerissen, Felgenlack ist hinüber.Ritzel ist doch schwer abgearbeitet.

Mach Mal Bilder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist noch nicht geklebt ist noch beim lackieren. Werde Karosserie Kleber benutzen.
    • Leider hab ich weder einen Swingerclub noch viele naggige Weiber, welche auf der Wiese herumeumeln (wobei, die Vorstellung gar nicht mal sooo schlecht wäre...., ich frag mal meine Frau. Oder nee, lieber nicht....)   Ich gebe Dir natürlich insofern recht: die alten Werte stammen aus den 60er Jahren wenn ichs gerade recht weiß. Daß man da früher oder später bei gehen muß ist eigentlich klar. Nur: wenn hier seit Jahrzehnten versäumt wird was zu tun und dann kommt man mit der dicken Keule - das kann es nun wirklich nicht sein. Zudem halte ich es nach wie vor für äusserst fragwürdig, wenn bei der Berechnung der eigentliche Grundstückswert (sprich: die Lage) völligst unberücksichtigt bleibt! Der Wert eines Grundstücks in einer fixen Größe ist nun mal nicht zuletzt davon abhängig ob das in München City oder in einem kleinen Kuhkaff liegt. Ich denke das ist ein nachvollziebarer Gedankengang.    Und: es dürfte in einer Großstadt wie München wohl zumeist so sein, daß Grundstücke in gewerblicher Hand liegen. Nimm eine Größe von sagen wir 300qm, lass da ein Mietshaus drauf stehen. Die Gesellschaft, welche dieses Mietshaus besitzt und die Wohnungen vermietet wird also mit hoher Wahrscheinlichkeit belohnt, auf dem Land hingegen, wo zum einen der Grundstückswert geringer, die Flächen aber größer sind wird man bestraft! Es ist nun mal so daß es hier traditionell viele alten landwirtschaftlichen Gehöfte gibt. Diese werden z.B. von jungen Leuten gekauft und mit hohem Aufwand hergerichtet. Warum? Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann. Freilich erkauft man diesen Segen auf andere Art und Weise, es muß einiges in Ordnung gehalten werden, die Wege in die Stadt sind in aller Regel nicht mit ÖPNV handlebar, etc. pp. So, und dann kommen die "Freunde" und machen die große Rechnung auf, und das fortan Jahr für Jahr. Das ist Robin Hood, nur andersherum.   Desweiteren hätte man sich durchaus mal seitens der Gesetzgebenden damit auseinandersetzen können, welche Extremfälle sich hieraus ergeben. Es ist halt nun mal so, daß z.B. eine  Fünffachung der zu entrichtenden GS bei einem alten Messbetrag von z.B. 40,-- ein anderes Sümmchen verursacht als dies bei 400,-- der Fall ist. Aber soweit scheint man da nicht zu denken bzw. ist es den Verantwortlichen völlig wurscht!   Noch ein kleiner Gedankengang zum Thema: wir wohnen auf dem Grundstück meines Schwiegervaters. Dies war früher ein kleiner Bauernhof, um ca `95 herum wurde die Landwirtschaft mangels Nachfolger aufgegeben. Wir haben hier neu gebaut, das alte Haus wurde zwischenzeitlich abgerissen. Mein Schwiegervater war also Landwirt und hat nebenbei noch in der Fabrik gearbeitet (als Ungelernter). Er ist seit Jahren im Ruhestand und hat eine relativ kleine Rente. Er kommt jedoch damit aus da der lebensstandard relativ niedrig ist, sprich: Urlaube gibt es nicht, das Auto hat mehr als 15 Jahre auf dem Buckel und er wohnt in unserem gemeinsamen Haus.  Ausserdem kann er sich gut einschränken, es wird nur gekauft was gebraucht wird.  Nun erklärst Du mal so jemandem daß seine Grundsteuer ab sofort deutlich höher ist als seine Rente für diesen Monat! Ihn trifft das nicht weil er nicht mehr Eigentümer ist, aber es gibt mit Sicherheit mehr als genug Leute, bei welchen das so ist.   Kurzum: Anpassung der Grundsteuer macht Sinn. Aber nur, wenn bestimmte Faktoren mit einfließen und keine Beträge aus dem Reich der Fantasie hieraus resultieren. Was hier passiert ist, das ist für viele Leute schlichtweg eine Frechheit!  
    • Und was soll es bringen die anderen mit 20nm festzuziehen? Ich mache immer alle Schrauben 15nm. Ich glaube hier ist es wichtiger die Schrauben gleichmäßig anzuziehen. Zum Thema Schraubensicherung, ich nehme immer U-Scheibe mit Federring, an meinen Kisten haben sich schon sämtliche Schrauben gelöst, die Gehäuseschrauben tatsächlich noch nicht, und diese kontrolliere ich auch gelegentlich. Damit will ich nicht sagen das U-scheiben und Federring das richtige ist, da wissen andere besser Bescheid, funktionieren tut es aber bei mir scheinbar.
    • Google Bildersuche schickt mich zu Amazon:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung